forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550K

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 550K

Beitrag von f104wart »

Im Tank steckt ein Sieb. Vermutlich ist das verstopft. Hast Du viel Rost im Tank?

...Eventuell das Sieb herausziehen und den Tank erst mal spülen. Dann einen externen Kraftstoffilter zwischen Tank und Vergaser einbauen. Auf keinen Fall den dreckigen Sprit direkt in die Vergaser laufen lassen.

Erst wenn der Tank wirklich sauber ist, kannst Du wieder ein Stecksieb nehmen. Die Dinger sind nämlich nicht gerade billig.

.

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

Hallo ich hab natürlich vorher das alte Benzin rausgelassen und den Tank begutachtet.
Der Tank wurde beschichtet vor 4 Jahren und ist auch rostfrei,aber ein Sieb habe ich nicht gesehen wo ich das Benzinhahn abgemacht hab???an dem Benzinhahn ist nur so ein weißes Röhrchen dran???

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 550K

Beitrag von f104wart »

Das Sieb steckt normalerweise ziemlich fest im Stutzen und bleibt drin, wenn man den Benzinhahn ausbaut.

Wenn´s ganz dumm gelaufen ist, dann wurde es drin gelassen und ebenfalls beschichtet. :grinsen1:

...Versuch doch mal, ob auch dann kein Sprit aus dem Tank kommt, wenn Du den Benzinhahn ab machst. :wink:


Zum Ausbauen des Siebs, wenn es richtig fest sitzt, drehe ich einen M8er Gewindebohrer rein und versuche, durch Ziehen und gleichzeitiges Hin- und Herbewegen, das Sieb heraus zu holen. ...Egal wie, der Sprit muss aus dem Tank laufen.

.

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

Ich glaube da ist kein Sieb drin gewesen wo ich den Benzinhahn ausgebaut hab ich mal durch die öffnung reingekuckt und da war nichts???
Ne ne wo ich den Benzinhahn abgemacht hab um das alte benzin zu entleeren kam schon genug benzin aus der öffnung...

Werde mal sehen...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 550K

Beitrag von f104wart »

Bodylove hat geschrieben:Ne ne wo ich den Benzinhahn abgemacht hab um das alte benzin zu entleeren kam schon genug benzin aus der öffnung...
Da war das Sieb ja auch noch nicht beschichtet. :grin:

...Um was wollen wir wetten? :oldtimer:

.

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

Werde schauen was ich machen kann...

Danke erstmal .daumen-h1:

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 497
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Honda CB 550K

Beitrag von MaxEmil »

f104wart hat geschrieben:Da war das Sieb ja auch noch nicht beschichtet. :grin:
Bodylove hat geschrieben:Der Tank wurde beschichtet vor 4 Jahren...
So wie ich das versanden habe hat er das Moped aber erst seit diesem Jahr?!
Also wirds der vorbesitzer gemacht haben ?!

Also wenn Sprit kam als du den Benzinhahn abgemacht hast, jetzt aber keiner mehr kommt wenn der Hahn auf ist... Sprithahn kaputt? Kein Benzin mehr im Tank? Reservestellung probiert? :dontknow:

Grüße Maxi

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10711
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda CB 550K

Beitrag von sven1 »

http://www.ebay.de/itm/Schlauchanschlus ... 0811971903

wenn das von en Durchgängen und Gewinde passt vlt. eine Alternative. Dann benötigst du nur einen Benzinhahn im Durchfluß, der ist aber deutlich kleiner (hat allerdings auch keine Reservestellung).

Grüße
Sven

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 550K

Beitrag von f104wart »

Ja, hast Recht, Maxi...

...das BL den Hahn schon ab hatte, um den alten Sprit abzulassen, hatte ich irgendwie überlesen oder einfach nicht in die richtige Reihenfolge zum Beschichten gebracht.

Dann bleibt ja eigentlich nur noch der Hahn selbst. Entweder, es ist zu wenig Sprit im Tank und es muss, wie Du sagst, auf Reserve geschaltet werden oder der alte Sprit hat seinen Aggregatzustand geändert und die Auslaufbohrung zugesetzt.


:arrow: Schalt mal auf Reserve und probier´s damit. Wenn das auch nicht hilft, bau den Benzinhahn aus und blase ihn mal durch. Einmal in Stellung ON und einmal in RES.

.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10711
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda CB 550K

Beitrag von sven1 »

bitte entgegen der Fließrichtung blasen, also vom "Ablauf in Richtung Zulauf (Tank).
Ich habe dafür einfach eine Standfahrradpumpe genommen und den Benzinhahn in die kleine Öffnung für die französischen Ventile geklemmt. (ich will jetzt keine blöden Sprüche hören) :grinsen1:

Grüße

Sven

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics