forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tempomat .erlaubt???

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Hux,

ja genau, das sind die Dinger über die ich rede.
Haste so etwas schon mal ausprobiert ?

Solange es einfach nur stumpf geradeaus und mit konstanter Geschwindigkeit voran geht sind die super und ich verwende sie auch. Sobald du aber in unvorhergesehene Situationen kommst, können die sehr "kontraproduktiv" werden.
Man kann diese "Gasgriffverlängerungen" keinesfalls ständig in Lieblingsposition am Gasgriff belassen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von Hux »

Ok, ja, das glaube ich sofort. Bin selber nur mal ein kurzes Stück damit gefahren und fand's nicht störend. War aber auch ein kurzer Gaszug-Hub-Dings.
Bei CX z.B. stelle ich mir das völlig unbrauchbar vor, da muss man für Vollausschlag ja umgreifen.

Aber unerlaubt wundert mich dennoch - nicht, dass ich's Dir nicht glaube, hätte ich nur überhaupt nicht gedacht.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von vanHans »

Ich habe letztens eine ausgedehnte Tour mit eine Explorer 1200 gemacht und hatte den Tempomat des öfteren benutzt. Absolut tauglich auf längeren Fahrten. Man kann eine Geschwindigkeit vorwählen und das Moped rollen lassen. Sobald man die Bremse antippt, schaltet der Tempomat ab. Der einzige Nachteil war, dass die Höchstgeschwindigkeit bei 169 km/h liegt :(.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels