Das ist nicht Falsch sondern Ansichtssache .Falsch! ...Es reichen neue Ventilfedern

Wenn ne Kupplung längere Zeit rutscht verändert sich die Oberfläche des Belages , die wird nämlich härter und glatter .
Dadurch neigt die Kupplung wieder zum rutschen , auch wenn neue oder stärkere Federn verbaut werden .
Und wenn die Kupplung eh schon lange drin is , bzw. alt is und man die Federn wechselt kann man auch eben die Lamellen tauschen , die Dinger kosten doch nix .
Wenn ich beim Kundenauto nur die Mitnehmerscheibe wechsel anstatt die komplette Kupplung reisst mir mein Meister die Eier ab .
Gruss
Uli
EDIT :
Bei der GL1000 Bj. 77 86TKm gelaufen waren die Federn noch voll im soll , gleiches gilt für die 400er Bj.75 ich glaub 64TKm gelaufen .