Seite 3 von 3

Re: Honda GB500 Clubman alternativer Seitendeckel

Verfasst: 20. Mär 2023
von Amadues4
Clubbi499 hat geschrieben: 19. Mär 2023 Hallo Gunter,

der mit dem GFK-Seiteldeckel bin ich.
Kleines Problem ist, ich habe mir seinerzeit nur den rechten Deckel laminiert, also davon eine Negativform davon erstellt.
Das könnte ich auch f. d. linke Seite machen, aber momentan habe ich keine Zeit. Schön wäre es, wenn ich dafür noch einmal ein Oriiginal "leiweise" bekäme. Warum, weil das Ganze auch immer ein bisschen risikobehaftet ist. Ich schlimmsten Fall kann sich nämlich der Lack und oder der Aufkleber beim Lösen der Negativform vom Original lösen. Muss nicht, kann aber. Dein Rest-Deckel ist dafür leider ungeeignet.

Gruß Wolfgang
16891 16892
Hallo Wolfgang
Wäre natürlich super wenn das irgendwie klappen würde. Aber ich denke das mit dem Orginaldeckel wird das Problem sein
Gruß Gunter

Re: Honda GB500 Clubman alternativer Seitendeckel

Verfasst: 21. Mär 2023
von Clubbi499
Hallo Reinhold,

also ich habe wirklich schon eine Menge 1-Zylinder gehabt (SRX 600, Apriilia Moto 6.5, Saturno 500 .....), aber keine kann dem RFVC 500er in Langlebigkeit das Wasser reichen. Es ist aber tatsächlich so, dass ich den 1. Motor meiner Clubbi bei ca 120.000 km (also rd. 75.000 Meilen) gewechselt habe. Aber nur deshalb, weil ich auf 1.000 km ca. 1,5 Liter Öl verbraucht habe. Das war mir dann bei weiteren Ausfahrten doch etwas lästig. Ein Freund von mir fährt den Moitor in seiner Alltags-XBR jetzt weiter!!!

Gruß Wolfgang

Re: Honda GB500 Clubman alternativer Seitendeckel

Verfasst: 22. Mär 2023
von scrambler66
Clubbi499 hat geschrieben: 21. Mär 2023 also ich habe wirklich schon eine Menge 1-Zylinder gehabt (SRX 600, Apriilia Moto 6.5, Saturno 500 .....), aber keine kann dem RFVC 500er in Langlebigkeit das Wasser reichen.
Hallo Wolfgang,

das kann ich nur bestätigen. Wieviel hat deine Clubman denn jetzt runter - für langlebige Mopeds gibt's sogar einen Thread :wink:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 60#p509760

Zu den Seitendeckeln: das wäre ja eigentlich ein Fall für 3D Scan und Druck. Damit würde kein kostbares Original beim Form-abnehmen gefährdet. Gibt es hier im Forum jemand, der so was macht?

Gruss, Michael

Re: Honda GB500 Clubman alternativer Seitendeckel

Verfasst: 22. Mär 2023
von mrairbrush
Was willst beim abnehmen so einer einfachen Geometrie gefährden? Keine Hinterschneidungen. Ordentlich wachsen, noch ein Trennlack und da passiert nix.

Re: Honda GB500 Clubman alternativer Seitendeckel

Verfasst: 22. Mär 2023
von Mopedjupp
Clubbi499 hat geschrieben: 21. Mär 2023 Hallo Reinhold,
Es ist aber tatsächlich so, dass ich den 1. Motor meiner Clubbi bei ca 120.000 km (also rd. 75.000 Meilen) gewechselt habe.

Gruß Wolfgang
OK, dann werde ich an meiner Zugelaufenden XBR ja noch lange Freude haben! 👍

Gruß Reinhold