forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
PsychoHolli
Beiträge: 128
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: HD XL1200R "Luzie"
Yamaha XJ600 „Projekt“

Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Beitrag von PsychoHolli »

Nichts in der Art erkennbar. Dort steht nur ein " - ".
Dann habe ich keine EG Zulassung.
Egal.
Gruß
Holli

...life is too short to wait...

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Beitrag von Vitag »

blatho hat geschrieben:Rückstrahler müssen aber zentral angebracht sein!
Das stimmt nicht, es muss ein Rückstrahler vorhanden sein aber ob mittig oder bei einem seitlichen Kennzeichhalter darunter ist vollkommen egal.

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Beitrag von Fischkopp »

Da muss ich blatho zustimmen.
Bei Seitlicher muss der Rückstrahler auch mittig sitzen. :law:
Aussnahme sind 2 Rückstrahler, die symmetrische aussermittig angeordet sind :wink:
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Beitrag von Hux »

Es gibt durchaus Prüfer, die den nicht-mittigen Rückstrahler durchgehen lassen, aber so aus dem Bauch raus denke ich, dass sie ihn übersehen oder nicht drangedacht haben. Ich schätze in den wenigsten Fällen haben sie's für ok befunden.
Also wennst ihn unbedingt dort haben willst, würde ich einfach mal (diesbezüglich) kommentarlos hinfahren. Durchfallen wirst DESHALB sicher nicht - im schlimmsten Fall musst halt mit dem mittigen kurz bei der nächsten Polizeidienststelle vorfahren.
Wenn der nicht-mittig durchgeht kann's aber gut sein, dass Du beim nächsten Boxenstop einen Mängelbescheid bekommst.

Aber was wirklich schlimmes ist nicht zu erwarten. Also im Grunde kannst das Spiel bis zum Sankt-Nimmerleinstag fortführen.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Beitrag von blatho »

Das ist wahr... gibt nen Mängelschein, den darfste nach erfolgter korrekter Montage des Rückstrahlers und nach Besichtigung eines POMs einer Wache Deiner Wahl abgeben, koscht aber nix.
Wenn die Dinger nicht immer so schnell abvibrieren würden... :grin:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
win311
Beiträge: 39
Registriert: 16. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 250 G

Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Beitrag von win311 »

Nabend

mein Rückstrahler am eingetragenen seitlichen Kennzeichenhalter war über der Kennzeichenbeleuchtung angebracht...
...und natürlich kurze Zeit später abvibriert, hält nix mehr das Material :-)

Gruss /// Ole

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Mein TÜVler hat an meinem Mopped schon mal zwei mittig angebrachte Rückstrahler bemängelt !
Einer war im Rücklichtglas integriert, den anderen hatte ich als klassischen Abschluß unterhalb des mittigen Nummernschilds montiert.

Eine Kawa EL250 hat z.B. ab Werk zwei Rückstrahler, die sind aber auf gleicher Höhe links und rechts von der separaten Nummernschildbeleuchtung angebracht.

Also manchmal ... :stupid:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Beitrag von Vitag »

Dann zeigt mir doch mal die Richtlinie wo explizit steht das der Rückstrahler mittig angebracht sein muss. Es steht überall nur drin das er nicht dreieckig sein darf, von der Position steht da nichts.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Beitrag von blatho »

Tja, da haste wohl recht... hab mal ein bißchen geforscht und tatsächlich keinen Paragraphen gefunden.

Dann revidiere ich mein Aussage auf: beim TÜV Süd brauchste mit nem aussermittigen RS nicht ankommen, gibt keinen TÜV.
Ferner sollte man in Stuttgart um Umgebung nicht mit einem aussermittigen RS in eine Schwerpunktkontrolle geraten, gibt ne Mängelkarte.

Aussagen beruhen auf eigenen, mehrmaligen Erlebnissen. :wink:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

gartenfux
Beiträge: 98
Registriert: 22. Nov 2014
Motorrad:: Kawasaki ZL 1000

Harley-Davidson WLC 750 Baujahr 1942
Honda Monkey Baujahr 2000
Moto Guzzi LeMans
Suzuki RV 125
Wohnort: Hamburg

Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens

Beitrag von gartenfux »

Ich habe hier bei uns die Erfahrung gemacht, das die TÜV-Prüfer es überhaupt nicht mögen, wenn man denen mit Bestimmungen kommt.
Darum mache ich das immer so: nachfragen, so bauen, wie die das toll finden, danach umbauen, damit ich zufrieden bin! :friendlyass:
vivere e lasciar vivere

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics