Seite 3 von 3

Re: XS 400 eines Ducatisti...

Verfasst: 1. Jan 2016
von manxman
Bambi hat geschrieben:Hallo duc,
die Idee mit dem Verschluß für die Halterungen der Original-Rasten finde ich prima. Nur: lass Rahmen und Verschlüsse separat pulvern und schraub's erst dann wieder an. Du riskierst sonst meine Meinung nach ein heimliches Rostnest. Andere Meinungen?
Schöne Grüße, Bambi
Bambi hat Recht das geht ohne die Dinger , hab ich auch so gemacht.

Gruß Rainer

Re: XS 400 eines Ducatisti...

Verfasst: 1. Jan 2016
von duc998sps
Hey, danke für Eure Anregungen - mit der Passung hab ich glaube ich keine Probleme. Die Bolzen sind ja eh viel kleiner als die "Lager" und da ich die Dämpfungsgummis weglassen und die Hohlschraube etwas mehr Untermass drehen lassen werde, sollte es funktionieren... :?:

Aber im Hinblick auf evtl. Korrosion werde ich wohl dann doch nach dem Pulvern die Abdeckungen montieren. :salute:

Re: XS 400 eines Ducatisti...

Verfasst: 2. Jan 2016
von xjtomxj
Die Werkstatt hätte ich auch gern und der Sitz sieht Hammer aus .daumen-h1:

Re: XS 400 eines Ducatisti...

Verfasst: 3. Jan 2016
von duc998sps
So, gestern hab ich die Sitzbank getunt und angepasst, jetzt noch Halter fertigen, etwas für Unterverkleidung der Sitzbank ausdenken :stupid: und beim Sattler den Bezug wieder in Form bringen lassen...
IMG_3891.JPG
IMG_3893.JPG
...von dem Gedanken die Originalfahrerrasten zu verwenden :stupid: hab ich mich gestern verabschiedet - ich denk die Bedienung der Fußbremse wird aus meiner Wunschposition der Rasten in Verbindung mit den originalen Rasten nahezu unmöglich. Werde wohl ein Paar Tarozzi-Rasten :idea: verbauen...?!? :?: :?: :?:

Re: XS 400 eines Ducatisti...

Verfasst: 3. Jan 2016
von duc998sps
Heute nur 'ne Kleinigkeit probiert: bei Autodach würde man(n) wohl vom "choppen" reden...! Da ich wegen meines Problems mit dem Kickstarterwellenlager nun doch einen Anlasser verbauen muss und demzufolge 'ne Batterie brauch, kann ich das Rahmendreieck nun doch nicht ganz frei lassen. Nun hab ich mir gedacht, dass ich die Seitendeckel kleiner mach und beide mit 'nem Kasten dazwischen verbinde und da die Batterie und einige Elektroteile verbau. In die Sitzbank bekomm ich ja auch nichts rein! Mal sehen, wie ich mich mit Glasfasergewebe und Spachtel so anstelle...
IMG_3907.JPG
IMG_3908.JPG


:wink:

Re: XS 400 eines Ducatisti...

Verfasst: 4. Jan 2016
von duc998sps
IMG_3920.JPG
IMG_3921.JPG
:clap:

Re: XS 400 eines Ducatisti...

Verfasst: 8. Jan 2016
von duc998sps
...so, nur 'ne Kleinigkeit bearbeitet: Sitzbankhalterung vorn!
IMG_3956.JPG
IMG_3957.JPG
IMG_3958.JPG
IMG_3959.JPG
Auch ja und zum Vergleich hier noch mal die Seitendeckel...
IMG_3979.JPG