Seite 3 von 4
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Verfasst: 2. Mai 2016
von sven
oliver23 hat geschrieben:Oh man,heute mal mit einem freundlichen herrn ,von wilbers gesprochen.nicht original ton,aber sinngemäß : wenn sie probleme mit ihrer gabel haben,dürfen sie die gerne zur Kompletten Überholung, zu uns schicken.buchsen im übermaßhaben wir nicht,und wie unsere mechaniker das Spiel beseitigen ist betriebs geheimniss
Ok, habe bis jetzt alle meine fahrwerke mit wilbers komponenten ausgerüstet.
Das hat sich aber jetzt für mich erledigt.es gibt auch noch andere hersteller,mit gutem gerät
Schade,das die es nicht mehr nötig haben,dem kleinen mann zu helfen und nur ihren profit sehen.bin tief enttäuscht
Leider kann ich deine Erfahrungen mit Wilbers nur bestätigen ...
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Verfasst: 4. Mai 2016
von oliver23
So,nochmal schnell ein update:
Habe noch bei rm produkts in österreich angefragt.von da kam auch flugs eine antwort,das er sich um mein sondermaß gekümmert hat und die gleitbuchsen besorgen kann.ohne gleich mit einer komplett überholung ins haus zu fallen.
Ausserdem kam die info, keine rg 7 buchsen anzufertigen,da die lagerbronze zu hart sei und die eloxal schicht im alu rohr zerstören würde, da dürfen nur ptfe beschichtete buchsen rein.
Sehr löblich,zu solchen leuten gebe ich gerne die gabel ,wenn es an eine komplett überholung geht,samt cartridge tuning.die homepage überzeugt,finde ich.mal preise abwarten
Diese saison werde ich obelix tipp anwenden ,sind nur 0.15 mm fühlerblattlehre,zum zwischenlegen,das sollte wohl klappen,dann kommt die kiste wenigstens auf die strasse
Tschüss wilbers

Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Verfasst: 4. Mai 2016
von bosn
kORREKT:
RG 7 oder Rotguss im allgemeinen ist zu hart.
Hatte von Caspar Phosporbronze für meine (echte) Bonni genommen,nachdem der Versuch mit RG 7 gescheitert
war...
Stellt dir die Phosporbronze vor,wie ein Schwamm der Öl saugt-dadurch verringert sich das Losbrechmoment.
Moderne Buchsen sind im Grunde genommen nichts anderes wie DU-Buchsen.
Weissmetallträger auf denen eine PFTE Beschichtung ist.
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Verfasst: 5. Mai 2016
von Schinder
oliver23 hat geschrieben:Moin moin
Habe meine gabel neu aufgebaut,mit original triumph teilen (gabel ,usd, triumph tiger 1200 explorer)...
Moin Oliver
Besteht die Möglichkeit, dass da schlicht die falschen Teile geliefert wurden ?
Ist ja bei T nicht unbedingt selten.
Gruss, Jochen !
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Verfasst: 5. Mai 2016
von grumbern
wie unsere mechaniker das Spiel beseitigen ist betriebs geheimniss

Man kann auch sagen: Es ist so einfach, dass es jeder selbst machen könnte, oder: Wie wir das hinpfuschen, darf das Haus nicht verlassen
Mann oh Mann, das sind die großen, hochgelobten Qualitätsfirmen...
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Verfasst: 19. Mai 2016
von oliver23
Huhu
Habe mal rumexperimentiert . Der tip von obelix war gold wert. Fühlerlehrenblech geordert,in 0,05 , 0,10 ,0,07 und 0,08 mm.0,02 war unverhältnismäßig teuer. Beide gabelrohre sind unterschiedlich,daher musste ich probieren.fühlerlehrenblech unter die gleitbuchse,da bleibt genug auflage für die buchse.weg kann sie nicht,da sie vom rohr und vom holm geführt wird. Gefühlt, gleiche reibung eingestellt,mit öl befüllt ,zusammengebaut. Ei,gugge da : kippeln und klappern weg.
Wer braucht da noch teure firmen, wenn es dieses forum gibt

Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Verfasst: 20. Mai 2016
von BerndM
Nur zur Sicherheit für das spätere Fahrvergnügen.
Das Fühlerlehrenblech hast Du über den kompletten Umfang eingelegt ?
Wenn einseitig eingelegt stehen die Tauchrohre nach Einbau nicht pararllel, und das bedeutet beim Ein-/Ausfedern wird die Bewegung durch die Schiefstellung gehemmt.
Gruß
Bernd
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Verfasst: 20. Mai 2016
von oliver23
Bin doch nicht blond
Natürlich ,über den ganzen umfang,sonst spreizt sich die buchse oval auf.ist irgendwie contra produktiv
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Verfasst: 20. Mai 2016
von f104wart
Wieviel musstest Du denn unterlegen?
.
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Verfasst: 20. Mai 2016
von oliver23
Einmal nen Ring 0,08 und einmal 0,10,also insgesamt 0,16 und 0,2 Spiel.finde ich schon heftig