forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorschaden am Mokka Mopped

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Motorschaden am Mokka Mopped

Beitrag von YICS »

Uiuiuiuiuihhhhhhh.....!!!!

M6 ist heftig... Da hat es nur einen Schlag gemacht...

wegen so etwas ähnlichem kam ich günstig an die zweite 850er...

Am gekauften Moped war der Kopf runter und Ventilsitz Einlass, Ventilsitz Auslass und Kolbenkopffläche vermackt, weil dem Vorbesitzer die bescheuerte, aber von seiner Werkstatt halt nachlässig verbaute Madenschraube aus den Vergaserkolben einen Abgang bis in den Endtopf gemacht hatte.

Der Besitzer hat es "derbe Rasseln" gehört und noch einmal kräftig am Gas gedreht um "den Fehler zu lokalisieren".. :banghead:

Ventile auf Topf 2 krum, also neue Ventile, Sitze neu hungern, einläppen, Ventilschaftdichtungen neu...geht wieder..

Die Macken in den Kolbentaschen haben wir abgezogen. Die "Stanzungen" sind in den Ventiltaschen erfolgt...das konnte man mit Dremel und Vogelzungenfeile verziehen...

Ich befürchte bei dem gewaltigen Schlag einer gerissenen Steuerkette aber mehr Schaden bis auf die vermutlich deformierten Führungen der Ventilschäfte..

Was für ein Sch... Das braucht echt keiner...

Beileid!!

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Motorschaden am Mokka Mopped

Beitrag von Jupp100 »

Zumindest gibt es in der Bucht noch Nachschub:

http://www.ebay.de/itm/KAWASAKI-Z-550-G ... SwnipWYIN0

Drücke Dir die Daumen für eine günstige Lösung. :fingerscrossed: :fingerscrossed: :fingerscrossed:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Motorschaden am Mokka Mopped

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Ich hoffe ja ganz stark das die Kolben es halbwegs überstanden haben und ich hier mit
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Z-550-G ... SwxYxU1O-k
und einer neuen Steuerkette den Bock wieder auf die Sraße bekomme.

Wäre auf jeden fall die günstigste Lösung.

MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Motorschaden am Mokka Mopped

Beitrag von Stifflersmom1984 »

@Troubadix
Was passt denn alles plug and play auf Zylinder GPZ UT und der von der Zephyr.
Paasen die ,,normalen ´´GPZ Köpfe nicht also ohne UT?

MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Motorschaden am Mokka Mopped

Beitrag von Troubadix »

Stifflersmom1984 hat geschrieben:@Troubadix
Was passt denn alles plug and play auf Zylinder GPZ UT und der von der Zephyr.
Paasen die ,,normalen ´´GPZ Köpfe nicht also ohne UT?

MfG Micha
Nach meinem Wissen wurden nur die Ventildeckeldichtunge dem jeweiligen Ventildeckel angepasst, schau doch mal nach den Top-End Dichtungsätzen für wieviele Modelle die oft passen, Kawa hat immer mal an der Form der Kühlrippen und dem Ventildeckel gefeilt, mehr eher nicht.
Du müsstest halt auf deinem Kardanblock neu aufbauen, oder erstmal nen Kardanblock komplett als ersatz und sich nen High Performance Motor nebenher aufbauen.

UT Modelle hatten evtl nur Dünnere Dichtungen, habs mal bei der 750er verglichen, da war dann eine 0.2-0.3mm dünner, würde die höhere Verdichtung erklären.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Motorschaden am Mokka Mopped

Beitrag von Stifflersmom1984 »

DAs ist doch auch nur ein 50 Ps Kopf oder?

http://www.ebay.de/itm/Zylinderkopf-Ven ... NYJuQfV8UA

MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Motorschaden am Mokka Mopped

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Dann würde ich glaub ich einen gepflegten GT Kopf vorziehen

http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Z-550-G ... SwxYxU1O-k
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Motorschaden am Mokka Mopped

Beitrag von Jupp100 »

Moin Micha,

auf dem ersten Foto sieht es so aus, als ob
zumindest das obere Nockenwellenzahnrad
krumm ist. Kann natürlich auch am Foto liegen. :dontknow:

Da würde ich auch eher das zweite Angebot wählen.
Immerhin gibt es eine Kilometerangabe, wie glaub-
haft auch immer.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Motorschaden am Mokka Mopped

Beitrag von Stifflersmom1984 »

So Kopf einer GPZ 550 UT bekomm ich am Dienstag von einem Kollegen der hat noch einen.
Jetzt brauch ich nur noch die Kopfdichtung und eine Kette damit der Hirsch endlich mal auf die Starße kommt.

MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Motorschaden am Mokka Mopped

Beitrag von Troubadix »

Stifflersmom1984 hat geschrieben:So Kopf einer GPZ 550 UT bekomm ich am Dienstag von einem Kollegen der hat noch einen.
Jetzt brauch ich nur noch die Kopfdichtung und eine Kette damit der Hirsch endlich mal auf die Straße kommt.

MfG Micha

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Dürften dann auch grad schon die Scharfen Nocken mit drin sein, klingt nach Glück im Unglück...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik