forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Honda GL 1000 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Hardey
Beiträge: 30
Registriert: 26. Jan 2016
Motorrad:: Honda GL 1000 BJ 75
Dnepr K650 BJ 54

Re: Honda GL 1000 Umbau

Beitrag von Hardey »

Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen,
die Wing schaut schon recht schön aus, alle Achtung!!!
Zu den angesprochenen Fahrwerksproblemen fällt mir gleich wieder der alte Witz von damals ein den man eigentlich nur gespielt richtig darbieten kann:
BMW-Fahrer: Wohin fahr'n wir denn morgen, wohin fahr'n wir denn morgen? (Geht, virtuell auf dem Motorrad sitzend, in die Knie und richtet sich wieder auf, in die Knie und richtet sich wieder auf, wieder und wieder)
Gold-Wing-Fahrer: Weiß ich noch nicht, weiß ich noch nicht! (Vollführt mit den Armen und dem Gesäß, ebenfalls virtuell auf dem Motorrad sitzend, seitliche Wellenbewegungen, ebenfalls wieder und wieder)
Schöne Grüße, Bambi ... hach, watt war datt damals schön ...

:mrgreen: Traurig aber leider wahr^^

Momentan stagniert der Umbau da ich mich böse an der Hand verletzt habe. Ab nächster Woche geht es aber wieder los: Die Motorschutzbügel sind zurück vom Sandstrahlen und wollen lackiert werden, die Sitzbank braucht noch eine vordere Befestigung, Teile des Dekorsatzes sind eingetroffen, vorne gibt es nochmal einen größeren HBZ und die Zahnriemen liegen auch schon bereit....usw. Es gibt noch genug zu tun bis zum TÜV :roll:

Hat eigentlich mal jemand eine Gülle auf Radialbremspumpe bzw moderne Pumpe umgebaut? Welchen Durchmesser kann man empfehlen?

Gruß Kilian

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Honda GL 1000 Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Moin Kilian!
Schöner Umbau. Gelicked!
Nun zu Deinem HBZ Problem. Es gibt eine qualitativ gute Lösung. Ich fahre die an meiner Punpe auch und bin sehr zufrieden. Der Anbieter ist bekannt für seine sehr gute Teile-Auswahl.

https://www.davidsilverspares.co.uk/GL1 ... rt_126547/

Gute Besserung!

Benutzeravatar
Hardey
Beiträge: 30
Registriert: 26. Jan 2016
Motorrad:: Honda GL 1000 BJ 75
Dnepr K650 BJ 54

Re: Honda GL 1000 Umbau

Beitrag von Hardey »

Moin, von mir auch mal neues.

Heute bin ich endlich mal wieder zum schrauben gekommen. Vergaser waren zwischenzeitlich nochmal draussen, dabei hab ich bemerkt das eines der Vergasergestänge verbogen war und deshalb die Synchronität nicht gestimmt hat und sich auch nicht hat verbessern lassen. :stupid:

Nach ein wenig warm laufen ging es dann einwandfrei :mrgreen:
12508751_1230717180291398_5718705269786164436_n.jpg
Das einzige was mich stutzig macht sind die Co-Werte der rechten Bank. Links lässt sich alles einwandfrei einstellen, Rechts komme ich nur mit Mühe über 1,2 Prozent CO. Der Leerlauf ist jedoch einwandfrei.....ich denke das gibt sich mit der Zeit, solange sie schön läuft ist mir das ziemlich Schnuppe ;)
Hab mich nun für einen 5/8 Zoll HBZ entschieden, der kommt morgen noch an die Maschine.

Grüße,

Kilian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Honda GL 1000 Umbau

Beitrag von Hux »

Hi, dass der seitliche KZH nicht vor den Fußrasten aufsetzt hat mein Prüfer tatsächlich gecheckt, ist also echt nicht aus der Luft gegriffen.
Weiterhin solltest noch einen diagonalen "Abweiser" anbauen, damit der nicht als Fußangel fungieren kann.

Sehr schön gemacht, gefällt mir außerordentlich gut.

schraubnix

Re: Honda GL 1000 Umbau

Beitrag von schraubnix »

Hi

Schöne Uhren haste da .daumen-h1:

Fahr die Kiste ersma und wenn du ein paar Kilometer abgespult hast schau nochmal nach , evtl. relativiert sich das ja , ansonsten kannste dann immer noch schaun woran es liegt .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Hardey
Beiträge: 30
Registriert: 26. Jan 2016
Motorrad:: Honda GL 1000 BJ 75
Dnepr K650 BJ 54

Re: Honda GL 1000 Umbau

Beitrag von Hardey »

Moin allerseits,

@ Hux: Kennzeichen ist bereits geändert bzw. etwas höher gelegt worden. Nen Abweiser brauch ich in Absprache mit dem Tüv nicht, davor rammt sich der Herr Passant eine Zylinderbank ins Schienbein bevor er überhaupt das Kennzeichen sieht :grinsen1:

@Uli: Danke, die Uhren hab ich im Geschäft ausgegraben (dementsprechend sehen Sie auch aus ;) )

Heute gings mal wieder etwas vorran:
Die Motorschutzbügel wurden gestrahlt (Vorher Chrom) und dann wie der Rest der Teile Schwarz Seidenmatt mit 2K-Lack gespritzt
12669531_1231399003556549_5452541611616507234_n.jpg
12654676_1231399013556548_3539376322377587576_n.jpg
Die Vespabremse musste gehen, dafür ist jetzt eine 5/8 Zoll Handbremspumpe am werkeln. Der Druckpunkt ist überragend! Der hässliche Ausgleichsbehälter war heute nur zum probieren, bin noch auf der Suche nach was schickem :fingerscrossed:
12654709_1231399070223209_4763562946689998607_n.jpg

Grüße,

Kilian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

schraubnix

Re: Honda GL 1000 Umbau

Beitrag von schraubnix »

Hi

Betr. Bremspumpe , hab beim Eisenfass " noch " die Originale verbaut , bremsen tuts gut , allerdings hat man das Gefühl man drückt einen Ziegelstein :roll:

Von welcher Mopete haste denn die Pumpe ?

Gruss

Uli

Benutzeravatar
Hardey
Beiträge: 30
Registriert: 26. Jan 2016
Motorrad:: Honda GL 1000 BJ 75
Dnepr K650 BJ 54

Re: Honda GL 1000 Umbau

Beitrag von Hardey »

Ja das Bremsgefühl kenn ich. :grin: Ich muss sagen in Kombination mit den Stahlflexleitungen ist die Pumpe eine perfekte Kombination. Habe vorher aus Zufall gesehen dass sogar Randakk diese Pumpen für die Bremsanlage empfiehlt. (Das ist jetzt warsch. ein Insider unter GL Fahrern^^)
Die Pumpe stammt von einer Yamaha FZR 1000, man kann aber auch z.B. die einer CBR 900 SC33 oder die einer Kawa ZX9R nehmen. Solange der Durchmesser stimmt ist es ja Schnuppe. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen dass man bei der Wing nicht unter 15 mm Kolbendurchmesser gehen sollte, da wird die Spannkraft zu gering.

Grüße,

Kilian

schraubnix

Re: Honda GL 1000 Umbau

Beitrag von schraubnix »

Danke für Info , ich versuch es mir mal zu merken :roll:

Die Bremspumpe fürs Hinterrad wollte ich auch nochmal ändern , da isset ähnlich .

Stahlflex hat das Eisenfass auch , mit den Original Asbachuralt Bremsschläuchen hatte man das Gefühl beim bremsen als drückte man ein weiches Brötchen zusammen :wink:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Hardey
Beiträge: 30
Registriert: 26. Jan 2016
Motorrad:: Honda GL 1000 BJ 75
Dnepr K650 BJ 54

Re: Honda GL 1000 Umbau

Beitrag von Hardey »

So, heute mal wieder dazugekommen ein paar Kleinigkeiten zu erledigen.

Die Details der Reifen wurden nachgezogen:
12717440_1232037673492682_7115387995686457537_n.jpg
Und eine Sache die mich schon lange aufgeregt hat war das Fahrzeugheck. Hier waren ein paar Rostpickel und der Lack war an einigen Stellen abgeblättert. Also gabs eine Schmaartrepair :mrgreen:
12705425_1232037693492680_6276055527704935933_n.jpg
12662719_1232037720159344_2987245565467085392_n.jpg
12688329_1232037783492671_7056198747260818940_n.jpg
10274011_1232037740159342_4067909527447706254_n.jpg
Zudem habe ich einen vorderen Halter für die Sitzbank angefertigt und angebracht, der Kennzeichenhalter wurde auf Achsmitte gesetzt und der Lenker nochmals verändert. Davon erspar ich euch jetzt aber mal die Bilder ^^

Grüße,

Kilian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik