Seite 3 von 4

Re: Motorrad per App vom Handy aus starten?! (BMW K100)

Verfasst: 12. Jan 2017
von Moses1991
Generell find ich das eine lustige Idee und hab mir auch schon überlegt ob ich sowas einbaue....

1. Einfach nur ein Bluetooth Relais einbauen dann kannst du starten solle aber ein gang drinnen sein hast ein Problem...
Lösung wäre eine zusätzliche abfrage wie z.b. Relais ein UND Neutralleiter geschaltet nur dann kann gestartet werden...
Problem ist dabei wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht und EIN gang drinnen ist kannst nicht starten, sollte Kein Gang
drinnen sein und es hat gefällte hast das gleiche Ergebnis wie fernstarten mit Gang drinnen.

2. Das Bluetooth Modul muss ja immer eingeschaltet sein das heißt Dauer Spannung an der Batterie... Hat man aber eine sehr kleine
Batterie wie ich die, gegeben falls nur ausgelegt ist um zu starten und bisschen Licht zu machen könnte man schon bei längerer
Standzeit ein Problem bekommen.
Lösung wäre eine Abfrage z.b. Relais ein UND Neutralleiter geschaltet UND Zündung ein...
Problem ist da aber wieder wenn die Zündung ein ist dann wird die Batterie so und so leer UND ich bräuchte die App nicht da ich
sowieso zum Mopped muss um die Zündung ein zu schalten. Alternative wäre noch ein seperater Schalter der nur das Bluetooth Relais
einschaltet aber dann muss ich es separat einschalten und könnte mein Mopped auch gleich von Hand starten.

:tease: IM DIESEN SINNE UND AUF BAYRISCH: Wiesd as machst machst as foisch :neener:

Re: Motorrad per App vom Handy aus starten?! (BMW K100)

Verfasst: 12. Jan 2017
von grumbern
Oder: A so oan Schmarn! :zunge:

Re: Motorrad per App vom Handy aus starten?! (BMW K100)

Verfasst: 12. Jan 2017
von senfgurke201
Moses1991 hat geschrieben:Generell find ich das eine lustige Idee und hab mir auch schon überlegt ob ich sowas einbaue....

1. Einfach nur ein Bluetooth Relais einbauen dann kannst du starten solle aber ein gang drinnen sein hast ein Problem...
Lösung wäre eine zusätzliche abfrage wie z.b. Relais ein UND Neutralleiter geschaltet nur dann kann gestartet werden...
Problem ist dabei wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht und EIN gang drinnen ist kannst nicht starten, sollte Kein Gang
drinnen sein und es hat gefällte hast das gleiche Ergebnis wie fernstarten mit Gang drinnen.

2. Das Bluetooth Modul muss ja immer eingeschaltet sein das heißt Dauer Spannung an der Batterie... Hat man aber eine sehr kleine
Batterie wie ich die, gegeben falls nur ausgelegt ist um zu starten und bisschen Licht zu machen könnte man schon bei längerer
Standzeit ein Problem bekommen.
Lösung wäre eine Abfrage z.b. Relais ein UND Neutralleiter geschaltet UND Zündung ein...
Problem ist da aber wieder wenn die Zündung ein ist dann wird die Batterie so und so leer UND ich bräuchte die App nicht da ich
sowieso zum Mopped muss um die Zündung ein zu schalten. Alternative wäre noch ein seperater Schalter der nur das Bluetooth Relais
einschaltet aber dann muss ich es separat einschalten und könnte mein Mopped auch gleich von Hand starten.

:tease: IM DIESEN SINNE UND AUF BAYRISCH: Wiesd as machst machst as foisch :neener:
Richtig machen ist ja normal und langweilig, wer will das schon :versteck:

Wie du ja sicherlich gelesen hast, ist die Platine über einen versteckten kleinen Schalter ausschaltbar. Für mal ans Cafe fahren, da ein paar Leute erschrecken und wieder heim reichts locker.

Seitenständer braucht kein Mensch, so was "mainstreamiges(?)" hab ich eh nicht mehr :neener:

Re: Motorrad per App vom Handy aus starten?! (BMW K100)

Verfasst: 12. Jan 2017
von obelix
senfgurke201 hat geschrieben:Seitenständer braucht kein Mensch, so was "mainstreamiges(?)" hab ich eh nicht mehr
Dann aber konsequent. Hauptständer ist auch mehr als flüssig:-) Früher hammer die Radeln ja auch an die Hauswand gelehnt....
Für den hohen technischen Anspruch könnte man sowas in automatisierter oder appgesteuerter Form nehmen oder für die Freunde des Schwermaschinenbaus das hier in klappbar. Dann isses ne Wheeliebar:-)

Gruss

Obelix

Re: Motorrad per App vom Handy aus starten?! (BMW K100)

Verfasst: 12. Jan 2017
von Moppedmessi
Das sieht nach einem Behindertenumbau aus.

Re: Motorrad per App vom Handy aus starten?! (BMW K100)

Verfasst: 12. Jan 2017
von Moppedmessi
Man kann es am Lenkergriff noch besser erkennen.

Re: Motorrad per App vom Handy aus starten?! (BMW K100)

Verfasst: 12. Jan 2017
von senfgurke201
Moppedmessi hat geschrieben:Das sieht nach einem Behindertenumbau aus.

soll ich mich jetzt angegriffen fühlen?! tappingfoot tappingfoot tappingfoot

Re: Motorrad per App vom Handy aus starten?! (BMW K100)

Verfasst: 12. Jan 2017
von obelix
senfgurke201 hat geschrieben:soll ich mich jetzt angegriffen fühlen?! tappingfoot tappingfoot tappingfoot
Er meint die Harley. Gugg die Griffarmaturen an - Doppelhebel.

Gruss

Obelix

Re: Motorrad per App vom Handy aus starten?! (BMW K100)

Verfasst: 16. Jan 2017
von oldstyle
Servus

Sorry,aber ich finds total bescheuert

Generell ist gegen eine sinnfreie Bastellei als Gimmik nichts einzuwenden,aber das wiederspricht ja allem,was einen Caferacer ausmacht....

Vielleicht bin ich von der Denke zu konsevativ,aber sonen Klimbim kann man sich an nen Streetfighter tüdeln ...

Gruß Dani

Re: Motorrad per App vom Handy aus starten?! (BMW K100)

Verfasst: 16. Jan 2017
von senfgurke201
ja das stimmt wohl.... aber die BMW ist eigentlich auch kein richtiger Cafe Racer, mehr so eine Art MischMasch aus Cafe, Brat und Rat.
Daher finde ich das schon vertretbar.

Das mit der Harley hab auch ich dann endlich verstanden :steinigung: