Seite 3 von 3

Re: CX500-Klappe die zweite

Verfasst: 28. Jun 2016
von BerndM
Unbelastet ist natürlich richtig. Wegen des Federwegs der Stossdämpfer aus Unbelastet bis auf Anschlag.
Vorbehaltlich überschreiten des zulässigen Gesamtgewichts, wenn die Kolbenstangen der Stossdämpfer die Biegung machen. Aber auch das funktioniert so nicht, da die Kolbenstangen erst voll eintauchen. D.h. der Zylinder macht die Biege.
Oder wie war das zu verstehen ?? :grinsen1:

Gruß
Bernd

Re: CX500-Klappe die zweite

Verfasst: 29. Jun 2016
von zockerlein
naja, soweit sollte es nicht kommen :D

irgendwie drück ich mich um den Rahmenumbau... jedenfalls tu ich alles andere, nur nicht das :D

heute habe ich die Eurosport Bremse in die Tourer implantiert:

Re: CX500-Klappe die zweite

Verfasst: 29. Jun 2016
von AlteisenMalte
HAH! Ja geil! Den Krempel habe ich auch unten liegen.

Die 275er Scheiben? Wie bist du an den linken Bremssattelhalter gekommen?

Funzt gut???

Re: CX500-Klappe die zweite

Verfasst: 29. Jun 2016
von zockerlein
275er Scheiben, ja :)
die Orginalen Bremszangen der E gehen, du brauchst aber Adapter von der Boldor (welche wusste der Verkäufer auch nicht, er meinte auf der Kiste stand nur Boldor/alt) :roll: :hammer: CB900Four vermute ich

ansonsten passen die Bremsscheiben 1:1, nur bei der Dicke solltest du schaun, meine sind schon leicht unter Maß :oops:

ach, und funktionieren tun sie super!
FÜR MEIN EMPFINDEN deutlich besser ;) kann natürlich nicht garantieren :oldtimer:


ach und mitm Tüv hab ich auch noch nicht geredet ^^