Seite 3 von 3

Re: Federbeine eines anderen Motorrads eintragen

Verfasst: 30. Mai 2016
von scracer402
da hilft nur ausprobieren: Federbein raus, Feder demontieren, Federbein einbauen und einfedern bis der Gummipuffer etwa 50 % zusammendedrückt ist, das ist der Wert, den man bei der Konstruktion anlegt. Wer ganz sicher gehen will rechnet den Federweg Stahl-auf-Stahl, also ohne Gummipuffer. Freigängigkeit muss dann dann immernoch mindesten 10 mm betragen wegen Durchbiegung der Schwinge unter maximaler dynamischer Last.

Gruß Mini