forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von Kaffeepause »

Ihr müsst ja alle Zeit haben euren Fuhrpark artgerecht halten zu können. .. :versteck:

Bei mir sind es vier Bikes, zwei mit Tüv , eins steht im Büro zum anschauen und eins ( Bonnie T140) in der Phase der Widerauferstehung.

Die Bonnie wird so gegen 2017 fertig werden und dann werde ich mich auch von einem Motorrad ( XBR500) trennen. Wie bereits erwähnt kann man nur eins fahren, mir geht das schon auf den Senkel das ich insgesamt vier Fahrzeuge über den Tüv bringen muß ( incl PKW), dann kommt der Saisonanfang und die Mopeds brauchen wieder Öl und Filterwechsel, abgesehen von den Batterieerhaltungsladungen im Winter an jedem Moped.

Also, ich bin in Zukunft ausgesöhnt mit drei Mopeds. Eins zum anschauen, eins zum Cruisen und Posen ( Bonnie) und eins für weitere Touren mit Gepäck ( XTZ 750 Tenere ).

Projekt 2017 : Weniger schrauben, mehr fahren und genießen. :bike1:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 706
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von GeraldR »

nighttrain184 hat geschrieben:... aber schön zu hören, dass sich der Gerald auf' Weg macht ...
Hallo Micha,

ich war eh voriges Jahr schon dabei, aber bin eben erst Freitag am späten Nachmittag angekommen.
Mit Zelt aufbauen etc. haben wir uns da sicher vepasst. Aber dieses Jahr scheint es ja noch etwas größer zu werden - ich feeu mich !

Benutzeravatar
nighttrain184
Beiträge: 100
Registriert: 3. Sep 2013
Motorrad:: HD Nighttrain '06, Kawa Z900 '76, Kawa Z 650 '77
Wohnort: Bonn

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von nighttrain184 »

GeraldR hat geschrieben:
nighttrain184 hat geschrieben:... aber schön zu hören, dass sich der Gerald auf' Weg macht ...
Hallo Micha,

ich war eh voriges Jahr schon dabei, aber bin eben erst Freitag am späten Nachmittag angekommen.
Mit Zelt aufbauen etc. haben wir uns da sicher vepasst. Aber dieses Jahr scheint es ja noch etwas größer zu werden - ich feeu mich !
Hi Gerald,
in Höxter werden wir uns garantiert über'n Weg laufen.

LG Micha
Rheinland Micha's Z 650 Cafe Racer Projekt
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 6&start=10

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von thrashtilldeath »

Feddich? Ich würd eher sagen gute Ausgangsbasis :P

Onym

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von Onym »

h, zerbrech mir meinen Kopp und arbeite an zwei Projekten gleichzeitig, zum einen an m...
Ruuuhig, Brauner, ruuuuhig......
Goldene Regel, die (noch) immer gilt:

Beginne nie ein neues Projekt bevor das alte abgeschlossen ist. :wink:

Und nach über 30 Biker-Jahren behaupte ich: Da is was dran.....

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1502
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von 1kickonly »

Ja, kenn ich. :stupid:
Aber Leute, ich sag euch was: nehmt euch nicht ZU vieler Mopeds an, die Qualität leidet. Ich müßte dauerbeurlaubt sein, um jedem meiner Schatzis die nötige Zuwendung angedeihen zu lassen. O.K. steht's halt rum,,frisst ja kein Brot. Aber schade ist's trotzdem, vor lauter Service und Instandhaltung kommt beispielsweise die Weiterentwicklung der "fertigen" zu kurz. Von Haus und Hof mal ganz zu schweigen. Aus heutiger Sicht tendiere ich eher zum vollen Auskosten weniger, ausgewählter Maschinen und dafür mehr Zeit zum Fahren, zum Leben, für die Familie oder was auch immer. Muss es nur noch umsetzen.....verdammt...will keine hergeben.... :stupid: - eben...

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?t=5943
XS-Scrambler: viewtopic.php?t=10742
Moto Guzzi T3 California:viewtopic.php?p=306012#p306012
Yamaha RD400:viewtopic.php?p=367449#p367449
Yam.XJ900 - Resurrection-:viewtopic.php?t=35121

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5515
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von Schinder »

Moin

Alles eine Sache des Zeitmanagements.
Während man "rumdonnert" reift im Kopf die nächste Planung
und während man schraubt, kommen einem nette Touren in den Sinn.
Bei der Wartung ist man um so schneller fertig,
arbeitet man parallel die identischen Arbeitsschritte an allen Mopeds
konsequent hintereinander ab..
Da schiebt man halt ein paar Ölwechselstunden vor oder hinter
den Bremsflüssigkeitstauschtag und die Ventile lassen sich auch
gleich hinetereinander weg viel flotter einstellen.
Das mal alle ein bis zwei Jahre, je nach Laufleistung, zu machen,
ist doch eher eine entspannende Übung.
So leidet auch die Qualität nicht.

Aber was red ich rum,
ich schmeiß es doch hin und wieder auch durcheinander ... :grin:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1502
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von 1kickonly »

Schinder hat geschrieben:Moin

Alles eine Sache des Zeitmanagements.
Siehst du, genau das meinte ich. Das ganze Leben besteht (für mich) aus Effizienz, Zeitplanung, Kostenkontrolle - und Verfolgung, klarerweise kann ich das auch auf das Hobby übertragen (tu ich - notgedrungenerweise - auch) aber ist das der Sinn der Sache? Diese Frage stell ich mir immer öfter.
Beispiel: TR1 soll neue (breitere) Felgen bekommen, der 130er hintenist schon sehr draufgezwängt. Fakt: Die Bühne ist seit 3 Monaten immer mit irgendwas belegt. Vorder u. Hinterrad weg heisst die Karre ist völlig immobil. Ergibt die Frage, wielange braucht der Fachbetrieb für meine Felgen? Weil da geht sonst nicht viel, die Honda steht schon ohne Räder rum, und auch sonst ist es proppenvoll in der Werkstatt. Klar, das kann ich schon organisieren (tu ich auch, keine Sorge) aber wo ist denn der Unterschied zum Berufsleben geblieben? ENTSPANNT heißt das Zauberwort und alles nur keinen Stress mit dem Hobby, weil dann ist's keines mehr.
Ich hab jetzt Druck rausgenommen und die XS gleich mal auf nächsten Winter verschoben, 1 Enfield (die Grüne) werd ich wohl verkaufen, und die CX soll heuer nur gefahren werden. Die Ossa - naja, die istbleicht zu manipulieren, da kann man ab und an weiterschrauben, aber besonders die anstehenden Lackarbeiten erfordern besseres Wettter. Das Getriebe der AJS werd ich auslagern, also nicht selber machen, das kostet mich sonst zuviel Zeit (nicht nur die Schraubzeit sondern auch das Eindenken und Einlesen) So, der Rest (Service und Wartung) ist nicht soviel, das geht schon.
Mal sehen, ob's funktioniert, ich will wieder mehr geniessen...

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?t=5943
XS-Scrambler: viewtopic.php?t=10742
Moto Guzzi T3 California:viewtopic.php?p=306012#p306012
Yamaha RD400:viewtopic.php?p=367449#p367449
Yam.XJ900 - Resurrection-:viewtopic.php?t=35121

Benutzeravatar
Dind
Beiträge: 169
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: Ja
Guzzi V1000 Gespann, Bj.1979
Harley FXRS 1340, Bj.1990
Honda XL 1000 V, Bj.1999
Buell XB12, Bj.2008
BMW R80 Scrambler, Bj.1987
Harley Street Glide, Bj.2008

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von Dind »

Diese Aussagen und die Gedankengänge kommen mir irgendwie bekannt vor :?

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5515
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Cafe Racer Projekt feddich ... was jetzt ? ....

Beitrag von Schinder »

Moin !

Ich betrachte Zeitmanagement nicht als etwas Negatives, eher als etwas Nützliches.
Es vermeidet mir Stress und beschleunigt die Effizienz,
was mir am Ende mehr Freizeit bringt, in welcher ich keinerlei Druck habe.
Wenn Dir eine Wartezeit dazwischenhaut, weil du von der Arbeit eines Anderen
momentan abhängig bist, so kann das natürlich den "Plan" versauen.
Hat man aber vorgesorgt, so hat man in dieser Wartezeit doch genug
andere Dinge, die man erledigen kann und wenn es nur der Klönschnack
mit den Kumpels ist oder im Forum rumgeistern

Ich werde jetzt erst mal in die Vermenschlichung meiner Selbst gehen.
Bedeutet; Bart abnehmen, Pläte rasieren, Dusche, Frühstück, Zähne putzen.
Dann ab in den Garten um den ollen Baum zu beschneiden,
danach beim Nachbarn die Bremsen der 990er KTM zu machen,
der Dame des Hauses das Regal an die Wand tackern,
einkaufen, Bier kaltstellen, Kater füttern und knuddeln,
Frau K,´s Moped zur Übergabe fertigmachen, auf Frau K. warten,
in der Zeit Grill vorbereiten, den Kater bespaßen,
Scheinwerfer ausrichten, Decke über´s Moped.
Dann Übergabe und Champagner, Kumpels kommen rein,
Grill an, Spaß bis in die Morgenstunden.
Voller Tag ?
Ja, unbedingt.
Aber : keinerlei Stress ... .daumen-h1:

Komm vorbei und mach mit :wink:

Natürlich läuft das nicht immer so glatt,
heute aber in jedem Fall.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics