Seite 3 von 4

Re: Guzzi: Öl an der Lichtmaschine

Verfasst: 8. Jan 2017
von IoMTT
Klasse Volker, meine Freude aufgrund Deiner Information ist groß.
Hinten schwitzt der Motor ebenfalls, wenn auch gering, Öl raus. :b-day:

Es ist übrigens ein 1100er Vergaser Motor aus der Cali III in dem Rahmen. :wink:

Best, Marcus

Re: Guzzi: Öl an der Lichtmaschine

Verfasst: 8. Mär 2017
von IoMTT
Ich muss das jetzt nochmal hochholen.

Jetzt habe ich festgestellt, dass der Radialwellendichtring tatsächlich undicht ist und ich werde nun den Simmering wechseln.

SD kann aktuell nicht liefern, ist mir bei diesen Sachen aber auch (Lenkkopflager war auch so) zu teuer.
Hat einer mal die Maße von dem Ring oder ne Nummer oder ne andere Spezifikation, dann würde ich den nämlich genau hier bestellen:
http://www.ir-dichtungstechnik.de
Oder hat einer einen rumliegen oder einen Alten, wo man mal draufkucken kann? -Damit wäre mir echt geholfen.

Schöne Woche, Marcus :prost:

PS: sollte die Steuerkette oder/und der Kettenspanner gleich mit gemacht werden...?

Re: Guzzi: Öl an der Lichtmaschine

Verfasst: 8. Mär 2017
von motosite
Lt. meinen Aufzeichnungen hat der Siri folgende Maße: 28x38x7.

Re: Guzzi: Öl an der Lichtmaschine

Verfasst: 8. Mär 2017
von IoMTT
Perfekt Motoside, herzlichsten Dank, damit kann ich was anfangen!
Eine schöne Restwoche aus Bremen wünscht Dir Marcus .daumen-h1:

Re: Guzzi: Öl an der Lichtmaschine

Verfasst: 9. Mär 2017
von Vergaserflüsterer
Hallo denk bitte dran wenn Du den Siri bestellt das es kein glatter ist sondern das sich da der Rotor dreht.
d.H. du brauchst einen Siri der laufrichtungs gebunden ist. Sieht man an dem kleinen Pfeil der auf dem Siri ist.
also erst schauen dann bestellen.

Eric

Re: Guzzi: Öl an der Lichtmaschine

Verfasst: 9. Mär 2017
von IoMTT
Danke, ich habe jetzt bereits bestellt.

Der Tipp ist wichtig und deshalb würde ich sonst nachbestellen, wenn es falsch ist. Mit Porto 3,95€ also gut zu verschmerzen.
Aber nochmal Danke aus Bremen :wink:

Re: Guzzi: Öl an der Lichtmaschine

Verfasst: 9. Mär 2017
von DerAlte
Nur mal so ne prinzipielle Bemerkung - Sparsamkeit ist sehr ehrenhaft aber! In manchen Fällen ist sie kontraproduktiv. Was hilft es, einen u.U. minderwertigen oder vielleicht falschen SiRi einzubauen um dann festzustellen , daß die ganze Arbeit umsonst war wegen gerade mal 10 Euro gespart.
Fachhändler wie SD oder HMB wissen in der Regel was sie verkaufen und welches Produkt für den speziellen Fall geeignet ist. Geiz ist nicht immer geil :oldtimer:
Grüße Volker

Re: Guzzi: Öl an der Lichtmaschine

Verfasst: 9. Mär 2017
von bastlwastl
DerAlte hat geschrieben:Nur mal so ne prinzipielle Bemerkung - Sparsamkeit ist sehr ehrenhaft aber! In manchen Fällen ist sie kontraproduktiv. Was hilft es, einen u.U. minderwertigen oder vielleicht falschen SiRi einzubauen um dann festzustellen , daß die ganze Arbeit umsonst war wegen gerade mal 10 Euro gespart.
Fachhändler wie SD oder HMB wissen in der Regel was sie verkaufen und welches Produkt für den speziellen Fall geeignet ist. Geiz ist nicht immer geil :oldtimer:
Grüße Volker
du hast aber schon vor deinen kommentar mitbekommen das dieser dorten nicht lieferbar ist und deswegen gefragt wurde ? :wink:

Re: Guzzi: Öl an der Lichtmaschine

Verfasst: 10. Mär 2017
von IoMTT
Er hat ja Recht, Basti...
Klar, kann SD nich liefern. Ich habe aber auch woanders angefragt, ob ich einen mit Staublippe und aus einem anderen Material bekommen könnte (das wurde in einem anderen Forum so empfohlen), ich konnte das aber so wie gewünscht nicht bekommen.
Also habe ich den der Einfachheit halber so bestellt. Ich hätte auch lieber 10,-€ für ein erstklassiges Produkt und den damit verbundenen, guten Schlaf ausgegeben. :wink:
Andererseits soll der Tausch des Radial-Wellendichtringes kein Hexenwerk sein und im Mai will ich erstmal wieder nach England und dann soll "Adios mit Öltropfos" sein. :grin:
Euch ein schönes Wochenende, Junx aus HB.
PS: muss ich das Motoröl für die Aktion eigentlich ablassen? Ich hatte soeben erst getauscht...
@Motosite: Dein Link greift nicht! :oops:

Re: Guzzi: Öl an der Lichtmaschine

Verfasst: 10. Mär 2017
von DerAlte
bastlwastl hat geschrieben:
DerAlte hat geschrieben:Nur mal so ne prinzipielle Bemerkung - Sparsamkeit ist sehr ehrenhaft aber! In manchen Fällen ist sie kontraproduktiv. Was hilft es, einen u.U. minderwertigen oder vielleicht falschen SiRi einzubauen um dann festzustellen , daß die ganze Arbeit umsonst war wegen gerade mal 10 Euro gespart.
Fachhändler wie SD oder HMB wissen in der Regel was sie verkaufen und welches Produkt für den speziellen Fall geeignet ist. Geiz ist nicht immer geil :oldtimer:
Grüße Volker
du hast aber schon vor deinen kommentar mitbekommen das dieser dorten nicht lieferbar ist und deswegen gefragt wurde ? :wink:
Alles gut JuXS! Meine Bemerkung war eher allgemein und auch an mich selbst gerichtet :unbekannt:
Als Halbschwabe war ich schließlich über Jahrzehnte auch so sinnlos sparsam unterwegs - und erwische mich heute noch gelegentlich dabei :banghead:
LoTT schrieb ursprünglich nur von SD, aber ich kenne min. noch 3 weitere, die den Ring hätten u.U. Liefern können.
Grüße Volker