forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Krümmer behandeln

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
UglyBird
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha XJ 750 Seca, 1986

Krümmer behandeln

Beitrag von UglyBird »

Ausgangslage:
Ich habe vier angelaufene und angerostete bis rostige Krümmer, die wahrscheinlich seit dreissig Jahren nicht behandelt wurden.

Ziel:
Die Krümmer sollen von Rost befreit werden und zu alter Gepflegtheit wiederauferstehen. Jedoch plane ich sie im Zuge meines Umbauprojektes mit nem Hitzeband zu umwickeln.

Meine Frage:
Nach dem Schleifen, wie behandle ich sie am besten, damit sie möglichst gut vor erneuter Korrosion geschützt sind? Klarlack macht bezüglich Hitze wohl keinen Sinn. Eine Politur ist hinsichtlich des Hitzebands wohl auch unpassend... Eure Anregungen sind gefragt! Vielen Dank!

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Krümmer behandeln

Beitrag von Revace »

Waren die Krümmer vorher Chrom oder lackiert? Meistens sind die ja zum Korrosionsschutz verchromt. Durch das Abschleifen hast du jetzt eine rauhe und ungeschütze Oberfläche - ideal zum schnell wieder rosten. Da Neuverchromen wohl kaum in Frage kommt und polieren auf Dauer eher nicht vor Rost Schutzt - schon gar nicht unter einem Auspufband, welches die Feuchtigkeit schön festhält- würde ich sagen bleibt nur lackieren. Dazu nochmal alles ganz ganz pingelig fein abschleifen oder besser noch Sandstrahlen wenn du kannst und dann mit einem guten, hitzfesten Auspuff Lack lackieren. Würde mal recherchieren welcher Lack gute Bewertungen hat, insbesondere für die sehr heissen Krümmerrohre. Ich glaube es gibt welchen bis 300grad für Auspuffe und welchen bis 750grad, den bräuchtest du dann für die Krümmer...

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Krümmer behandeln

Beitrag von Kaffeepause »

..da Du die Rohre eh wickeln möchtest, nimm einfach Ofenrohrlack geht bis 500 Grad und ist recht preiswert.
Bekommst Du in Baumärkten, reicht vollkommen aus.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Krümmer behandeln

Beitrag von EnJay »

Wenn du auch mal in den Regen kommst mit dem Mopped wird wohl alles vergebene Liebesmüh sein.
Hitzeschutzband mit Feuchtigkeit lässt Krümmer im nu rosten. Da macht es dann schon fast keinen Sinn die extra nochmal zu lackieren.
Neu verchromen (oder sonst wie galvanisch behandeln) wäre ne Möglichkeit, aber das wird vermutlich recht teuer da du dem Galvaniker mit dem Ruß in den Krümmern die Bäder versaust.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

AxelZ1100
Beiträge: 13
Registriert: 12. Jul 2015
Motorrad:: Z1100 ST Bj. 1982
Wohnort: 27628 Hagen im Bremischen

Re: Krümmer behandeln

Beitrag von AxelZ1100 »

Hallo
mir hat mal einer enpfohlen einen Reiniger/Konservierer für Herdplatten zu benutzen. Ǵibt es in einem gut sortierten Supermarkt. Habe es ausprobiert, gereinigt mit Drahtbürste,aufgetragen und dann Maschine laufen gelassen. Bei mir wurde es grau. Sieht aber vom Rostverhalten gut aus.
Nachstehend habe ich das bei ebay gefunden.
http://www.ebay.de/itm/45-ml-SCHWARZPAS ... SwQItUJz84

Gruß

Axel

UglyBird
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha XJ 750 Seca, 1986

Re: Krümmer behandeln

Beitrag von UglyBird »

Vielen Dank für die guten Ratschläge!

Ich muss mir wohl die Option Hitzeband nochmals durchdrnken, vor allem bezüglich Korrosionverhalten bei Fahrten im Regen. Denn es soll - zumindest am Anfang - ein Alltagsbike sein... Und ich hab mich da wohl zu sehr von der Optik und weniger von der praktischen Seite lenken lassen.

Aber auf jeden Fall gute Tipps, danke!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Krümmer behandeln

Beitrag von RennQ »

...versuche es einmal mit der bindulin paste.

fahre mit ehemals original schwarz lackierten krümmern.

nach dem entrosten mit dieser paste behandelt hält das schon seit jahren.

zwischendurch ab und an wiederholt, sieht`s sogar recht passabel aus, trotz regen und ohne mullbinde...

gruß aus schwalmtal
erich
Zuletzt geändert von f104wart am 15. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten verhergehenden Beitrag enthielt.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: Krümmer behandeln

Beitrag von xjtomxj »

Leg die krümmer erstmal in ein Bad mit Wasser und Zitronensäure ...die man auch zum entkalken für Kaffeemaschinen nimmt, das wirkt Wunder ! Ich hatte meine 2 Wochen darin gebadet und sie sehen echt super aus ( siehe meine Bilder ) :wink:
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Krümmer behandeln

Beitrag von RennQ »

tipp:

...die zwei wochen kannst du auf wenige minuten reduzieren wenn du den "zitronentee" heiß machst....

ein tank läßt sich damit ebenfalls hervorzüglich entrosten.

alte schrauben, werkzeuge oder was immer angerostet oder verkalkt - aber wiederverwendet werden soll, wird so schnell einwandfrei.

mit den schrauberkollegen geteilt lohnt sich sogar eine bestellung von größeren mengen im vergleich zu supermarkt oder apotheke...

heute erhalten: http://www.ebay.de/itm/171567095808?_tr ... EBIDX%3AIT

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Krümmer behandeln

Beitrag von Kaffeepause »

Danke für den Tipp Erich, heute bekommen 5kg
2016012312211800.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 15. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten verhergehenden Beitrag enthielt.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics