Seite 3 von 3

Re: Kanalbearbeitung...

Verfasst: 1. Dez 2015
von Richie
Hallo Jochen,

vielen Dank für das Angebot! .daumen-h1: Mach ich gerne, wahrscheinlich im neuen Jahr und spätestens, wenn das Pony wieder rennt. Ich melde mich. :) (Vorher lesen wir uns ja hier bestimmt noch!)

Grüße
Richie

Re: Kanalbearbeitung...

Verfasst: 10. Dez 2015
von Richie
Hab's getan. Auslass muss noch gemacht werden. :cool:
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg

Re: Kanalbearbeitung...

Verfasst: 10. Dez 2015
von Schinder
Moin !

Mach den Trennsteg nicht so scharf und den Abgang zum Ventil weicher.
Das ist ja wie ´ne Bodenwelle ... :wink:



Gruss, Jochen !

Re: Kanalbearbeitung...

Verfasst: 10. Dez 2015
von Oette
Das sieht doch schon einmal sehr gut aus. Was dir noch etwas bringen würde, wäre die "Wulst" um den Ventilsitz etwas an den Ventilsitz anzugleichen, so erreichst du einen noch besseren Durchfluss mit weniger unerwünschten Turbulenzen.

Bei mir sah es auch so aus:

Bild

Bild

Dann nach der groben Vorarbeit so:

Bild

Bild

Bilder nach dem Endschliff finde ich gerade nicht, sieht jedoch nicht grob anders aus, allerdings halt glatter ohne sichtbare Riefen.

Re: Kanalbearbeitung...

Verfasst: 10. Dez 2015
von Oette
Bin noch ein bisschen weiter gegangen und habe es fließend an den Ventilsitz angeglichen, wie hier zu erahnen, der Endschliff fehlte hier aber auch noch.

Re: Kanalbearbeitung...

Verfasst: 10. Dez 2015
von Oette
Ich meinte natürlich die Ventilführungen. Allerdings sollte man Übergänge zum Ventilsitz natürlich auch beseitigen, siehe Foto 3, wo sie noch nicht angeglichen sind...

Re: Kanalbearbeitung...

Verfasst: 10. Dez 2015
von Troubadix
Cool finde ich Oette´s Fischer Dübel :grin: :grin: :grin:



Troubadix

Re: Kanalbearbeitung...

Verfasst: 10. Dez 2015
von Richie
Yo, de Dübel is cool hehe :grinsen1:

Danke für die Kommentare, die Sache mit den Ventilführungen werde ich mir nochmal ansehen. Jetzt, wo ich die Fotos hier sehe, erkennt man noch so manch Kleinigkeit. Wird noch gemacht :salute: und Auslass inkl. Politur zwecks Ablagerungsverhinderung kommt auch noch dran.

Ist ne zeitintensive, laute Arbeit (inkl. Staubsauger!) aber ich hatte schnell ein Gefühl für's Werkzeug. Hatte erst Schiss, dass ich mit der Fräse Mist baue. :fingerscrossed: Richtig Spaß machen die groben Dremel Polierfliessaufsätze für den finalen Schliff. Und verdammt klein so 250er Kanäle, vor allem auslassseitig! Habe auch nen sehr schönen gleichmäßigen Übergang von Vergaserausgang über Ansaugstutzen zum Einlasstrakt. Allein das hat sich gelohnt. :jump:

Bei Dir Oette, sahen die Gussnähte, wie Erhöhungen aus, ich hatte eher Schluchten! Habe entschieden diese wenigstens in "Mulden" zu verformen. Sieht super aus bei Dir. Danke Dir für die Fotos! Und Danke Euch nochmal für die Motivation .daumen-h1:

@Jochen, wieso Trennsteg nicht so scharfkantig? Habe ich öfter gelesen, dass das gut sei? Was sagen die Maschinenbauer dazu?

Danke und :prost:
Richie

Re: Kanalbearbeitung...

Verfasst: 10. Dez 2015
von Blutaxt
Der Auslass-Steg sollte nicht so scharfkantig sein, da das "dünne" Material leichter verbrennt. Den Einlass-Steg kannst Du ruhig scharf machen.
Auf deinen Bildern ist aber der Einlass zu sehen...k.A. warum der Steg nicht scharf sein sollte. :dontknow:
@Jochen kläre uns mal auf