Hallo zusammen,
da ich bei meiner BMW den Lenker umbauen möchte müssen jetzt auch neue Lenkerarmaturen her. Der erste Blick was "natürlich" Motogadget. Ist mir vielleicht doch zu teuer... Gibt es gute Alternativen hierzu?
Gruß,
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lenkerarmaturen Alternativen
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: Lenkerarmaturen Alternativen
Moin,
die Frage ist: Wo willst du hin? Stylisch oder funktionell .......
Da gilt es zu bedenken: Letztendlich geht`s um die Bedienbarkeit - nix ist beschis..... als das man die Armaturen mit Handschuhen nicht richtig bedienen kann.
So`n Styling- Kram sieht zwar am stehenden Krad recht nett aus - würde mich aber durch "Fummelei" auf Dauer nerven. Wenn man da schon bewußt hinfassen muss, ist das schon Kacke. Die alten BMW Schalterarmaturen (ist nicht der alte Kram von Hella?) sehen zwar nach "Fred Feuerstein" aus, die Bedienbarkeit jedoch ist auch mit dicken Handschuhen tadellos.
Evtl. kann man sich ja auch bei Ibääh was gebrauchtes aus dem Japanteileregal günstig schießen - wenn`s aus Alu ist, kannst´es ja entlacken und polieren (und was optisch akzeptables sollte es darunter auch geben).
Ich mein`ja nur .... :D
MfG
Arvid
die Frage ist: Wo willst du hin? Stylisch oder funktionell .......
Da gilt es zu bedenken: Letztendlich geht`s um die Bedienbarkeit - nix ist beschis..... als das man die Armaturen mit Handschuhen nicht richtig bedienen kann.
So`n Styling- Kram sieht zwar am stehenden Krad recht nett aus - würde mich aber durch "Fummelei" auf Dauer nerven. Wenn man da schon bewußt hinfassen muss, ist das schon Kacke. Die alten BMW Schalterarmaturen (ist nicht der alte Kram von Hella?) sehen zwar nach "Fred Feuerstein" aus, die Bedienbarkeit jedoch ist auch mit dicken Handschuhen tadellos.
Evtl. kann man sich ja auch bei Ibääh was gebrauchtes aus dem Japanteileregal günstig schießen - wenn`s aus Alu ist, kannst´es ja entlacken und polieren (und was optisch akzeptables sollte es darunter auch geben).
Ich mein`ja nur .... :D
MfG
Arvid
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: Lenkerarmaturen Alternativen
Ein guter Punkt den du da ansprichst! Da die BMW eher zum bewegen gedacht ist als zum rumstehen ist die Bedienbarkeit für mich sehr wichtig! Mit Motogadget habe ich noch keine Erfahrung, wie gut lassen die sich bedienen?
Ich mag die Armaturen am meiner Buell XB12 '10 sind dezent und lassen sich super bedienen. Schaue mir das heute genauer an ;)
Gruß,
Peter
Ich mag die Armaturen am meiner Buell XB12 '10 sind dezent und lassen sich super bedienen. Schaue mir das heute genauer an ;)
Gruß,
Peter

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerarmaturen Alternativen
Servus Peter,
ich sehe das wie Arvid.
Die Armaturen / Schalter sind essentielles Teil des M2M (Man to maschine)-Interface.
Ja, ja, ist neudeutsch, bezeichnet schlicht die Bedienungsschnittstelle zwischen einem Menschen und einer Maschine.
Hier gibt es verschiedene Betrachtungsweisen, die Ergonomie sollte aber ganz weit vorn stehen.
Die einfache, funktionssichere und auch auf Dauer stressfrei mögliche Betätigung halte ich für wichtig.
Diesen schicken Tastern ohne erkennbare Funktion kann ich nichts abgewinnen.
Nach dieser Vorrede also mein Tipp:
Diverse Armaturen von Hondamodellen der frühen 1990er Jahre (NTV650, Sevenfifty, VFR750, etc.) erfüllen vollständig meine Ansprüche. Ja, sind aus schwarzem Plastik, nicht aus Alu.
Alugehäuse sind polierbar, gehören aber eher zu Moppeds aus den 1970er Jahren und da mußte man den betätigten Blinkerhebel immer mit Gefühl wieder in die Mittelstellung zurückschieben. O.g. Plastikarmaturen haben einen Blinkerschalter, der nach dem Betätigen wieder in die Mittelstellung zurückgeht und der Blinker wird durch einfaches, mittiges Draufdrücken abgeschaltet. Wieder ein Stresspunkt weniger ;)
So sieht das bei mir aus: Das ist bereits meine zweite Kawa, der ich diese Hondaarmaturen "verpaßt" habe.
Viel Spaß bei der Auswahl und dem Umbau !
ich sehe das wie Arvid.
Die Armaturen / Schalter sind essentielles Teil des M2M (Man to maschine)-Interface.
Ja, ja, ist neudeutsch, bezeichnet schlicht die Bedienungsschnittstelle zwischen einem Menschen und einer Maschine.
Hier gibt es verschiedene Betrachtungsweisen, die Ergonomie sollte aber ganz weit vorn stehen.
Die einfache, funktionssichere und auch auf Dauer stressfrei mögliche Betätigung halte ich für wichtig.
Diesen schicken Tastern ohne erkennbare Funktion kann ich nichts abgewinnen.
Nach dieser Vorrede also mein Tipp:
Diverse Armaturen von Hondamodellen der frühen 1990er Jahre (NTV650, Sevenfifty, VFR750, etc.) erfüllen vollständig meine Ansprüche. Ja, sind aus schwarzem Plastik, nicht aus Alu.
Alugehäuse sind polierbar, gehören aber eher zu Moppeds aus den 1970er Jahren und da mußte man den betätigten Blinkerhebel immer mit Gefühl wieder in die Mittelstellung zurückschieben. O.g. Plastikarmaturen haben einen Blinkerschalter, der nach dem Betätigen wieder in die Mittelstellung zurückgeht und der Blinker wird durch einfaches, mittiges Draufdrücken abgeschaltet. Wieder ein Stresspunkt weniger ;)
So sieht das bei mir aus: Das ist bereits meine zweite Kawa, der ich diese Hondaarmaturen "verpaßt" habe.
Viel Spaß bei der Auswahl und dem Umbau !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Lenkerarmaturen Alternativen
Harley ist auch schön .. Musst halt nur bei LSL den Zollstummel bestellen 

mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Re: Lenkerarmaturen Alternativen
was ist mit "Trude"- Armaturen? Soweit ich das in Erinnerung habe, sind die doch schlicht und aus Alu .......
- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerarmaturen Alternativen
Oder du nimmst eine Armatur aus Alu gefräst, in schwarz, mit Blinker, Hupe und Licht
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 16&t=15802
Wollte ich bei mir erst verbauen, hab dann aber doch was selbst gemacht, einfach weil es Spaß macht, selbst was zu bauen.
Sieht so aus bei mir (noch nicht alles fertig!):
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 16&t=15802

Wollte ich bei mir erst verbauen, hab dann aber doch was selbst gemacht, einfach weil es Spaß macht, selbst was zu bauen.
Sieht so aus bei mir (noch nicht alles fertig!):
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Lenkerarmaturen Alternativen
...
***
***
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- Knolli
- Beiträge: 482
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: Lenkerarmaturen Alternativen
Hallo,
Bei mir schaut es so aus

Die Lenkerendenblinker fehlen noch
Bei mir schaut es so aus

Die Lenkerendenblinker fehlen noch
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Re: Lenkerarmaturen Alternativen
So geht auch. Ist allerdings ein bischen werkzeug vorraussetzung.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.