Die Baustelle ist noch nicht ganz abgeschossen... Das Garagengebäude muss noch elektrifiziert, von innen isoliert und aussen verputz werden... alles egal. Innen ist der Keller soweit fertiggestellt und ab dem Frühjahr hoffe ich die Werkstatt dann auch nutzen zu können....
Aber zur Frage: - per Zufall?! wohl eher weil ich nach allem möglichen gesucht habe bin ich dann auf ein Gebrauchtangebot für sowas gestossen...
http://www.tiger-krantechnik.de/Bockkran-KPK
und zwar die Variante rechts unten KPK-ZH..
in der Höhe mit Zahnstangen verstellbar... das ganze ursprünglich aus einem Universitätslabor - also eher weniger benutzt und eben nicht aus demharten Industriealltag... Das kann in der Halle dann bis unter die Decke maximal angehoben werden.... Der Verkäufer hat den nun durch einen grossen Hallenkran ersetzt...
01.JPG
02.JPG
05.JPG
Plattform wird ein ALU-Profil 60cm breit 2,5m lang mit Radklappe werden.. und dann an den 4 Ecken die Ringschrauben. Ein Alu-Gerüstteil..
Tragkraft des Gestell 1t, Kettenzug 1t - aufgrund Bauhöhe wird anstatt des Kettenzug wahrscheinlich ein Seilzug 500kg zum Einsatz kommen. der baut viel flacher - bietet also mehr freie Höhe. Mit dem Aufbau komme ich auf eine Hakenhöhe in der Garage von knapp 2m - für die Moppeds ausreichend.. im Freien - oder eben in anderer Halle kann dann auch mal schnell was anderes mit eben 1 Tonne gehoben werden...
derzeit noch im Lager ganz rechts an der Wand....
die rechte Garage hatte ich als Mopped-Gagae vor dem Umbau schon angemietet . die Nachbargarage konnte ich dann glücklicherweise dazumieten... und nun eben auch noch der komplette Inhalt der beiden ehemaligen Blechgaragen am Haus......
IMG_0855-modifiziert.jpg
und so erfolgte der zerlegte Transport....
IMG_0765-modifiziert.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.