Seite 3 von 7

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 25. Apr 2016
von RennQ
COVERsix hat geschrieben:Hey Männers... Hab da noch n Problem, vielleicht kann jemand helfen:
Ich bekomme meinen tankdeckel nicht auf... Wenn ich drehe klickt es zwar aber es tut sich nichts.
Habe schon wd40 probiert... Aber keine chance.
Hat jemand Tipps?
hallo Dominic,

da hilft manchmal das tankkschloss über mehrere tage mit kriechoel oder ähnlichem rostlöser zu fluten.

den deckel so kräftig wie möglich am "henkel" hochziehen und gegen den uhrzeigersinn drehen.

führt das nicht zum erfolg, mußt du den äusseren kunststoffring vom tankdeckel herausnehmen.

dann kannst du mit einem montierhebel oä. den oberen teil des deckels "abhebeln", dabei den tank selber mit unterlagen und lappen vor beschädigungen schützen.

danach den verbliebenen schraubteil des deckels mit einer wapu-zange herausdrehen...

gehst du hierbei möglichst vorsichtig zu werke, kannst du den tankdeckel mit einem neuen schloss wiederverwenden.
tankdeckel.jpg
aus schwalmtal
erich

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 26. Apr 2016
von COVERsix
Danke Erich, werde es mal versuchen wenn ich ihn abgebaut habe. Hat eigentlich jemand ne Empfehlung für nen coolen Tankdeckel - der originale gefällt mir eher nicht so. Aber am besten etwas was eingeschraubt wird. Will ihn nicht am Tank einschweißen lassen.
Viele Grüße aus Athen

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 26. Apr 2016
von Knolli
Hallo,

Es gibt den Monzatankdeckel aber meiner Meinung nach ist der schon an zuvielen Mopeds verbaut.
Ich bin auch schon lange auf der Suche und finde keine Lösung. Wenn du bei Tante Google mal Aston Martin eingibst kommen auch schöne Deckel aber daraus musst du was Basteln.
Ich bin soweit das ich den Originalen lasse, eventuell kannst du diesen polieren und er ist top.

Gruß Michael

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 26. Apr 2016
von COVERsix
Sind die Monzadeckel denn ohne Schweißarbeiten an meinem Tank montierbar und dicht? Da gibt es ja auch hunderte in versciedenen Preisstufen. Hat jemand eventuell Erfahrungen?

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 26. Apr 2016
von Knolli
Es gibt speziell einen Adapter für die BMW, preis ca 150 für Deckel und Adapter

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 26. Apr 2016
von Knolli

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 26. Apr 2016
von RennQ
...oder so??:

tankdeckel 2.jpg
da sich der originale verschluss ja zerlegen lässt, hab` ich auch andere versionen versucht:
monza tankdeckel.jpg
PICT0040.JPG


:dontknow:

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 26. Apr 2016
von sonnenwald1
Der orig. Tankdeckel war mir auch ein Dorn im Auge, am Markt befindliche sind eindeutig zu teuer - ich hab mir deshalb selbst was gebastelt.... siehe unten.
Unter dem Aludeckel befindet sich der originale Verschluss, dessen klappbarer Verschlussbügel mit der Flex angepasst und einfach mit Epoxy in den ex BMW PKW Deckel (Innenleben entfernt) eingeklebt wurde - hält bombenfest, verschließt wies soll und schaut zumindest für meinen Geschmack sehr klassisch aus... Kostenpunkt ganze € 7,- für den alten Deckel von BMW und ca. 11,- für den 2 Komponenten Kleber
lg. flo

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 26. Apr 2016
von Knolli
@Erich, die letzte versonnen finden ich klasse. Hast du noch ein Bild von oben?

Gruß Michael

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 26. Apr 2016
von Knolli
Version wollte ich schreiben