Gestern war die Sattlerin da und hat sich mal die Grundschüssel der Sitzbank angesehen. Sie hat grünes Licht gegeben.
Nächste Schritte vorher sind noch:
-Schrauben festschweißen, als Stehbolzen zum Besfestigen
-Ich wollte noch zwei Stehbolzen anbringen, um mal nen "Ledergürtel" als Halteriemen fürn TÜV zu befestigen.
-sandstrahlen und dann lackieren
Der Bezug wird dann mit einem Kleber am Blech befestigt.
Gruß Dom

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
In die Richtung solls dann gehen. Heißt glaub ich Brat Style!?!!?
Gruß Dom
Gruß Dom
Zuletzt geändert von grumbern am 17. Feb 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte BIlder nur als Link einfügen, wenn du keine Rechte daran hast.
Grund: Bitte BIlder nur als Link einfügen, wenn du keine Rechte daran hast.
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Uuups. Schlechte Nachricht.
Jetzt hat sie doch noch mal geschrieben, dass es wohl nicht so flach werden wird, wie ichs mir vorstelle. 4-5cm muss wohl mind. sein.
Ich muss da mal was basteln, ob das noch aussieht.
Falls nicht, brauch ich doch ne neue Grundplatte.
Gruß Dom
Jetzt hat sie doch noch mal geschrieben, dass es wohl nicht so flach werden wird, wie ichs mir vorstelle. 4-5cm muss wohl mind. sein.
Ich muss da mal was basteln, ob das noch aussieht.
Falls nicht, brauch ich doch ne neue Grundplatte.
Gruß Dom
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
die Idee mit dem Winkel ist genialdomracer hat geschrieben:Also hab ich mir jetzt doch den nächsten Anschraubpunkt gesucht und einen Hebel zusammengebruzelt.
Tank passt jetzt perfekt drauf.
So: Feierabend.
Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk

Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Danke danke. Darf ich die Blumen annehmen? Die Idee ist ja eigentlich nicht so ganz von mir.;)
Gruß Dom
Gruß Dom
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Hab grad ein kleines Zwischentief/-problem.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=12799
Gruß Dom
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=12799
Gruß Dom
Zuletzt geändert von grumbern am 22. Feb 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: URL berichtigt
Grund: URL berichtigt
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Nachdem die Sitzbank fast fertig ist, muss ich noch über den Tank nachdenken.
Entrosten von innen wollte ich mit Zitronensäure oder WC Reiniger machen. Muss danach das Phosphatieren mit Phosphorsäure sein, oder kann man das so lassen?
Was mach ich außen? Ich bin noch unschlüssig, ob ich die Emblemhalterungen lassen soll oder nicht. Ich gehe davon aus, dass die Punktgeschweißt sind. Die krieg ich also schwer runter.
Kann man die einfach zuspachteln? Wie krieg ich da am besten den Rost aus den Ritzen? Gruß Dom
Entrosten von innen wollte ich mit Zitronensäure oder WC Reiniger machen. Muss danach das Phosphatieren mit Phosphorsäure sein, oder kann man das so lassen?
Was mach ich außen? Ich bin noch unschlüssig, ob ich die Emblemhalterungen lassen soll oder nicht. Ich gehe davon aus, dass die Punktgeschweißt sind. Die krieg ich also schwer runter.
Kann man die einfach zuspachteln? Wie krieg ich da am besten den Rost aus den Ritzen? Gruß Dom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Ich hab letzten Samstag die Emblemhalterungen entfernt. Es waren drei Schweißpunkte. Die hab ich schon säuberlich mit nem Dremel rausgeschliffen. War ne langwierige Aktion, aber musste sein. Unten drunter hat sich ziemlich viel Rost gesammelt, den man sonst nicht wegbekommen hätte.
Zitronensäure und Phosphorsäure sind schon gekommen zum Entrosten. Die Abbeize ist noch in der Post. Über die Pfingsferien sollte ich dazu kommen. Mal schauen.
Gruß Dom
Zitronensäure und Phosphorsäure sind schon gekommen zum Entrosten. Die Abbeize ist noch in der Post. Über die Pfingsferien sollte ich dazu kommen. Mal schauen.
Gruß Dom
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Moin Dom,
ich hoffe, Du hast den Bericht von Obelix
gelesen? Nicht, das es Dir auch so ergeht.
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... ead#unread
ich hoffe, Du hast den Bericht von Obelix
gelesen? Nicht, das es Dir auch so ergeht.
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... ead#unread
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Danke für den Tipp. Den hab ich mir aber auch schon aborniert. Da komm ich ja erst auf die Idee.
Gruß Dom
Gruß Dom