Seite 3 von 3
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Verfasst: 12. Jan 2016
von MichaelZ750Twin
Ich habe einen Louis universal kurz ESD an einer 2-in1 und K+Ns an meiner 750er Twin Bj. 1976 gerade noch so (grenzwertig) durch eine Fahrgeräuschmessung bekommen.
Der Auspuff ist sicher leise genug für eine Fahrgeräuschmessung, zumindest bei kleineren Hubräumen und mit 2-in-2.
Mit den Kickstartertöpfen nicht zu schaffen.
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Verfasst: 10. Feb 2016
von bb42
Revace hat geschrieben:... ich wurde allerdings noch nie mit dem Moped kontrolliert...
Oha, da trägst du wohl spezielle Feromone, die Bullen nicht mögen.
Bitte mal ein Fläschchen unter den Achseln abnehmen und per PM melden.
Ich hab da irgendwie ne ungünstige Mischung, mir fahren die sogar hinterher

Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Verfasst: 26. Feb 2016
von sven1
Moin,
da ich auch gerade eine Möglichkeit suche, einen vermeindlich günstigen ESD an meine BMW zu bekommen, habe ich heute einen leichten Dämpfer vom TÜV erhalten.
Rechenbeispiel: LOUIS Universal kurz: 60 € Stck., Standgeräuschmessung 50 €, Fahrgeräuschmessung 300 €, ( lt. meines TÜV wenigstens für Absobtionsdämpfer nach 8.000 km alles noch einmal. Ob es für Reflexionsschalld. auch gilt weiß ich noch nicht). macht 470 € ohne zu wissen welche Qualität man gekauft hat (Standzeit). Hattech für meine Mopete incl. ABE und Fred u. Feuerstein 780 €. Wenn ich die zweite MEssung ignoriere zahle ich 310 € für mein Gewissen und topp Qualität, mit der 2. Messung gerade noch 10 € mehr. Ich weiß micht ob einem der Ärger, welcher einem evtl. ins Haus steht sich für die Kohle lohnt. Also würde ich mal mit dem Prüfer sprechen wie er den Umbau gerne hätte und was er für die Messungen als Gebühr berechnet, dann Stift spitzen und rechnen. Das Ergebnis ist evtl. eine Überraschung.
Grüße
Sven