forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tempomat .erlaubt???

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Tempomat .erlaubt???

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo cafe racer Freunde .Ich habe in Stralsund einen Motorradfahrer getroffen der an seinem Motorrad rechts einen Tempomat angebaut hat.er hat mir glaubhaft vermittelt das beim TÜV keiner nachfragen würde.Ich kann das einfach nicht glauben! Ist hier jemand im Forum der auch einen Tempomat besitzt ? ( oder Eigenbau ) Das würde mich schon interessieren .Ja ja immer die langen Strecken gradeaus :wink: :wink: .winne

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von Ratz »

Tempomat??? Ich glaube der Typ mit dem Tempomat hat dich verkackeiert.

Wozu das beim Moped? Früher gabs vereinzelt mal Feststellschrauben für den Gasgriff oder Gasgriffe die so schwergängig waren das man sie per Hand zurückdrehen mußte. Da erübrigt sich der Tempomat!

Bei meinen Ollen mit 'schwergängigen' Gasgriff hatte der TÜV keine Einwände bei der Abnahme da Original. Bei neueren Baujahren glaube ich nicht das es beim TÜV durchgeht, aber da müßte der Gasgriff ja auch nur eine Stunde richtig funktionieren.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Winne,
meinst du sowas:
https://www.louis.de/artikel/scottoiler ... g/10019598
Ist nicht erlaubt und ja, das Ding hilft ungemein bei langen Autobahnetappen ;)
Habe mit meinem "Tempomat" schon einige Tausend langweilige Kilometer abgespult.

Wird einfach über den Gasgriff gestülpt, läßt sich gegen die Drehrichtung des Gasgriffs auf dem Griffgummi drehen und so positionieren. In Betätigungsrichtung zieht er sich um den Gummigriff zu und dreht ihn mit.
Genial einfach, auch leicht wieder zu demontieren, für den Stadtverkehr völlig unbrauchbar und funktioniert nur auf "Vollgummi"-Griffen. Moosgummi- oder Metallgriffe sind ungeeignet.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von Tomster »

Hä? Natürlich gibt es den Tempomat auch beim Moped.
Bei BMW kannst du so etwas schon seit Jahren mitbestellen.

Voll elektronisch und integriert. Auf langen Etappen in Schweden oder USA ist das doch gar nicht so verkehrt.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von Ratz »

Tata jaja. Aber die Frage bleibt - brauchts das wenn ich den Gasgriff feststellen kann?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Männer .das Motorrad war eine Simson awo 425 t.der Tempomat war ein kleiner rechteckiger dünner Kasten ( kleines Kästchen ) Marke Eigenbau .Rotes Licht heißt Tempomat aus.gelbes Licht bedeutet Tempomat an.und anscheinend sagt der TÜV nichts dazu.ich persönlich glaube auch schon das sie mich vergakeiert haben.ich muß aber ehrlicherweise sagen,das ich es nicht gewusst habe ,das es doch Tempomat für Motorräder gibt.danke Männer .Ps.ich wollte eigentlich ein Thema unter Benzin Gespräche eröffnen .urlaub Fotos 2016 .leider bin ich zu blöd dafür .ich habe es versucht .und was ist dabei herausgekommen .ich habe schon einige Bilder aus Versehen gelöscht .zum Beispiel der cafe racer Simson awo 425 t : :hammer: :hammer: :hammer: Winne.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von obelix »

Winnecaferacer hat geschrieben: Marke Eigenbau .Rotes Licht heißt Tempomat aus.gelbes Licht bedeutet Tempomat an.und anscheinend sagt der TÜV nichts dazu.
Der TÜV sagte nix dazu, weil er ned kapiert dass das ein "Tempomat" ist. Eine Geschwindigkeits-Regelanlage muss grundsätzlich abgenommen werden. Aus Sicherheitsgründen. Das Ding muss beim Betätigen der Bremse, Kupplung oder des Gaszuges abschalten. Es könnte ja sonst passieren, dass man mit irgendwo reinhämmert, weil das Teil beim Bremsen nicht aussteigt und munter weiter Gas gibt. Und was macht er, wenn er schaltet? In die hochdrehende Maschine reinschalten? Ganz toll... Also ja - der hat Dich verarscht. Bzw. er hat den Prüfer geleimt bei der HU.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Obelix da hast du schon recht mit deiner Aussage .er hat zu mir wort wörtlich gesagt.Das hat der TÜV bis heute noch nicht bemerkt ,das ich das Ding dran habe.ich finde das am Motorrad ein wenig gefährlich so ein Tempomat Eigenbau .

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von Ratz »

Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo Obelix da hast du schon recht mit deiner Aussage .er hat zu mir wort wörtlich gesagt.Das hat der TÜV bis heute noch nicht bemerkt ,das ich das Ding dran habe.ich finde das am Motorrad ein wenig gefährlich so ein Tempomat Eigenbau .
Da bin ich ganz bei dir. Ich finde sogar meine Gasgriffdinger, die nicht von selbst zu machen, schlimm. Aber wer die Hand vom Gasgriff nimmt macht eh was verkehrt. Ich kenne keine Strecke in Europa die nen Tempomat am Moped rechtfertigen würde.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
sponk
Beiträge: 169
Registriert: 29. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik

Re: Tempomat .erlaubt???

Beitrag von sponk »

Muss euch leider ein Gegenbeispiel nennen. Im ZZR-Forum gab es mal Einen, der hatte die Zette komplett auf Touren umgebaut inkl. Tempomat. Der war sogar vom TÜV abgenommen.

http://zzr-600.org/viewtopic.php?f=17&t ... at#p167187
Hab das Thema mal rausgesucht, falls es jemand interessiert.
Ob sich dich allerdings aufs Glatteis geführt haben weiss ich ned :zunge:


Mfg sponk

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik