Guss-Felgen sind gestern zum strahlen und pulvern gegangen, sollen Ende nächster Woche fertig werden

Hoffentlich klebt der richtig ab, nicht das ich hinterher noch auf die Fräse muss um die Auflagefläche vom Pulver zu befreien....
Dann kommen die neuen Lager rein und Distanzscheiben zur Aufnahme der Scheibenbremse müssen noch angefertigt werden.
Hier mal Bilder zu den ranzigen Lagern der PC25: Mit der SM Felge geht es auch weiter, wird jetzt ausgespeicht, anschließend wird die Nabe umgearbeitet. Geht echt schneller als gedacht. Zum Schluß werden die SM-Räder früher fertig als die Gussfelgen, dass wäre ja was...
Dann muss ich mich wieder entscheiden

@Peter:
Ja, die Nadellager sind als Radlager gedacht. Hier darf man auch nicht auf Billigware zurückgreifen (...eigene Erfahrung). Habe für die Enduro des Nachbarsjungen, der fährt Enduro-Landesmeisterschaft, die Räder ebenso umgebaut. Somit kann er verschiedene Gabeln mit unterschiedlichen Achsen fahren.
Die Querkräfte darf man natürlich nicht unterscheiden, entsprechend müssen die Nadellager auch ausgelegt werden -> wie schon geschrieben nicht einfach irgend welche Lager nehmen.
Wenn es richtig gemacht ist, halten diese Lager fast so lange wie zwei Satz Reifen. Dann kostet der Reifenwechsel nicht mehr ca:100,-€ sondern ca:150,-€.
Mann kann es aber auch so machen wie in der SM-Klasse, nach x-Betriebsstunden erneuern.
Das muss aber jeder für sich entscheiden.
Sicher hätte ich mir auch eine neue Nabe für Kugellager drehen lassen können, wollte ich aber nicht.
Bis dahin
Gruß Christian