Seite 3 von 4

Re: Kleiner Magnetschalter / Anlasser Direktschalter

Verfasst: 23. Okt 2015
von Schinder
BonsaiDriver hat geschrieben:
Ach ja ich bin Dipl. Ing Elektrotechnik ....

Dann ist das selbst dem Inschinöhr zu schwör ?
Gerade mit dem Vorwissen sollte einen doch der Ehrgeiz packen.

Es geht nicht um die Sinnhaftigkeit,
es geht um's Machen.

Thema verfehlt .... und damit Bällchen retoure ... Bild



Wenn ich von etwas Umzusetzendem keine Ahnung habe,
dann versuche ich dies zu ändern,
frage Ahnende und suche eine Lösung.

Wenn Du das so nicht willst,
dann ist der Zeitpunkt für dich tatsächlich sehr günstig,
dich an dein eigenes Zitat zu halten.


Kickstarter ist klasse, leider an der kleinen Honda nicht vorgesehen.



.

Re: Kleiner Magnetschalter / Anlasser Direktschalter

Verfasst: 23. Okt 2015
von frm34
Schinder hat geschrieben:
BonsaiDriver hat geschrieben:
Ach ja ich bin Dipl. Ing Elektrotechnik ....

Dann ist das selbst dem Inschinöhr zu schwör ?
Gerade mit dem Vorwissen sollte einen doch der Ehrgeiz packen.

Es geht nicht um die Sinnhaftigkeit,
es geht um's Machen.

Thema verfehlt .... und damit Bällchen retoure ... Bild

Wenn ich von etwas Umzusetzendem keine Ahnung habe,
dann versuche ich dies zu ändern,
frage Ahnende und suche eine Lösung.

Wenn Du das so nicht willst,
dann ist der Zeitpunkt für dich tatsächlich sehr günstig,
dich an dein eigenes Zitat zu halten.


Kickstarter ist klasse, leider an der kleinen Honda nicht vorgesehen.
.
Alter Schwede, das sind schon wieder Töne...
Du beschwerst Dich, vergibst aber selber wie Oberlehrer Noten "...sechs, setzen..." "...Thema verfehlt ..." und wunderst Dich dann über die Reaktion?

Eine Lösung, die technisch vielleicht machbar, aber nicht für die Anwendung passt - ist eben KEINE Lösung.
Gerade ein Ingenieur weiß das nur zu gut!
Die Lösung, die der Ingenieur gefunden hat ist alt und tausendfach bewährt: Schalter, der mit kleinem Strom ein Relais schaltet!

Um wieder auf Dein ursprüngliches Problem zurückzukommen, die Elektrik so gut es geht zu verstecken, würde es doch Sinn machen, lieber nach klein-bauenden Relais und Schaltern zu suchen als nach theoretischen Möglichkeiten, hohe Ströme mit einem Schalter zu handhaben, denn diese Lösungen werden sich nicht an Deinem Motorrad verstecken lassen - diese "Lösung" wäre Thema verfehlt!

und nun kommt mal bitte wieder runter und argumentiert problemorientiert und fachlich!

Re: Kleiner Magnetschalter / Anlasser Direktschalter

Verfasst: 23. Okt 2015
von 1kickonly
Also ICH hab an der TR1 ein Bosch-Zündschloß mit Startfunktion dran...(und kein Relais mehr, das einzige Relais was ich noch hab ist das Blinkerrelais (fingernagelgroß) ..... Aber fragt mich nicht, wie das funktioniert, Tatsache ist, DAS es geht. Ich hab halt in die Tasche gegriffen und die komplette Elektrik als Minimallösung anfertigen lassen, von einem der WIRKLICH weiß wie's geht, und da stand die Relaislosigkeit schon im Pflichtenheft....

GLG
Alex

Re: Kleiner Magnetschalter / Anlasser Direktschalter

Verfasst: 23. Okt 2015
von swol
Kann es sein das hier der Begriff Startrelais und Magnetschalter verwechselt wird ?
Denn meiner Meinung nach ist ein Magnetschalter,der den hohen Strom zum Anlasser schaltet unabdingbar(Gründe wurden oben genannt).
Ein Startrelais das den Magnetschalter schaltet unter Umständen schon.
Wenn der Taster ausreichend dimensioniert ist kann er natürlich die Stromlast des Magnetschalters aushalten.
Die des Anlassers niemals,auch wenn mans noch so will.
Selbst wenn man einen Taster hätte der das kann,16mm² jeweils als Hin- und Rückleitung an Lenker verlegen sieht bestimmt "anders" :shock: als man das gewohnt ist.
herausforderung wäre dann nat. auch die Kabel im Lenker zu verlegen :lachen1:

Re: Kleiner Magnetschalter / Anlasser Direktschalter

Verfasst: 23. Okt 2015
von 1kickonly
Genau! Seh ich auch so, es geht um das Startrelais und nicht um den Magnetschalter..... :wink:

GLG
Alex

Re: Kleiner Magnetschalter / Anlasser Direktschalter

Verfasst: 23. Okt 2015
von Schinder
1kickonly hat geschrieben:Also ICH hab an der TR1 ein Bosch-Zündschloß mit Startfunktion dran...(und kein Relais mehr, das einzige Relais was ich noch hab ist das Blinkerrelais (fingernagelgroß) .....

Moin !

Hast Du da evtl. nähere Info zu ?
Link, Teilenummer/-Bezeichnung oder Bezugsquelle wäre hilfreich.


Gruss, Jochen !





frm34 hat geschrieben: Alter Schwede, das sind schon wieder Töne...
Ja, nicht wahr !?
Ich frage nett, werde angepöbelt und werde selber trotzdem nicht ausfallend,
bezeichne niemanden explizit als Spinner, als Ahnungslosen oder als Oberlehrer.
Daher wundere ich mich über die Reaktionen auf meine Fragen und es muss
sich nun niemand über meine Reaktionen zu solcher Reaktion wundern.

Also, noch Mal nett :
Es geht ums Machen.
Nicht ums Zanken.


.

Re: Kleiner Magnetschalter / Anlasser Direktschalter

Verfasst: 23. Okt 2015
von tomcatfisch
Wenn es um das Startrelais geht verstehe ich die Aufregung nicht.
Das nimmt man raus und legt den Lastkreis , der der Steuerkreis vom Magnetschalter ist, direkt an den Start Knopf am Lenker.
Auf dem Bild in der Themen Frage ist aber der Magnetschalter gefragt und rot eingekreist, der auch nichts andere als ein Relais/Schütz ist.

Grüße
Lars

Re: Kleiner Magnetschalter / Anlasser Direktschalter

Verfasst: 23. Okt 2015
von 1kickonly
Schinder hat geschrieben:
1kickonly hat geschrieben:Also ICH hab an der TR1 ein Bosch-Zündschloß mit Startfunktion dran...(und kein Relais mehr, das einzige Relais was ich noch hab ist das Blinkerrelais (fingernagelgroß) .....

Moin !

Hast Du da evtl. nähere Info zu ?
Link, Teilenummer/-Bezeichnung oder Bezugsquelle wäre....


.
Klar! http://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Ka ... versal.pdf

Ist wohl das dritte von oben... (und. X-Mas, der Lieferant hat auch die gesamte Elektrik gemacht..)

GLG
Alex

Re: Kleiner Magnetschalter / Anlasser Direktschalter

Verfasst: 23. Okt 2015
von Schinder
Lieben Dank .daumen-h1:

Werde mich die Tage mal damit befassen.


Gruss, Jochen !

Re: Kleiner Magnetschalter / Anlasser Direktschalter

Verfasst: 23. Okt 2015
von GalosGarage
nun wäre mal gut zu erfahren, was die startfunktion im zündschloss an strom abkann wenn kein magnetschalter mehr vorhanden ist.

mein duc anlasser hat 0,7 kw. heisst : 700watt /12volt = 58,3 Ampere. :oldtimer:

die alten autoanlasser von den boxern bzw. guzzi's ziehn noch mehr.
würd mich mal interessieren wie lang das zündschloss das mitmacht. :dontknow: