Seite 3 von 3
Re: [Honda] Motorumbau Güllepumpe – 650er Motor in CX500-Rahmen
Verfasst: 14. Jan 2019
von tr1
schön wäre es natürlich so einen Turbo-Motor zubekommen, bzw. die entsprechenden Teile (wobei ich irgendwo anders gelesen habe, dass er 80 und keine 100PS haben soll)
Re: [Honda] Motorumbau Güllepumpe – 650er Motor in CX500-Rahmen
Verfasst: 14. Jan 2019
von f104wart
Also wenn ich auf der verlinkten Seite nach unten scrolle, dann sehe ich da nur Daten von 650ern, aber keine von 500ern.
Die 650er gabe es, wie ich schon geschrieben hatte, nur also EURO (RC12) und als GL 650. Die CX650C hat einen völlig anderen Rahmen.
Wenn Du einen 650er Motor in eine 500er, egal ob CX500, CX500C (PC01) oder CX500 Euro Sport (PC06), implantieren willst, musst Du den hinteren Motordeckel abnehmen und die Getriebe-Ausgangswelle mit dem Ruckdämpfer tauschen.
Der Turbo-Motor alleine nutzt Dir gar nichts. Bei den Turbos ist so ziemlich alles anders. 80 PS gelten für die CX500 Turbo, 100 PS für die 650er.
Re: [Honda] Motorumbau Güllepumpe – 650er Motor in CX500-Rahmen
Verfasst: 14. Jan 2019
von tr1
du hast Recht, durch meine Suche nach einer Möglichkeit und das hin und her vergleichen, ging wohl etwas durcheinander
bei diesem Link wird auch noch mal die gesamte Historie gut erklärt
https://kradblatt.de/honda-cx-gl-500-650-baureihe/
Re: [Honda] Motorumbau Güllepumpe – 650er Motor in CX500-Rahmen
Verfasst: 14. Jan 2019
von f104wart
Danke, aber ich brauche dazu kein Kradblatt.

Re: [Honda] Motorumbau Güllepumpe – 650er Motor in CX500-Rahmen
Verfasst: 14. Jan 2019
von tr1
nachdem ich deinen Beitrag zu deinem Umbau gelesen habe, ist mir das auch durch den Kopf gegangen
wenn es dich nicht stört, würde ich dich gerne ab und zu mit weiteren unqualifizierten Fragen stören, so weit wie du es treibst, werde ich es aber im Ansatz nicht schaffen
Hut ab, Respekt
Re: [Honda] Motorumbau Güllepumpe – 650er Motor in CX500-Rahmen
Verfasst: 15. Jan 2019
von f104wart
Alles hab ich auch nicht im Kopf, aber das "Kradblatt" ist ein rotes Tuch für mich. Erinnert mich immer an den Kollegen, den ich
in diesem Beitrag erwähnt und verlinkt habe.
Das Kradblatt ist kostenlos. Da hat´s kein Geld für gute Recherche. Es wird einfach irgendwo was abgeschrieben oder angelieferte Texte (siehe oben) abgedruckt und gut isses.

Re: [Honda] Motorumbau Güllepumpe – 650er Motor in CX500-Rahmen
Verfasst: 3. Feb 2021
von tr1
Hier noch ein paar weitere Fragen zum Thema.
Ich habe jetzt mit etwas Mühe die vorderen Einschraubbolzen für die Motorhalterung locker bekommen.
Nun ist die Frage, mit welcher Motorhalterung (CX500 vs. GL650) arbeite ich weiter und damit verbunden, mit welcher Lüftung.
Welchen Vorteil hat die elektrische Betriebsweise des Lüfterrades gegenüber des mechanischen der CX500?
(Ich nehme an, der Lüfter läuft weiter wenn die Maschine abgestellt wird und sie noch gut auf Temperatur ist.)
Ich habe drei verschiedene Kühler. Zwei sind von der Halterung her breiter und passen an die Aufnahme der GL650, wobei einer vermutlich ein Thermostat oder Füllstandsmesser hat, welches direkt am Lüfterrad angeschlossen wird. (GL650 mit Thermostat/Füllstandsmesser & mittigen Kühlerschlauchansatz, GL500?? ohne Thermostat & seitlichem Kühlerschlauchansatz??). Der dritte ist von der CX500 und weniger breit.
Mit dem Kühler und der Motoraufhängung der CX500 ist nicht genügen Platz für das Lüftungsrad der GL650er (in dieser Kompintion müssten noch Aufnahmen am Kühler gefertigt werden).
Vom Platz und Aufwand her wäre vermutlich das Lüftungsrad von der CX500er einfacher zu übernehmen. Es müsste eigentlich nur der Abnehmer für den Tacho/Drehzahlmesser abgenommen werden und die Welle als Antrieb wie bei der CX500er genutzt werden, oder?
Der Ursprüngliche Verfasser des Threads hat den Kühler und die Motoraufnahme der GL650 mit Adaptern verwendet.
Was mein ihr ist die besser Lösung?
PS.: Der Kabelbaum kommt von der GL650 und soll eigentlich mit der dazugehörenden Elektrik weiterverwendet werden.
Gruß
Re: [Honda] Motorumbau Güllepumpe – 650er Motor in CX500-Rahmen
Verfasst: 3. Feb 2021
von manicmecanic
Rein von der Theorie her würde ich die moderne Version vorziehen,also elektrischer Kühllüfter.Der läuft eben nur wenns nötig ist.
Re: [Honda] Motorumbau Güllepumpe – 650er Motor in CX500-Rahmen
Verfasst: 4. Feb 2021
von f104wart
Beim 650er Motor hast Du von Haus aus keine andere Wahl, weil die die kürzere Nockenwelle ohne den Konus hat.