Seite 3 von 3
Re: Krümmer behandeln
Verfasst: 15. Feb 2016
von OldStyler
jhnnsphlpp hat geschrieben:
Habe Edelstahlkrümmer die auch etwas beschissen aussehen. Kann ich die auch einfach ins Säurebad legen? Probiere es gerade mit Edelstahlreiniger für Küchengeräte, aber sehe kaum Erfolg. Vor allem die schwarzen Streifen gehen nicht weg.
Ich nutze bei Edelstahlkrümmern gerne das Produkt
Anti Blau zum Pollieren bzw. um solche Verfärbungen zu entfernen.
https://www.louis.at/artikel/autosol-an ... r=10004423
Gruß OldS
Re: Krümmer behandeln
Verfasst: 15. Feb 2016
von Kaffeepause
@Ratz, ja ich arbeite auch gerne mir den Händen, oder nach deiner Schreibweise wichsen oder rubbeln.
Das Gurtband kann mehrmals benutzt werden, es können auch andere Schleifmittel benutzt werden, bei mir reinigt
Autosool am besten.
Meine Krümmer sehen nach einiger Zeit genauso aus wie die von Johannes. Für die Reinigung der zwei Krümmer
habe ich 30 Minuten gebraucht.
Aber das Beste daran ist, ich habe die Kümmer im eingebauten Zustand gesäubert , bzw. poliert.
Jetzt würde es mich interessieren wie man die eingebauten Krümmer mit einen Schleifbock, Flex oder Bohrmaschine reinigen kann.....
Anbei ein Foto , der polierten Krümmer.
Sind auf dem Bild schon wieder etwas angelaufen.
15-02-_2016_13-17-38.jpg
Re: Krümmer behandeln
Verfasst: 15. Feb 2016
von Jupp100
Ratz hat geschrieben:Wie viel Gurtbänder hast du für dieses Ergebnis gebraucht?

Wie lange hast du gerubbelt?
Ich wohne zwar bei den fiesen Friesen, aber wir haben schon Strom!!!

Krümmer behandeln
Verfasst: 18. Feb 2016
von jhnnsphlpp
Hier wie versprochen die Bilder. Bin noch nicht ganz zufrieden und werde nochmal nacharbeiten.
Habe jetzt Autosol Edelstahlpolitur verwendet und mittels Polierscheibe auf der Bohrmaschine bearbeitet.
ImageUploadedByTapatalk1455834327.129768.jpg
ImageUploadedByTapatalk1455834341.517932.jpg
Grüße,
Johannes
Re: Krümmer behandeln
Verfasst: 19. Feb 2016
von PeWe
Vergebene Liebesmühe...nach einigen Tagen oder besser nach einigen Km sehen die wieder genauso aus...
Ich hatte vor ca. 1 Jahre die Edelstahlkrünmmer meiner SR-Racing Anlage mit Autosol Anti Blau auf fast "Neu-Zustand" gebracht, nach ca. 200km Landstrasse sahen die leider wieder aus wie vorher....
Jetzt lebe ich einfach damit und erfreue mich am "Used-Look"
LG
PeWe
Re: Krümmer behandeln
Verfasst: 19. Feb 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
ich will jetzt nicht zu sehr unken ... da aber Edelstahl nicht 'rostfrei' sondern nur 'rost-träge' ist mache ich einmal im Jahr eine Auffrischung. Die werden, wie Ihr bereits richtig festgestellt habt, schon kurz danach wieder gelblich-bläulich aber es frisst sich eben nichts fest. Meine Ansicht!
Allerdings mache ich das meist im eingebauten Zustand, mit Autosol und Gurtband.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Krümmer behandeln
Verfasst: 15. Apr 2016
von f104wart
Bambi hat geschrieben:... mit Autosol und Gurtband.
Das mit dem Gurtband ist ne geniale Idee, Bambi!!
...Erspart den Kauf solcher
Polierbänder, lässt die Wahl des Poliermittels offen und ist stabiler als Stoffstreifen.
Echt geile Idee!
.