f104wart hat geschrieben:scrambler66 hat geschrieben:Ich will keinesfalls an dieser Stelle eine Sicherheitsdiskussion auslösen - aber die Stiefel sollen fast nur auf Stadt- und Kurzstrecken ...
Ja, dabei entstehen die meisten Unfälle. Gerade im Bereich der Knöchel und der Fußgelenke.

.
Beim Zitieren nicht wichtige Stellen weglassen
scrambler66 hat geschrieben:Ich will keinesfalls an dieser Stelle eine Sicherheitsdiskussion auslösen - aber die Stiefel sollen fast nur auf Stadt- und Kurzstrecken mit meinem BMW Gespann
Beim Gespann fällt ja das Wegrutschen, bei dem man unter dem Motorrad mitgeschleift werden könnte, weg. Und Boxermotoren haben durch die Zylinder sowieso schon einen gewissen Aufprallschutz für die Füße. Mist, jetzt habe ich mich doch in eine Sicherheitsdiskussion ziehen lassen

- aber wenn die Kurzstiefel Protektoren hätten wäre mir das natürlich auch recht - solange man sie nicht sieht.
ducmann65 hat geschrieben:Ich würde in diese leidenschaftlich geführte Diskussion den Aspekt des Arztes mit einbringen, vornehmlich eines Othopäden.Er kümmert sich um die Arthrose des Großzehengrundgelenks und verweißt Dich dann an einen Orthopädieschuhmacher.
Es handelt sich zum Glück nicht um einen Valgus, also eine Fehlstellung, sondern einfach um kleine Knochenwucherungen (also reine Arthrose) oben auf dem Gelenk. Das kann/muss nicht korrigiert werden, macht auch unbelastet keine Probleme, sollte aber nicht z.b. durch den Schalthebel belastet werden, um den Prozess zu beschleunigen.