forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von RennQ »

mazze hat geschrieben:Für die über Konstruktiven Denker die Ahnung haben.
das Passende Lager für die GsxR welle und das CB 750 Rc1 Rad nennt sich ........ kostet 6,90 Euro und gibt es bei R.....
Da die mit der Konstruktiven Ahnung ja alles Konstruktiv herleiten und besser wissen werden sie das Lager wohl genau so schnell finden wie ich, oder doch lieber mit Hülsen und Buchsen Arbeiten.
Jeder wie er will, ich muss ja nicht damit fahren

:thanks:

ich sehe, du hast mich verstanden.

wünsche dir weiterhin viel spass hier....

aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4201
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von FEZE »

Offtopic:

moin Erich,

es läuft darauf hinaus das ein Forum an Wissen verarmt, hier nicht so fix wie in Typengebundenen, ist ein schleichender Wissenstod.

Aber alles hat seine Zeit!

DIe Essenz habe ich mir hier schon rausgesogen und einige visavis abgespeichert.

DE FORUMSNUTZER
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

torcorneli
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2015
Motorrad:: Honda Cb 750 K,Bj.81
Kawa Z 1000,Bj.2008
V-Max Bj.89
Wohnort: 15806 Zossen

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von torcorneli »

Hallo zusammen, wollte Euch mal auf dem Laufenden halte.

Habe mir nun eine Achse von einer gsxr geholt und somit das Problem mit den Hülsen gelöst!
Im Rag selber muss ich nur 2 mm abfräsen lassen von Abstandshalter für die Mittelöhse und dann passt die Achse der Gsxr auch problemlos durch!
Nun muss ich nur noch die Radlager finden die auf die Achse der Gsxr passen und mit der Radbreite vom Cb 750èr Rad abschließen!

Mal sehen wie weit mir ich komme mit der Suche!
Danke erst mal und viel Spaß noch!

Todde

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von RennQ »

torcorneli hat geschrieben:
...Ich habe eine Honda CB 750 RC01 mit Speichenrädern , wo die Achse ein Durchmesser von 2 cm hat.

Nun habe ich eine Upsidedown-Gabel einer GSXR K3 eingebaut, wo ich eine Aufnahme von 3,2 ch habe....

Gibt es Adapterhülsen oder eine Möglichkeit?

Danke für Eure Hilfe!

bis die Tage
hallo torsten,

schön, daß es mit der anpassung weiter geht.

nur hatte ich dich so verstanden, daß du passhülsen suchst, die eine dünnere achse in eine weite gabelaufnahme adaptieren!?

und genauso hätte (habe) ich das auch gelöst.

du behälst das originale rad mit der originalen achse und den originalen radlagern, läßt zwei passhülsen drehen welche die differenz von achse und gabel ausgleichen.

die hülsen werden der länge nach geschlitzt und lassen sich so mit der originalen klemmung der gabel fest einbauen....

kein ab- oder ausdrehen, keine lagersuche und kein (sorry mazze) "lebensgefährlicher pfusch"! :wink:
grimeca in r100r-gabel.jpg
zusätzlich ein gewinde in die hülsen geschnitten und beidseitig auf die achse geschraubt, dann festgeklemmt.
zudem sind die hülsen so lang, daß sie das rad gleichzeitig in der gabel zentrieren...

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von zippi »

Hallo Todde

Meiner meinung nach bist du jetzt auf dem richtigen weg.
So würde ich auch immer vorgehen, die orginale steckachse der jetzt verbauten gabel organisieren, man will ja nicht auf den stabilitäts vorteil im fahrwerk durch die dickere steckachse verzichten, der rest muss am vorderrad geändert werden.
Meistens ist es mit dem radlager tausch erledigt. Man kann DIN lager in vielen grössen bekommen oder sogar von echten profis auf spezielle bedürfnisse modifitieren lassen, z.b. Emil Schwarz, bei anderen modellen von Honda kann man auch schon mal fündig werden.
Wenn das mal wirklich nicht klappen sollte, da vieleicht der sprung zu gross war (von der dünnen zur dicken steckachse), und damit die diferrenz des aussendurchmessers zum innendurchmesser zu klein wird um noch ein sinnvolles lager zu bauen, würde ich wahrscheinlich versuchen eine andere speichenrad vorderradnarbe zu bekommen wofür ich passende lager bekomme.
Welche masse soll dein radlager haben ?
Soweit ich das verstanden habe brauchst du ein lager mit 32mm innendurchmesser, du hast aber noch nicht verraten welchen aussendurchmesser "dein" radlager haben soll.

Nicht vergessen das die abstandshüllse im vorderrad, den radlagern, auch ausgetauscht werden muss, für die neue dickere vorderachse (lasse ich mir die tage für mein projekt auch drehen)

Nur mal aus intresse, hast du die gabel schon im rahmen verbaut ? Wenn ja, das ging doch nicht plug and play - oder ?
Was für eine bremsanlage wirst du verbauen.

grüsse zippi




GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

Nobiwankenobi

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von Nobiwankenobi »

Ich weiss ja nicht warum hier hin und her gestänkert wird........es war hier HILFE gefragt.
Und der Bittende braucht da auch RAT - aber keine Stänkerer die meinen alles besser zu wissen ;-)
Und ja - PFUSCH kann hier TÖDLICH enden .... wir reden hier nicht über nen Tank-Sticker, nen bunten Keder bei ner Sitzbank oder nem pollierten Seitendeckel......

Technisch ist es IMMER BESSER wenn möglich da auf grössere Radlager und die org. Achse der GSXR gegangen wird (ich lasse jetzt mal Länge Gabel, Offset usw. weg .... hoffe da hat man sich nen Kopf gemacht oder jemand gefragt der da kundig ist...)

Das Rad muss natürlich auch mit Distancen ausdistanziert sein - sollte aber keinesfalls....wie bei frühen Modellen/technischen Lösungen zwischen den Stand/Tauchrohren geklemmt werden.
Die Distance auf der Gewinde-Seite zentriert das Rad - die Achse wird fest gezogen (u.U. da auch Distance - die aber NICHT zum zentrieren des Rades!!!) und dann wird die Gabel ein paar mal sachte eingefedert und dann die Klemmung an dem Gabelfuss fest gezogen. So - und nur so ist die Gabel sicher nicht verspannt und das Rad zentriert fest drin.

Ich habe NICHT den technischen Background eines Meisters....auch kein gelernter Motorrad-Mechaniker.
Nur habe ich Rennen gefahren - auf Motorrädern die Meister und Mechaniker vorbereitet haben......und bin da oft in Situationen gekommen die mit funktionierendem Kopf der Vorbereitenden nicht passiert wären....

Ich halte mich hier schon länger (soweit ich das übers Herz bringe...) zurück da ich auch schon angezählt wurde warum ich irgendwo hart schreibe was ich von irgend etwas halte..........werde aber bei HAARSTRÄUBENDEN Sachen meinen Mund nicht halten, egal ob da jemand über Möglichkeiten einer Gabeldistanceierung.....ner verkackten Schweiss-Naht oder sonst einer Lösung die einem Tränen in die Augen treiben.....
Und wenn das dann irgend ein Hafensänger oder Vorbeifahrklatscher nicht ab kann wieder auf Dreirad mit Schiebestange zurück rüsten ;-)

Eine Bitte an "das TEAM" :
Ich weiss nicht von allen Moderatoren oder sonst wer was gelernt hat - und was wer wirklich drauf hat.
Daher....Nehmt bitte jemanden TECHNISCH KUNDIGEN ins Team (nicht so jemand wie mich - da sollte es schon ein bemühter Meister/Techniker oder sonst was sein wo Jahre in der Technik vorhanden sind) der im Zweifel bei so Sachen da ein KURZES - FUNDIERTES und HALTBARES Statement abgeben kann.......)
Denn - wenn hier jemand um Hilfe bittet - und dann u.U. irgend ein "Hafensänger" da nen Tip los lässt wo der Hilfesuchenden dann vor die Wand fährt.........muss ich nich weiter ausmalen.

Sollte so was nicht in irgend einer Form in nächster zeit passieren ..... werde ich das eigentlich wirklich schöne Forum verlassen, ich gucke mir da nicht an wenn da haarsträubenden Sachen gepostet werden wodurch u.U. jemand zu Schaden kommt .... aus der Mofa-Zeit bin ich lange raus ;-)

So - allen noch ne entspannte Restwoche :rockout:

schraubnix

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von schraubnix »

Ich weiss nicht von allen Moderatoren oder sonst wer was gelernt hat - und was wer wirklich drauf hat.
Daher....Nehmt bitte jemanden TECHNISCH KUNDIGEN ins Team (nicht so jemand wie mich - da sollte es schon ein bemühter Meister/Techniker oder sonst was sein wo Jahre in der Technik vorhanden sind) der im Zweifel bei so Sachen da ein KURZES - FUNDIERTES und HALTBARES Statement abgeben kann.......)
Denn - wenn hier jemand um Hilfe bittet - und dann u.U. irgend ein "Hafensänger" da nen Tip los lässt wo der Hilfesuchenden dann vor die Wand fährt.........muss ich nich weiter ausmalen.

Ein guter Gedanke :)



Gruss

Uli

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von RennQ »

hmmmm... norbert,

gute ansätze.

wenn auch mit stänkerer, besser wissen, hafensänger, vorbeifahrklatscher usw. recht "blumig" umschrieben...

zum glück gibt es aber auch motorradfahrer hier, die wie du, der mazze und viele andere, welche auf jahrzehntelanger erfahrung aus der praxis der materie zurückgreifen können.

diesen unterstelle ich jetzt einfach einmal auch ein verandwortungsvolles bewußtsein bei dem was sie so als tipp, ratschlag oder hilfestellungen veröffentlichen.

vieles ist vor der veröffentlichung hier... schon seit jahren und mehrfach vom herrn dipl.-ing. abgesegnet worden.

am ende steht ja auch jedem frei (und wird hier immer wieder empfohlen) mit dem hier gelesenen einen amtlich bevollmächtigten (z.b. beim TÜV) zu konfrontieren, um dort akademisch,- konstruktionelle,- rechtlich - und zulassungsfähig verbindliche aussagen zu erhalten.

offensichtlich kann es nicht oft genug geschrieben werden: "besprecht euer vorhaben VORAB mit euerem TÜV"!!

egal was der "hafensänger" oder "schraubermeister" hier tippt, - dort ist die "letzte instanz"!!!

aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von f104wart »

Nobiwankenobi hat geschrieben:... sollte aber keinesfalls....wie bei frühen Modellen/technischen Lösungen zwischen den Stand/Tauchrohren geklemmt werden.
Wo und von wem wurde das in diesem Thread empfohlen?

Nobiwankenobi hat geschrieben:(...) da nen Tip los lässt wo der Hilfesuchenden dann vor die Wand fährt.........muss ich nich weiter ausmalen.
Von wem und an welcher Stelle wurde hier ein Tipp gegeben, der den Vorwurf des Pfuschs begründet oder in irgendeiner Weise als grundsätzlich falsch, fahrlässig, grob fahrlässig oder gefährlich eingestuft werden kann?

Nobiwankenobi hat geschrieben:Eine Bitte an "das TEAM" :
Ich weiss nicht von allen Moderatoren oder sonst wer was gelernt hat - und was wer wirklich drauf hat.
Daher....Nehmt bitte jemanden TECHNISCH KUNDIGEN ins Team (nicht so jemand wie mich - da sollte es schon ein bemühter Meister/Techniker oder sonst was sein wo Jahre in der Technik vorhanden sind) der im Zweifel bei so Sachen da ein KURZES - FUNDIERTES und HALTBARES Statement abgeben kann.......)
Es ist nicht die Aufgabe des Moderatorenteams, jeden Post und jeden Tipp auf seine fachlich/technische Korrektheit hin bewerten oder beurteilen zu können.

Diese Forderung ist alleine schon deshalb unrealistisch, weil kein Mitglied des Teams oder auch das gesamte Team verpflichtet ist oder auch nur dazu in der Lage wäre, jeden einzelnen Beitrag zu lesen und auf seinen fachlichen Inhalt hin zu prüfen.

Es ist der Grundgedanke eines jeden Forums und seiner Mitglieder, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zu einer praktikablen und sicheren Lösung eines technischen oder wie auch immer gearteten Problems beizutragen.

Das Ergebnis ist immer das Produkt der beteiligten Mitglieder, nicht das der Moderatoren oder des Administrators.


...Es wäre nett, wenn Du uns die Stellen in dem Thread nennen könntest, in denen falsche oder fehlerhafte Aussagen gemacht wurden, damit wir gemeinsam für eine Richtigstellung sorgen können.

.

torcorneli
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2015
Motorrad:: Honda Cb 750 K,Bj.81
Kawa Z 1000,Bj.2008
V-Max Bj.89
Wohnort: 15806 Zossen

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von torcorneli »

Hallo ihr Lieben,

danke für eure zahlreichen Vorschläge! :respekt:


Ich habe mich nun für zwei Möglichkeiten entschieden!

Ich versuche die Lager an die GSXR Achse anzupassen, also welche zu finden!
Bohrung= 1,3 mm
Außen= 4,2 mm
breite= 1,3 mm

leider bis jetzt nichts gefunden! :banghead:

Tip`s??

wenn ich keine bekomme, lasse ich mir eine Achse anfertigen!!

wird zwar die teurere Variante sein, aber was soll`s :cry:

Hat einer schon Erfahrungen mit solchen Anfertigungen?(Preis)

so na ja mal sehen wo wir/ich noch landen und wie ich die Geschichte meiner Frau verkaufe, dass der Umbau fast doppelt so teuer wird!! :rockout:

bis die Tage
Todde

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik