Moin Moin,
mein Name ist Simon, komme aus Hamburg und plane einen kleiner Scrambler-Umbau meiner XJ 900 4bb.
Mein Herr vom TÜV Hanse ist überaus entspannt, gut gelaunt und hat mit mir schon alles soweit besprochen.
Was ich allerdings nicht ganz verstanden habe und er auch nicht weiterführend erklärt hat war die Sichtlinie von 30° auf ein seitliches Kennzeichen. Ich spiele mit dem Gedanken mein Kennzeichen seitlich anzubringen und natürlich kann ich mir vorstellen wie eben dies gemeint ist, jedoch gibt es da meines Erachtens nach ziemlichen Interpretationsspielraum.
Daher meine Frage: Kann jemand annähernd genau formulieren wie das gemeint ist? Als Hilfe für meine Fragestellung mal schnell eine kleine Grafik im Anhang (Soll eine Draufsicht auf's Hinterrad sein) die mein Problem schildert.
Vielen Dank schonmal und schöne Grüße,
Simon

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- wimmerma
- Beiträge: 849
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
Einzig logisch ist für mich die dritte Variante.
Die Polizei will ja das gesamte Kennzeichen sehen und nicht nur die linken Buchstaben.
Die Polizei will ja das gesamte Kennzeichen sehen und nicht nur die linken Buchstaben.

Ride on!
Marcus
Marcus
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
wimmerma hat geschrieben:Einzig logisch ist für mich die dritte Variante.
Die Polizei will ja das gesamte Kennzeichen sehen und nicht nur die linken Buchstaben.

So isses!
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
Richtig, das Kennzeichen muß vollständig sichtbar sein also Variante 3, Kennzeichenbeleuchtung nicht vergessen.
http://www.reiner-mommer.de/tuev_bestimmungen.htm
Rücklicht und Rückstrahler müssen aber zentral angebracht sein!
http://www.reiner-mommer.de/tuev_bestimmungen.htm
Rücklicht und Rückstrahler müssen aber zentral angebracht sein!
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
Ich hatt's befürchtet... Ist zwar meine am wenigsten favorisierte Lösung aber dennoch vielen lieben Dank für die Aufklärung!
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
also nicht so wie bei dir, habe ich das richtig verstanden?blatho hat geschrieben:... und Rückstrahler müssen aber zentral angebracht sein!

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
Petze 

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- Klinko
- Beiträge: 59
- Registriert: 22. Aug 2015
- Motorrad:: BMW K100 Bj. 85
Honda CJ 360 Bj. 77
Moto Guzzi Le Mans II Bj. 79 - Wohnort: RLP
Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
Muss der seitliche Kennzeichrnhalter eingetragen werden?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
Yepp...Klinko hat geschrieben:Muss der seitliche Kennzeichrnhalter eingetragen werden?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Frage zur Sichtlinie eines seitlichen Kennzeichens
schau mal in dem link von Blatho oben..... da steht keine Eintragungspflicht... das dachte ich auch... 

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax