Seite 3 von 6
Re: R80R "east garage"
Verfasst: 24. Apr 2016
von StrangeEngine
Na das klingt ja nach Minimalaufwand, prima... nu muß bloß noch klar werden, ob der rundliche Limadeckel auch passen würde...
Re: R80R "east garage"
Verfasst: 24. Apr 2016
von sven1
die Limadeckel die zum RuLuFi passen haben entweder die Gummihutze oder die Aluhutze. Passen werden beide, da du ja die Erhöhung der "Rückenlinie" zum Lufti benötigst (der Lima Kasten für den Plastikklotz ist gerade).
Könnte höchstens sein das du etwas längere Schrauben benötigst um den Lima Deckel zu befestigen.
Versuch nach Möglichkeit den ganzen Krempel im Set zu bekommen, damit alles zueinander passt. Die benötigten Federn gibtes bei BMW nicht mehr.
Je nach ccm solltest du dich schlau machen welchen Luftfilterkasten du benötigst. Hier gibt es Unterschiede in der Anzahl der Löcher.
Grüße
Sven
Grüße
Sven
Re: R80R "east garage"
Verfasst: 25. Apr 2016
von mission3er
Kannst du auf die Anzahl der Löcher im Lufti nochmal näher eingehen? Kann es hier Probleme mit dem Kraftstoff-Luft-Gemisch geben?
Re: R80R "east garage"
Verfasst: 25. Apr 2016
von Heinzelmann
Die Frage ging um den LIMA Deckel ! Nicht um den Anlasserdeckel ! Er meint sicher den Limadeckel einer /5 oder /6 denk ich mal . . . Die Klammer welche den Rundluftfilterkasten auf das Getriebe klemmt gibt es noch , die kleine Blechecke für die rechte Seite kann man selbst machen ! Hatte z.B. den Lufi mit 24 Löchern am 1000er Motor - hab die Hälfte zugeklebt / Ansauggeräusche gehen einem mit der Zeit auf den S.ck !!! Das es mit einer enormen Gemischabmagerung einher geht sollte jedem klar sein . . . Hab irgendwann wieder zurückgebaut / liegt im Regal ;-)
Gruß aus McPomm
Re: R80R "east garage"
Verfasst: 25. Apr 2016
von sven1
Sorry,
LIMA Deckel ist vorne,Anlasserdeckel ist oben. Da war ich wohl etwas verbrettert. Danke Heinzelmann.
Guck mal unter diesem Link. Ich finde da ist es gut erläutert.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?62448
grüße
Sven
Re: R80R "east garage"
Verfasst: 25. Apr 2016
von mission3er
Alter Schwede Hut ab vor Hans-Günther... genau diese Infos hab ich bezüglich Vergaser noch benötigt... zumal ich auch das 1000er Big Bore Kit auf meiner kleinen 800er drauf habe...
Danke Sven für den überaus hilfreichen link
Re: R80R "east garage"
Verfasst: 27. Apr 2016
von mission3er
hier ein kurzer Zwischenstand zum aktuellen Stand....stehe quasi kurz vor dem Graukitteltermin....die Liste offene Punkte ist fast komplett abgehackt...und die Liste wollte kein Ende nehmen..mehrere Sonderschichten mussten also eingelegt werden..
parr Kleinigkeiten sind noch zu tun
- Mumienband verlegen
- Lenkerendenspiegel kürzen und verbauen
- Tank lakieren (nur welche Farbe
DSC_1786_klein.jpg
DSC_1791_klein.jpg
es darf gemeckert werden
Grüße Jörg
Re: R80R "east garage"
Verfasst: 27. Apr 2016
von helmutt
hi
jörg
mir gefällt das rot sehr gut
man sieht ja fast nur nur Schwarze,Silber/poliert und grüne CRs
Re: R80R "east garage"
Verfasst: 27. Apr 2016
von StrangeEngine
Hallo, es ging sowohl um die obere Abdeckung, als auch den dahinter liegenden Lufiwürfel UND den (vorderen) Limadeckel.... eben die Frage, wieviel 'Aufwand damit verbunden ist, den Motor ne Generaton älter aussehen zu lassen (und natürlich Plastik gegen schönere Aluteile zu tauschen.)
Ich hab das jetzt so verstanden, das das der obere Deckel (Anlasserdeckel) glatt getauscht werden kann.
Der Luftfilterkasten: offensichtlich gibt es da verschiedene Varianten(???) ich fragte mich eh (achtung, Greenhorn-Alarm), wo der kleine Höckeraluwürfel eigentlich die Zuluft herholt, die er dann durch den Runden LuFi jagt und an die Vergaser weitergibt.... das ist mir irgendwie nicht ganz klar - ich hab auf pics von Custom Umbauten mehrfach diese LufiDeckel mit gebohrten Lochreihen gesehen.... offensichtlich hat das was mit der gewünschten Menge an Ansaugluft zu tun ????
(Insgesamt frage ich mich gerade, ob ich das nicht in nen eigenen Fragetreat tun sollte, um hier nich in mission3ers Umbau mit OT rumzufuhrwerken...)
Re: R80R "east garage"
Verfasst: 27. Apr 2016
von sven1
Moin,
die Luft zieht er durch den metten Einlass oben (Gummi oder Aluhutze).bei den stärkeren Modellen zusätzlich durch die Löcher im RuLuFi Kasten.
Lackierdoch in Weiß und dann mit derSattelfarbe abtönen. Linierung dann in Sattelfarbe.
Mal etwas Anderes als immer nur dunkel.
Grüße
Sven