Moin moin
Habe meine gabel neu aufgebaut,mit original triumph teilen (gabel ,usd, triumph tiger 1200 explorer)
Die obere lagerschale,welche auf dem stahlrohr sitzt und in dem alurohr hoch und runter gleitet (natürlich eine neue buchse von triumph),hat soviel spiel,das ich da ,gefühlt ein schwein durchschmeissen kann.da die toleranzen da anscheinend wohl nicht so genau genommen werden,werde ich wohl auch nichts passendes bekommen.ergo bleibt nur,selber machen.
Nun die frage: woraus sind die dinger gemacht.wahrscheinlich stahl,mit irgendeiner selbstschmierenden beschichtung.also nix mit selber machen !?! kann ich da nicht auch lagerbronze nehmen.oder kann jemand die dinger nach angabe fertigen,für nen vernünftigen kurs.oder gibt es eine firma die die teile fertigt.
Lg oliver

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Hallo Kollege,
Lagerbronze gibt es als Rohmaterial in allen Größen und auch als Rohr zu kaufen.
Hier auch recht preiswert als Rest.
Den Rest mit dem Rest macht dann jede Dreherei oder Lehrwerkstatt für nen Obulus in die Kaffekasse.
.
Lagerbronze gibt es als Rohmaterial in allen Größen und auch als Rohr zu kaufen.
Hier auch recht preiswert als Rest.
Den Rest mit dem Rest macht dann jede Dreherei oder Lehrwerkstatt für nen Obulus in die Kaffekasse.
.
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Hihi,
Das hast du falsch verstanden.habe ich wohl blöde ausgedrückt.
Die Buchsen kann ich schon selber drehen.mir geht das ums material.muss ich dieses komische original Material nehmen.wo ich keinen schimmer habe,was das ist
Oder geht auch lagerbronze,wie rg7 etc. Oder ist lagerbronze völlig ungeeignet ?
Das hast du falsch verstanden.habe ich wohl blöde ausgedrückt.
Die Buchsen kann ich schon selber drehen.mir geht das ums material.muss ich dieses komische original Material nehmen.wo ich keinen schimmer habe,was das ist
Oder geht auch lagerbronze,wie rg7 etc. Oder ist lagerbronze völlig ungeeignet ?
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Hey
Hast du ein Bild von der Lagerschale?
Kann mir nicht vorstellen das hier spezieller Stahl mit Beschichtung verwendet wurde.
Prinzipiell würde nichts gegen Rotguss oder ähnlichem sprechen. Von der Druckfestigkeit ist Bronze gepaart mit gehärtetem Stahl ziemlich am besten.
Hast du ein Bild von der Lagerschale?
Kann mir nicht vorstellen das hier spezieller Stahl mit Beschichtung verwendet wurde.
Prinzipiell würde nichts gegen Rotguss oder ähnlichem sprechen. Von der Druckfestigkeit ist Bronze gepaart mit gehärtetem Stahl ziemlich am besten.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Wende Dich mal an Andreas Gerhardt von der Fa. Caspar Gleitlagertechnik. Telefon null7ein3eins zwo77eins215.
Ich hatte vor einiger Zeit mal mit ihm gesprochen wegen Lagerbuchsen für Kipphebelwellen. Er kann Dich da besser beraten und hat sicher eine Lösung.
Wenn Du die Dinger selber drehen kannst, dann umso besser.
.
Ich hatte vor einiger Zeit mal mit ihm gesprochen wegen Lagerbuchsen für Kipphebelwellen. Er kann Dich da besser beraten und hat sicher eine Lösung.
Wenn Du die Dinger selber drehen kannst, dann umso besser.

...schau Dir mal diese Seite an. Ist ganz interessant, was da zu den Materialien alles drin steht.bugy967 hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen das hier spezieller Stahl mit Beschichtung verwendet wurde.

.
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Supi ,danke schön.werde ich morgen mal anrufen und mich schlau machen 

- nanno
- Beiträge: 3486
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
RG7 ist eine super Wahl.oliver23 hat geschrieben:Oder geht auch lagerbronze,wie rg7 etc. Oder ist lagerbronze völlig ungeeignet ?
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Deswegen habe ich nach einem Bild gefragt :Df104wart hat geschrieben:...schau Dir mal diese Seite an. Ist ganz interessant, was da zu den Materialien alles drin steht.![]()
Auf der Seite sind alle Legierungen mit PTFE (Teflon) beschichtet oder auf Bronze/Messing-Basis

Aber wie ich schon gesagt hab, Bronze hat bei Wartungsfreien Lagern das beste Verhältnis aus Druckfestigkeit und Gleiteigenschaften, also sicher ne gute Wahl

Zuletzt geändert von f104wart am 25. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatfunktion vervollständigt.
Grund: Zitatfunktion vervollständigt.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Normalerweise sind die Buchsen beschichtet, i.d.R. mit PTFE. Man kann die Buchsen - so sie zuviel Spiel haben - mit Lehrenband prima unterfüttern, um das Spiel auszugleichen. Haben wir schon bei Getriebewellen im PKW so gemacht, hat problemlos funktioniert.oliver23 hat geschrieben:...Die obere lagerschale,welche auf dem stahlrohr sitzt und in dem alurohr hoch und runter gleitet (natürlich eine neue buchse von triumph),hat soviel spiel,das ich da ,gefühlt ein schwein durchschmeissen kann.da die toleranzen da anscheinend wohl nicht so genau genommen werden,werde ich wohl auch nichts passendes bekommen.ergo bleibt nur,selber machen.
Du kannst auch die Masse nehmen und im Netz auf die Suche gehen, so hab ich das getan. Man findet da auch schon mal Masse, die leicht über dem gemessenen liegen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Woraus sind die lagerbuchsen,in der gabel ?
Das ist bei der Axialbewegung der Gabel wohl eher ungünstig.obelix hat geschrieben: Man kann die Buchsen - so sie zuviel Spiel haben - mit Lehrenband prima unterfüttern, um das Spiel auszugleichen.

.