forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitzbank nähen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von BerndM »

Habe gestern die bestellten Muster, schwarz ID 655 und die gesteppte Variante ID 685, von polstereibedarf, dem link in Rainers Beitrag, erhalten.
Ich kann mich mit dem gesteppten Bezug nicht anfreunden. Die Struktur ist zu flach die "Steppnähte" sind nur geprägt.
Das Schwarz passt auch nicht zum ID 655.

Demgegenüber ist der Bezug ID 655 nach meinem Empfinden sehr wertig. Stark 1,3 mm gemessen
( Angabe 1,4 +- 0,2 mm ), eine sehr schöne lederähnliche Struktur, ein sattes Schwarz.
Meine Empfehlung geht dahin wenn es Bezug von dem Anbieter sein soll nur ID 655 zu kaufen und selbst aus diesem Material zu steppen.
Dann wirkt der Gesamtbezug zum Schluss einheitlich und nach meiner Meinung wertig.

Gruß
Bernd

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von obelix »

BerndM hat geschrieben:... die "Steppnähte" sind nur geprägt.
Genau das finde ich interessant. Das gibt so den Grosserienhersteller-Look. Und ist wasserdicht:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von wulf »

..mir gefällt das auch nicht so, dehalb "steppe ich selber".
British Bavaria

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von HeikoW »

Jou, ich verlasse mich jetzt mal auf die Einschätzung von Bernd und werde mir dann das ID655 bestellen. mit 2cm Polsterflies und ner Dose Sprühkleber. Hab bei ebay gerade 8cm Verbundschaumstoff gefunden für schlanke 20€. Dann habe ich für rund 50€ so viel Material zuhause, dass ich nen 2ten Versuch gut habe. :grinsen1:

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Hux »

Malerfilz statt Steppvließ?
Hi, hat jemand schonmal Malerfilz statt Steppvlies genommen oder grobe Bedenken, dass es nicht funktioniert?
Hintergrund, dass ich 1. noch was davon rumfliegen habe, 2. mir gedacht habe, dass die Festigkeit gegenüber der Steppwatte vielleicht nicht schlecht ist. Zu guter letzt ist die Folienrückseite evtl. auch sinnvoll.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von HeikoW »

Ist vielleicht bissi dünn und nicht so aufplusternd..bzw. nicht so rückstellend...weisst du was ich meine?

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Hux »

Ja, das Steppvlies hier im Nähladen war aber auch so dünn und weich, dass ich mir nur mehrere Lagen vorstellen konnte. Von dem Filz würde ich dann auch sicher zwei Lagen nehmen. Ich stelle mir für mich das Handling mit mehr Lagen von dem Filz auch einfacher vor mit der Watte.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von HeikoW »

Hatte jetzt bei dem onlineshop von der Seite vorher geschaut und mich da auf dieses 1-2cm Material eingeschossen... wenn man damit ein Rautenmuster näht, dann ist das auch schön ballig...denke ich...

Wenn das zu dünn ist, sieht das bestimmt nix aus....glaube ich....

Mach doch mal ne Probe!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Hux »

Jo, Leder ist noch unterwegs und ne Nähmaschine muss ich mir auch noch besorgen. Der Rest samt Garn ist da. Wollte nur mal abtasten, ob jemand sagt "geht gar nicht". Vielleicht klappts am Wochenende schon mit ein paar Tests und dem Basteln der Grundplatte.

Benutzeravatar
goob
Beiträge: 42
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: XS750
Wohnort: Varese
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von goob »

Das hier ist mit ca. 15mm Schaumstoff genäht worden. Liegt auf dem Bild nur lose auf dem Schaumkern. Unter Spannung wirkt es etwas flacher:
Bild

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik