forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Beitrag von f104wart »

Grundsätzlich gefallen mir solche Teile auch und sind rein technisch im vorliegenden Fall auch gut machbar.

Ich bin allerdings der Meinung, dass das eher zu einem modernen Umbau passt und nicht zu einem klassischen im Stil der 60er/70er Jahre. Und sowas soll´s ja werden.

...Klassische Formen, poliertes Alu und authentisch wirkende Handarbeit, so stelle ich mir Renés Philosophie vor. :wink:


Dazu dann maschinell gefräste und eventuell eloxierte Teile sehen aus
wie Güllepumpe mit USD-Gabel und M-Lenker. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 959
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Beitrag von Doggenreiter »

Schmunzel , habs doch verstanden ;-)) ich schrieb ja auch ich würde es fräsen ;-)) da ich keine probleme darin sehen würde es zu bearbeiten , natürlich mit einer Fräsmaschiene die dafür geignet wäre , von einer Oberfräse würde ich auch die Finger lassen :shock:

Gruß Oli

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Beitrag von zippi »

Hallo Rene

Hier wurde alles eigentlich schon gesagt, ich habe bei meiner gabelbrücke auch mit den alufräsköpfen von dremel gearbeitet allerdings habe ich nicht den dremel benuzt sondern eine normale handbohrmaschiene mit einer flexiebelen welle, da mir die dremels im dauerbetrieb schon öfter abgeraucht sind und ich das arbeiten mit der welle konfortaber finde.
Habe die bohrmaschiene sanft in den schraubstock geklemmt die welle im bohrfutter eingespannt und den gewünschten
fräskopf von dremel in das futter der welle geklemmt, mit diesem werkzeug hatte ich auch neine überstömkanäle angepasst.
Am anfang des gelinktem video ist die konstruktion zu sehen.

[url][/url]

Ansonsten erstmal das grobe mit der flex oder säge entfernen.

grüsse zippi



GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Beitrag von f104wart »

So, ich hab mich heute abend mal etwas mit René´s Bremspumpe beschäftigt.


Zunächst galt es ja, den Spiegelhalter zu entfernen.
IMG_2135.jpg
IMG_2137.jpg

...Das war keine große Sache. Das Ding war ratz-fatz abgesägt und beigefeilt:
IMG_2138.jpg
IMG_2150.jpg
Ausser ner Säge, ner Feile und etwas Schmirgelleinen kam bis hierhin nichts anderes zum Einsatz.


.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Beitrag von f104wart »

Was gar nicht zu ner Seeley Honda passen wollte, war der YAMAHA Schriftzug auf dem Deckel:
IMG_2147.jpg
Die Schrift oben auf dem Deckel wurde abgefeilt, der tieferliegende Schriftzug auf einer Ständerbohrmaschine mit Kreuztisch heraus gefräst
IMG_2151.jpg

Zum Schluss wurden noch die Gußgrate weggefeilt und beigeschliffen sowie der Rand des Deckels an das Gehäuse angeglichen
IMG_2148.jpg
IMG_2149.jpg
IMG_2154.jpg

...Wie gesagt, mal abgesehen vom Schriftzug alles nur mit Säge, Feile und Schleifpapier. Und die Feile war ne ganz normale Flachfeile Hieb 2, 250mm lang. Ich habe weder Kreide noch Feilenbürste oder Messingblech benötigt.

Nach Beendigung der Arbeit wurde die Feile mit einer Feilenbürste ausgebürstet und fertig.


Als nächstes wird das Gehäuse glasperlgestrahlt, feingeschliffen und poliert.


Das fertige Ergebnis gibt´s dann im Seeley-Thread. :wink:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

schraubnix

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Beitrag von schraubnix »

Mit ein bischen Geduld , Fleiß , einem Bierchen ( oder zwei drei davon ) und ner lauschigen Ecke is das kein Problem :wink:

z.b.

Bild

Bild

Bild

Feile , Schleifleinen , Dremel , Polierpaste

Zu schön / perfekt sieht besch..... aus :wink:


Gruss

Uli

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Beitrag von theTon~ »

Sehr geil Ralf! :beten: :jump:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Beitrag von f104wart »

Was aus der Bremspumpe wurde, kann man sich dann hier anschauen. :)

.

Nobiwankenobi

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Beitrag von Nobiwankenobi »

Ein Freund von mir hat letztens seine Suzuki-Vergaser (GT200) mit Soda gestrahlt.....sehen aus wie bei Neufahrzeug.
Ich frag mal ob er Bilder hat

jangf

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Beitrag von jangf »

der hammer was ihr hier so macht! Am Anfang von dem Thema ging es ja auch ums Flexen von Alu: das geht mit einer Scheibe für Asphalt sehr gut, schmiert kaum zu...

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik