Hallo
Ich habe eine RRT classik fussrstenanlage verbaut,
http://www.rairotec.de/index.php/fussrastanlagen[url][/url]
die ist nachhinten versetzt und höher, also wenn man gross gewachsen ist sitzt man da warscheinlich mit den kien an den ohren

.
Verstehe daher nicht wieso man als grösserer mensch unbedingt eine andere fussrastenanlage brauchen soll.
Fahrwerksmässig habe ich eine "richtiges" öhlins federbein hinten, die gabel der SP ist eine andere als die der R, damit kann ich leider nicht viel zum fahrwerk der R sagen.
Die bremsen fand ich auch nie zu schwach, die ersten versionen waren auch eher bekannt dafür ihre bremsscheiben zu verziehen, deswegen hat yamaha die orginalen bremsbelege etwas entschärft, fahre jetzt mit gussscheiben und sinter bremsbelegen und der orginalen bremspumpe, das bremst hervorragend.
Die hydraulische kupplung der YZF ist bei mir im orginalzustand, ich empfinde sie als angenehm leichtgängig, vieleicht liegt das daran das ich sonst nur alteisen mit kupplungszug bewege aufjedenfall sehe ich da kein handlungsbedarf.
Auspuff mässig habe ich einen Barracuda GP1 Cone in der 200mm megashort version.
http://www.barracudaexhaust.com/bilder/ ... BE.png[url][/url]
Kann über das leistungsverhalten des schalldämpfers nicht meckern, er ist wesentlich kleiner und leichter als der orginale, klingt gut, er giebt meiner YZF optisch noch ein bischen mehr rennflair.
grüsse zippi
GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]