Seite 3 von 5

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Verfasst: 22. Apr 2017
von Schraubnix
Mit ein wenig Geduld funktionierts ganz gut mit Schleifflies etc.

tx6rbuy6.jpg
rechts nur gereinigt ( Kärcher ) , links anschliessend mit Nylonbürste und Schleifflies bearbeitet .

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Verfasst: 22. Apr 2017
von sven1
Moin Uli,

war da vorher Farbe drauf? Dann hätte ich etwas für lange Sommertage um beschäftigt im Schatten zu sitzen.

Grüße

Sven

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Verfasst: 22. Apr 2017
von Schraubnix
Ja , der Original ( nicht mehr gute ) Lack .

Den hatte ich vorher abgebeizt und dann gekärchert .
3245ea-1407778022.jpg
18adac-1438708012.jpg

Die Zylinder habe ich im Sodabad ( heisses Wasser ) mit einer Bürste gereinigt , bevor die Zylinder aufgebohrt wurden fürs big bore kit .
2i9esamb.jpg

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Verfasst: 22. Apr 2017
von sixtyfour
Ah, ein Grafiker-Kollege :prost:

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Verfasst: 22. Apr 2017
von RennQ
...natron, sprich "backpulver" ist zur zeit das strahlmittel meiner wahl!

in 30kg säcken "günstig" aus dem internet besorgt.

das pulver reinigt, löst farbe, hinterlässt eine seidige oberfläche auf alu.

eingedrungenes strahlgut löst sich in flüssigkeit auf!! (anschließender oelwechsel beruhigt das gewissen)- lässt sich einfach aus den ecken von der oberfläche abspühlen...

habe bisher gute ergebnisse bei motoren, getriebe und vergaser erhalten... :wink:

aus schwalmtal
erich
delorto3.jpg

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Verfasst: 23. Apr 2017
von grumbern
Am besten danach mit heißen Wasser "auskochen", das ist gerade für feine Kanäle sehr ratsam. Aber ich denke, das weißt Du selbst ;)
Ansonsten: Natron rulez! Habe ich für diverse Gehäuse und Anbauteile so verwendet und man braucht sich keine Gedanken über Lagersitze, oder andere Passungen zu machen. Dichtpaste und ähnlicher, ansonsten hartnäckiger Mist geht damit recht gut weg.
Gruß,
Andreas

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Verfasst: 23. Apr 2017
von Nappi
Der Vorbesitzer hat die Wapu Dichtung der CX mit rötlicher Dichtpaste zugeschmiert und das nicht zu knapp. Kann ich das mit Soda gefahrlos vom Deckel strahlen?

...so fest wie die Pampe sitzt habe ich Angst die Dichtfläche mit dem Schaber zu beschädigen.

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Verfasst: 23. Apr 2017
von Schraubnix
Dichtungsreste bekommt man gut mit Beize weg ( einwirken lassen ) , ob das Zeug auch für diese Dichtmasse taugt weiss ich nicht .

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Verfasst: 23. Apr 2017
von grumbern
Also, die alte Dichtmasse an der XS (Hylomar, superzäh) und den Enfields (irgendwas bräumliches) habe ich damit wunderbar weg bekommen, deutlich besser als mit Verdünnung, oder mechanisch. Wie schon gesagt: Kaputt machen kannst Du damit eigenltich nichts, dazu ist es zu weich. Dreck und Dichtungsreste bekommst du damit sauber weg, teilweise auch Farbe, aber dem Alu passiert absolut nichts. Für Korrosion taugt es daher leider nciht, dafür brauchts dann Glasperlen, mit allen Unannehmlichkeiten, die dazu gehören (Abkleben der Dichtflächen/Lagersitze etc.).

Bild

Bild


Bild

Bild

Gruß,
Andreas

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Verfasst: 23. Apr 2017
von f104wart
Nappi hat geschrieben:Der Vorbesitzer hat die Wapu Dichtung der CX mit rötlicher Dichtpaste zugeschmiert ...
:banghead:

...Solchen Leuten sollte man das Werkzeug weg nehmen. :roll:

.