Ich bin ein Kevin, kein Alpha, aber ein Kevin, und hab dazu noch Rote Haare, kein Leichtes Schicksal in der Heutigen welt. wenn ich davon eingeschnappt wäre.... ohje

also alles gut Leute
f104wart hat geschrieben:Bist Du wirklich sicher, den richtigen Zeitpunkt gewählt zu haben, solch ein Projekt durchzuziehen?
Wann ist für irgendwas mal der richtige Zeitpunkt? Wenn ich eins mache, dann Prois setzten! Und da steht das Hobby Motorrad ziemlich weit mit oben :dance2:
Wie ihr schon sagt kann sich das ja über 2-3-4 Jahre ziehen, das wäre auch überhaupt nicht schlimm für mich. Nur das es immer etwas step by step vorwärts geht das man weiss das es vorwärts geht.
Das ich mich selbst um mein Projekt kümmern muss ist mir auch klar

hier ( also bei den Speichenfelgen und Ups Gabel ) geht es mir aber darum das es wirklich Funktioniert wie es soll und kein Risiko ist, da ich da nicht so viel Lehrgeld bezahlen möchte. ( und das ist hier ja mitunter sehr gut möglich )
Wie oben schon geschrieben ist das für mich das größte Hindernis
Wenn die Maschine dann einmal steht, sehe ich das schon wesentlich ´´leichter´´
Damit ihr nicht denkt ich würde i.wie kein Plan haben

hier mal meine Grobe Vorgehensweise
Geplante ausgansposition: Wenn das Grundgerüst aus Speichenfelgen mit Kardan und Ups Gabel steht und der Motor im Rahmen hängt.
Zuerst werden die Stummellenker ein Thema sein, weil wegen Lenkeinschlag und so. entsprechend dazu die ganzen Lenkerarmaturen die aber ziemlich Clean bleiben sollen.
Dann zuerst die Bremsen, zumindest Vorne ( hinten evt. später wegen abgeänderter Fußrastenanlage )
Dann wird sich um den Tank gekümmert, bis dahin habe ich den ja hoffentlich soweit konserviert. Der Tank wird ausgebeult und je nachdem wie ich mich informiert habe beschichtet.
Vergaser wird fertig gemacht, ein 50PS Vergaser ist schon fertig. Es soll jedoch einer mit Beschleunigungspumpe rein, dann wird einer aus US geordert oder ich nehme den GL-Vergaser mit BP von Pollierteufel den er noch übrig hat.
Nach dem Vergaser kommen die Krümmer und der Sammler, die Original bleiben sollen, lediglich die endtöpfe sollen verändert werden um die Serienleistung größtenteils zu erhalten
Danach wird das Heck und die Sitzbank geplant, das soll ´´so ähnlich´´ werden wie das von Mike Meyers. Wie und ob ich überhaupt das Heck bearbeite bleibt bis dahin offen. Wie ich das Rücklicht verbau bin ich mir selber noch nicht ganz einig, eingelassen, darunter... ich weiss noch nicht.
Beim Heck geblieben kommen dann die Endtöpfe und ein seitlich angebrachtes Kennzeichen ( wenn sich das mit meinen Auspuffplänen nicht schneidet )
Jetzt wieder zur Front, auch angelehnt an den Mike Meyers Umbau möchte ich einen einzelnen Tacho haben, jedoch mit Km/h anzeige so das die Drehzahl entfällt. Hier muss ich mir noch überlegen wie/wo ich den Abgriff für das Tempo kriege, ob an der GL Felge oder über einen Impulsgeber.... wird mit Einbau der GL Felge dann noch geschaut.
Zwischendurch oder danach kommt der Scheinwerfer den ich mir mit hoher wahrscheinlich von einem anderen Modell holen werde.
Wenn das dann soweit steht ( und ich nichts vergessen habe ) kommt die Elektrik, da ich eine CDI Gülle habe wird die Zündung mit einer Ignitech Realisiert.
Alles andere wie Hupe, Licht, Blinker ect. wird dann selber Komplett neu in Anlehnung des CX Kabelbaumes neu
Verdrahtet und verlegt.
Achja bevor die Elektrik dann fest verlegt wird, gehen Teile die Felgen, Kardan, Verkleidung, Lampe ect. zum Lackierer meines Vertrauens, auf Farben will ich mich aber auch noch nicht festlegen, mit dem Umbau kommt mir bestimmt noch die ein oder andere Idee.
Ich glaube, ich hab´s jetzt erst mal genug Umrissen
Kurz zu der Frage der Bremsen, ich brauche nicht zwingend Radialbremszangen. Ich denke für das was hier umgebaut wird ist die Bremse auch so wie sie ist mehr als ausreichend
Gruß Kevin