Hallo,
kennt sich jemand damit aus wenn ich einen Nachrüstauspuff, wie z.B. von Louis oder Kickstarter eingetragen bekommen sollte (juhuu) aber dann beispielsweise bei der Kontrollmessung am Straßenrand oder beim nächsten TÜV Termin festgestellt wird, dass der eingetragene Auspuff die Geräuschwerte im Fahrzeugschein übersteigt? Wie ist da die Lage, da der Auspuff ja eingetragen ist? Ist man da auf der sicheren Seite oder droht eine Fahrzeugstilllegung weil zu laut?
Danke!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Hy!
Da der Auspuff eingetragen ist- hast du eine Lautstärkemessung durchlaufen und kannst das auch schriftlich dokumentieren? Wird das nicht sogar im Fahrzeugschein geändert?
Dann dürfte die Messung der Polizei ja eigentlich kein anderes Ergebnis bringen... falls du den Auspuff nicht nachträglich manipulierst.
Falls doch, droht der Entzug der ABE, kostet 50€ und 1 Punkt.
Im Übrigen hast du bei Nachrüsttöpfen eine Toleranz von 5db.
Da der Auspuff eingetragen ist- hast du eine Lautstärkemessung durchlaufen und kannst das auch schriftlich dokumentieren? Wird das nicht sogar im Fahrzeugschein geändert?
Dann dürfte die Messung der Polizei ja eigentlich kein anderes Ergebnis bringen... falls du den Auspuff nicht nachträglich manipulierst.
Falls doch, droht der Entzug der ABE, kostet 50€ und 1 Punkt.
Im Übrigen hast du bei Nachrüsttöpfen eine Toleranz von 5db.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Wenn zu laut, dann zu laut, eingetragen hin oder her. So einfach ist das.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Achso, war jetzt davon ausgegangen, dass der Auspuff so stark gedämmt werden kann, dass er subjektiv nicht zu laut ist und der Tüv diesen sogar einträgt ohne Messung. Anschließend wird eben nach der Eintragung wieder etwas Dämmmaterial oder Flöte rausgemacht damit er lauter wird... und dann kommt eben die Polizeikontrolle :-D
Naja soweit die Theorie
Naja soweit die Theorie
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Dann kack dir nicht ins Hemd sondern mach einfach! Und wenn du ihn eh laut machen willst, kannst du dir die Hampelei mit dem Eintragen auch gleich sparen. Mit der Strafe musst du dann im Zweifelsfalle leben können, ich wurde allerdings noch nie mit dem Moped kontrolliert und man muss ja nicht mit Höchstdrehzahl an einem Polizeiauto vorbeiballern




- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Hi mrrowin,
wie Alrik schon angemerkt hat !
Hintergrund ist schlicht, das man einen eingetragenen Auspuff oder auch einen Originalauspuff manipulieren kann.
Wenn zum Zeitpunkt der Messung alles in Ordnung ist, kann/wird der TÜV den Auspuff eintragen.
Wenn zu einem späteren Zeitpunkt eine Kontrolle stattfindet und der Auspuff zu laut ist, dann ist er eben zu laut, egal ob original oder eingetragen und man muß mit den Folgen leben.
Einen db-Eater auszubauen und dann auf öffentlichen Strassen zu fahren ist eine wirklich blöde Idee, entspricht nicht mehr den Messbedingungen bzw. den Geräuschwerten, beschert uns Streckensperrungen und den Jungs gebührt es, ihr Mopped nach Hause schieben zu müssen.
Also entweder man ist legal und mit gutem Gewissen auf den Strassen unterwegs oder man knattert zu laut durch die Gegend und probiert, wie lange das gut geht.
IMHO
wie Alrik schon angemerkt hat !
Hintergrund ist schlicht, das man einen eingetragenen Auspuff oder auch einen Originalauspuff manipulieren kann.
Wenn zum Zeitpunkt der Messung alles in Ordnung ist, kann/wird der TÜV den Auspuff eintragen.
Wenn zu einem späteren Zeitpunkt eine Kontrolle stattfindet und der Auspuff zu laut ist, dann ist er eben zu laut, egal ob original oder eingetragen und man muß mit den Folgen leben.
Einen db-Eater auszubauen und dann auf öffentlichen Strassen zu fahren ist eine wirklich blöde Idee, entspricht nicht mehr den Messbedingungen bzw. den Geräuschwerten, beschert uns Streckensperrungen und den Jungs gebührt es, ihr Mopped nach Hause schieben zu müssen.
Also entweder man ist legal und mit gutem Gewissen auf den Strassen unterwegs oder man knattert zu laut durch die Gegend und probiert, wie lange das gut geht.
IMHO
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Oder aber man hat ne Eintragung von so nem Kackvogel, der von der Kundschaft (auch hier im Board) gern als "sachverständig" bezeichnet wird, der auf ne Messung verzichtet und einfach irgendwas hinschreibt oder die Originalwerte stehenlässt. Das sind nämlich genau die Spezialisten von Prüfer, die dafür sorgen, dass es immer anstrengender wird, irgendwas umgebautes auf die Straße zu bringen.MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hintergrund ist schlicht, das man einen eingetragenen Auspuff oder auch einen Originalauspuff manipulieren kann.
Wenn zum Zeitpunkt der Messung alles in Ordnung ist, kann/wird der TÜV den Auspuff eintragen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Hi Alrik,
ja, soweit habe ich nicht mal gedacht.
Fühlt sich für mich immer nach Betrug an.
Wer am Ende der Betrogene ist, stellt sich erst später raus.
Der Prüfer, der "Gefälligkeitseintragungen" durchführt wird sich immer schuldfrei halten und die Hände gen Himmel strecken oder einfach auf den Besitzer als Schuldigen zeigen.
Blödes Spiel !
ja, soweit habe ich nicht mal gedacht.
Fühlt sich für mich immer nach Betrug an.
Wer am Ende der Betrogene ist, stellt sich erst später raus.
Der Prüfer, der "Gefälligkeitseintragungen" durchführt wird sich immer schuldfrei halten und die Hände gen Himmel strecken oder einfach auf den Besitzer als Schuldigen zeigen.
Blödes Spiel !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut
Es bleibt immer bei demjenigen hängen, der auf der Straße erwischt wird oder den Ärger bei der nächsten HU hat.
Dass der Prüfer Mist gebaut hat, steht auf einem anderen Blatt. Was ich davon halte: siehe oben.
Dass der Prüfer Mist gebaut hat, steht auf einem anderen Blatt. Was ich davon halte: siehe oben.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff eingetragen aber bei Messung zu laut

LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)