forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Beitrag von PeterA »

... nicht fragen - machen!!

Peter

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Beitrag von 7StarMantis »

Hehe, ja, aber ich hätte es gerne auch eingetragen...
Meine Recherche ergibt mal wieder nichts eindeutiges... Ich muss das mal mit nem TÜVer sprechen :)
Aber die sind recht günstig, ein paar um die 30€, sogar mit schwarzem Glas.
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Beitrag von PeterA »

7StarMantis hat geschrieben: Aber die sind recht günstig, ein paar um die 30€, sogar mit schwarzem Glas.
... sag ich doch! :rockout:

Peter

Kmann
Beiträge: 1
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: Ducati SS Köwe, Guzzi LeMans, Bimota DB

Re: AW: Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Beitrag von Kmann »

Tom hat geschrieben:
Nille hat geschrieben:Die Cone-Blinker von MotoGadget sind auch mal garnix für klassische Bikes...sowas gehört an nen fighter oä., finde ich. Da würde ich die BL2000 von Kellermann aufgrund des dezenteren Glases und Form klar vorziehen.
Ich finde das ist Geschmackssache wie alles. Aber die Dinger sehen so dezent aus, dass sie m.M.n. an alles passen.

Konntest du die BL2000er mal mit den Motogadgets vergleichen? Ich hatte schon beide in der Hand und wie oben schon gesagt, von der Qualität unterscheiden sich die beiden deutlich.
Bei den aufgerufenen Preisen (welche sich ja bei beiden Marken stark ähneln) würde ich dann auf jeden Fall zu den hochwertigeren greifen. Die wären mir viel zu teuer als dass ich sie alle paar Jahre wieder wechseln müsste.

Gruß
Tom

Hallo zusammen,
wenn es stimmt, dass Tom den Beitrag oben Ende Mai verfasst hat, ist es mir unerklärlich, wie er die Kellermann BL2000 da schon in der Hand gehabt haben kann. Ich hatte die Serienteile nämlich bis dahin noch nicht in der Hand- obwohl ich der erste war, denn ich habe sie entwickelt. Wir haben erst im Juni angefangen, sie auszuliefern. Da müsste also eine Zeitmaschine im Spiel gewesen sein :-)
Wenn Ihr Fragen zu unseren Produkten habt, könnt ihr uns unter 0241 938080 oder auch per E-Mail (info@kellermann-online.com) erreichen.
Zu den Barchettablinkern: In den 90ern wurden auch schon Pandaseitenblinkern in die Lenklerenden geschraubt. Zugelassen ist das-wie sollte es anders sein- nicht. Die Lichtleistung des Leuchtmittels würde selbst dann nicht ausreichen, wenn das Licht gebündelt und in die richtige Richtung abgestrahlt werden würde. Bevor man sich die anbaut, sollte man lieber gleich auf Blinker verzichten und aufmerksam fahren. Das ist noch billiger und sieht noch besser aus. Etwas entweder vernünftig machen oder sein lassen - so denke ich mittlerweile. Aber das muss jeder so handhaben, wie er meint.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Beitrag von Jupp100 »

Zeitmaschine ist hier im Forum Standardausrüstung! :mrgreen:

Das gerade die innovativen Kellermänner so etwas nicht haben, tzz,tzz,tzz!

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4189
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Beitrag von FEZE »

nabend Herr kmann,

toll das ihr hier auch vertreten seid .daumen-h1:

Ich liebäugel mit ebenfalls mit den BL2000.

Fragen dazu:

Vertragen die sich mit den alten micro1000?
Da ich mir eigene Stummel dengel, kann man eine zeichnung zugesendet bekommen zum anpassen oder kann ich Euch mal einen Stummel zusenden?

Danke für Feedback.

PS: Hatte Euch mal eine Email zukommen lassen, da ich eventuell 5 Satz benötige.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Beitrag von triplesmart »

Also normalerweise lehne ich Lenkerendenblinker völlig ab, wie der Name schon sagt, erinnern mich Ochsenaugen irgendwie an "Schlachthof".

Aber die Nummer mit den Barchetta Blinkern?

GOIL.

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

GreenMonster
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: SUZUKI SV650N EZ: 2000, YAMAHA XSR900 EZ: 2016

Re: Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Beitrag von GreenMonster »

Also die Idee mit den Fiat Barchetta Blinkern ist ja mal geil :rockout: . Wir haben nämlich einen. Hab auch noch einen Satz getönte Seitenblinker im Keller rumfliegen. Klar, sie sind nicht für´s Bike zugelassen, aber das juckt micht nicht - und meinen Tüv-Menschen auch nicht. Coole Idee. .daumen-h1:. Das Leben ist einfach zu kurz um tüvkonforme Bike´s zu fahren :tease:
Gruss
Green Monster

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Beitrag von vanHans »

Ja, das sieht echt nicht schlecht aus. Ich habe bei mir die Ochsenaugen von Shin-yo ( Kickstarter) montiert und bin nicht sonderlich zufrieden. Befestigung wie Nille schon schrub, sehr fummelig. Der Schwarze Lack geht an ein paar Ecken schon ab ( nach 2 Monaten!!!). Die nehme ich nicht wieder.
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Thom

Re: Blinker : Ochsenaugen .... aber welche ?

Beitrag von Thom »

Mitte der 90er haben wir auch mit Ochsenaugen, Fiatblinkern uä. experimentiert. Mittlerweile gibt es aber so schöne legale Lösungen, dass man sich das nicht mehr antun muss.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics