forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkerarmaturen Alternativen

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von Tomster »

Fotos?

Danke und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Online
Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 176
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von WuchiXJR »

Muss ich schauen ob ich das noch was in meinem Archiv finde dann setze ich es rein
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

Online
Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 176
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von WuchiXJR »

Hallo also leider finde ich die nicht mehr.
Aber ich versuche mal auf die schnelle provisorisch was zusammen zu stellen und setzt die Bilder rein
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von PeterPan1986 »

Danke euch für die vielen Antworten und Vorschläge. Leider sind bei der BMW R1100R die Schalter, die Kupplung/ Bremshebel und und der Bremszylinder eine Einheit :(

Ich müsste also das alles tauschen...

Siehe hier:

http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict ... -links.jpg

Ich denke es wäre halb so schlimm wenn die Knöpfe schwarz wären und nicht so grelle Farben hätten.

Ich denke es macht wenig Sinn diese zu lackieren. Der Lack geht sicher schnell ab... ob es da eine andere Möglichkeit gibt?
Bild

Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von Butsch »

Ist doch auch kein Problem. Setzt halt eine andere daneben. Bremspupe musst halt eintragen aber da gibts normal nicht viele Probleme. Kupplungshebel gibts auch extra.

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von PeterPan1986 »

Das ist mir zuviel Arbeit :D Die Knöpfe in Schwarz mache das schon gut. Zudem ist es nicht so einfach eine richtige Bremspumpe zu finden.... Auf der anderen Seite dann der Chocke.
Bild

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von senfgurke201 »

Ist, bzw war bei meiner K auch nicht anders. In den Kupplungszug hab ich einfach einen kleineren Nippel gesteckt, Bremse ist klar, ist ja komplett. Schalter musst du dann nur aufpassen, dass es Taster sind für die Blinker.

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von Knolli »

PeterPan1986 hat geschrieben:Danke euch für die vielen Antworten und Vorschläge. Leider sind bei der BMW R1100R die Schalter, die Kupplung/ Bremshebel und und der Bremszylinder eine Einheit :(

Ich müsste also das alles tauschen...

Siehe hier:

http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict ... -links.jpg

Ich denke es wäre halb so schlimm wenn die Knöpfe schwarz wären und nicht so grelle Farben hätten.

Ich denke es macht wenig Sinn diese zu lackieren. Der Lack geht sicher schnell ab... ob es da eine andere Möglichkeit gibt?
Hallo,

Das war bei meiner R100RS auch so also lass dich nicht abschrecken und tausche das gelumpe.
Du wirst es nicht bereuen

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Sloping Wheels