forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Xs 650 Gabel und Bremse

Beitrag von grumbern »

Ich habe mir mal die Freiheit genommen...


Zu diesem Thema wird man sich niemals einig werden und ich bin auch kein Freund von übermäßiger Toleranz und dem "Jeder soll für sich interpretieren, was er darunter versteht.", das ist aus meiner Sicht Unfug. Ein Brot ist auch keine Torte, nur weil es jemand so interpretieren möchte. nicht umsonst gibt es den Überbegriff "Custom" für alles, was eben in keine Sparte passt. Gebt mal "Café Racer" bei Google ein und schaut mal, wie viele ihr da findet. nahezu nichts. Ist leider so. Dass das bei uns auch ähnlich wird, ist schade und dem gilt es gegenzusteuern, aber nicht, indem man andere wegekelt, sondern, indem man selbst mit gutem Beispiel voran geht. Ich gebe zu, da mache ich mir gerade auch weig Ehre, im Kopf steht aber schon so einiges an ;)

Würde auch gerne mehr authentische und altmodische Renner sehen, aber der Trend geht wohl -bedingt durch einen momentanen Hype- Richtung hipstermoped im Retro-Look. Aber das wird auch wieder vergehen :)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Xs 650 Gabel und Bremse

Beitrag von YICS »

grumbern hat geschrieben: Würde auch gerne mehr authentische und altmodische Renner sehen, aber der Trend geht wohl -bedingt durch einen momentanen Hype- Richtung hipstermoped im Retro-Look. Aber das wird auch wieder vergehen :)
Gruß,
Andreas

Na da geht es doch schon los..authentisch und altmodisch sind auch zwei Paar Stiefel. Ich stehe auf die 70er und 80er Yamahas. Altmodisch? Ja! Ich verwende meist nur zeitgerechte Komponenten, wird deshalb die Maschine bereits ein authentischer Caferacer? Wohl weniger..

Macht mir nichts, allerdings habe ich mich dabei erwischt das ich mich erst maßlos darüber geärgert habe, dass mein Kumpel seine ziemlich aktuelle Monster mit Sitzbankabdeckung als caferacer bezeichnete...er findet auch das die NineT ein caferacer ist...ich nicht...
tappingfoot

Da habe ich mich gefragt was Traditionalisten mit englischem Alteisen von meinen umgebauten Japanern mit "erst" 35 Jahren auf dem Buckel halten...das hat geholfen meinen Kollegen den Spaß zu gönnen...

Das Forum gibt aber einen tollen Überblick über die verschiedenen Spielarten des Themas..jeder interpretiert halt etwas anderes ins Thema...sonst gäbe es auch bei den traditionellen Caferacer nur einen Typ der "richtig" wäre..

Die Orga des Forums kanalisiert die traditionell Gleichgesinnten und die nichtenglischen Markenfetischisten ja schon prima. An den überschneidenden Themen scheppert es halt ab und an... :dontknow:

Es liegt dann aber am Einzelnen ob er über den Zaun sieht und den fremden Garten hässlich findet, und trotzdem die Leistung und den Willen respektiert. Oder eben gleich lauthals nach Schrebergartenmanier das einzig richtige Tun proklamiert, womöglich dabei über den Zaun steigt und alles richtig stellt und die Kündigungsandrohung überreicht...

Das letztere, finde ich, muss nicht sein..

Und vielleicht finde ich ja auch mal ein englisches Wrack.... :versteck: wenn mir die Japaner aus gehen...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Xs 650 Gabel und Bremse

Beitrag von grumbern »

Nun ja, die Japaner wurden ja zu der Zeit auch gerade in Europa stark, was deren Verwendung durchaus rechtfertigt. klar, eine Triumph, BSA, Matchless, Norton, oder auch Enfield ( :mrgreen: ) kommt einfach cooler, traditioneller, knackiger daher, aber kann und will sich ja nicht jeder leisten.
Wenn dann aber irgendwelche Alu-Kastenrahmen mit jeder Menge Plastik und dergleichen daherkommen, frage ich mich schon, was daran noch irgendwie Café Racer sein soll. Dann doch eher eine Virago, oder GÜllepumpe.

Die Annahme, dass man früher ja auch einfach nur schneller und schnittiger und "attraktiver" sein wollte und wenn die das Material gehabt hätten und wenn man das heute machen würde und... ist meines Erachtens Mumpitz (nein, nicht Renes Hund), denn dann könnten man aus allem etwas komplett anderes machen. Was, wenn Steinzeitmenschen Computer gehabt hätten? Deswegen würde ich einen modernen Haushalt nicht als Steinzeitwelt bezeichnen...
Es gibt Treffer, es gibt Grenzbereiche, aber eben auch Themaverfehlungen. Das muss man dann einfach eingestehen können. Und wenn man das ganz bewusst macht, ist das ja ok, aber dann ist es trotzdem noch so. Meine Chief wird niemals ein Café Racer sein, auch, wenn sie eigentlich mal einer werden sollte und ich dem Projekt (das immer noch in meinem Kopf lebt), schwer hinterher trauere.

Aber zumidest passt sie zeitlich und thematisch einigermaßen hier rein, technisch ja sowieso, also zeige ich auch, was ich daran schraube.

Aber der nächste Café-Einsatz kommt bestimmt und dann kann ich ohne schlechtes Gewissen wettern :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Xs 650 Gabel und Bremse

Beitrag von Moppedmessi »

Das hier hochgekommene Problem ist doch, dass was es schon zuletzt am Ende des "quo vadis" Freds war.
Sind die Nicht-Caferacer-Umbauten hier gerne gesehen oder nicht?
Ich lese mir die Umbauten, die mich nicht interessieren, einfach nicht durch. Darunter sind Umbauten aller Art!
Mir liegt es aber fern mich darüber zu beklagen, für mich gehören sie mit hier her.
Ich glaube, es steht nirgendwo geschrieben das hier nur Caferacer hineingehören. Sicher, der Name lässt es vermuten aber ich glaube einfach nicht das es so eng gesehen werden darf.
Ihr fahrt doch sich auch mit dem Motorrad auf die AUTObahn, oder? :mrgreen:
Leben und leben lassen.
@YICS
Ich bezeichne mich zwar nicht als Traditionalist aber als Treiber alten englischen Eisens beantworten ich mal deine Frage.
Mir gefallen die Japaner der 70er und 80er Jahre. Ansonsten hätte ich meinem Sohn verboten sich eine 79er Z400 anzuschaffen. :mrgreen:
Gehabt euch wohl. :mrgreen:
Ralph

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Re: Xs 650 Gabel und Bremse

Beitrag von DerAlte »

Da ich ja ungewollt zum Eröffner dieses Threads geworden bin, hab ich nochmals in mir geforscht, was mich eigentlich , quasi im Affekt, zu meinem ersten Beitrag verleitet hat: es war nicht die USD - Gabel, es war die Unverfrohrenheit mit der ein, nach eigener Aussage in dieser Richtung techn. völlig Unbedarfter an die Aufgabe eines Totalumbaus der vorderen Hälfte eines Mopeds ran geht.
Nichtsdestotrotz stehe ich voll zu den durch anderen von mir danach erzwungenen Statements :mrgreen:

Grüße Volker

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Beitrag von theTon~ »

Ich habe den Titel des Thema mal geändert in: "Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?"
Und die Frage steht im Raum und ich höre sie öfter.

Natürlich ziehen wir auch andere "artverwandte" Projekte an, aber nicht alle Arten von Umbauten. Denn Chopper, Superbikes, Roller, Streetfighter etc. kommen nicht zu uns.

Aber genauso ziehen wir Leute an, die sich andere Spiegel anbauen und meinen sie hätten einen Cafe Racer. So ist das halt im öffentlichen Raum, es kommt wer will.

Aber ist dieser Anteil der Verirrten, denn zu hoch?

Die Frage ist, reicht die Grenze, die sich automatisch zieht oder im Alltag durch die Mitglieder gezogen wird oder brauchen wir klar definierte Regeln und Definitionen? Und wenn wir diese Definitionen brauchen, wie sollen sie aussehen?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4194
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Beitrag von FEZE »

Heiligs Blechle......

18" Zoll ist Pflicht (mit schmaler Lakritzschnegge)
getrommelte Verzögerung ist Pflicht


2 Zylinder ist Pflicht (paralel)
max Bj. 66 ist Pflicht
Engländer ist Pflicht

Dann wirds aber ganz schön dünn hier!
Alles andere ist und kann nettes Beiwerk sein.

justmy2cent
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4194
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Beitrag von FEZE »

achja, ganz vergessen....

sich abends treffen und den Rollerfahrern mal ordentlich einen überziehen :mrgreen: den Weibern hinterherpfeifen :zunge:
die Kippen vom Kumpel rauchen :grinsen1: und das Bier anne Tanke klauen :twisted:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Beitrag von YICS »

Wie jetzt...es gibt auch Mopeds mit zwei Zylindern????

Sachen gibt's.... :dontknow:

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Beitrag von jam911 »

:mrgreen: Klingt gut wo treffen wir uns? :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Kickstarter Classics