Seite 3 von 4

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von scrambler66
f104wart hat geschrieben:
scrambler66 hat geschrieben:Ich will keinesfalls an dieser Stelle eine Sicherheitsdiskussion auslösen - aber die Stiefel sollen fast nur auf Stadt- und Kurzstrecken ...
Ja, dabei entstehen die meisten Unfälle. Gerade im Bereich der Knöchel und der Fußgelenke. :oldtimer: .
Beim Zitieren nicht wichtige Stellen weglassen :wink:
scrambler66 hat geschrieben:Ich will keinesfalls an dieser Stelle eine Sicherheitsdiskussion auslösen - aber die Stiefel sollen fast nur auf Stadt- und Kurzstrecken mit meinem BMW Gespann
Beim Gespann fällt ja das Wegrutschen, bei dem man unter dem Motorrad mitgeschleift werden könnte, weg. Und Boxermotoren haben durch die Zylinder sowieso schon einen gewissen Aufprallschutz für die Füße. Mist, jetzt habe ich mich doch in eine Sicherheitsdiskussion ziehen lassen :wink: - aber wenn die Kurzstiefel Protektoren hätten wäre mir das natürlich auch recht - solange man sie nicht sieht.
ducmann65 hat geschrieben:Ich würde in diese leidenschaftlich geführte Diskussion den Aspekt des Arztes mit einbringen, vornehmlich eines Othopäden.Er kümmert sich um die Arthrose des Großzehengrundgelenks und verweißt Dich dann an einen Orthopädieschuhmacher.
Es handelt sich zum Glück nicht um einen Valgus, also eine Fehlstellung, sondern einfach um kleine Knochenwucherungen (also reine Arthrose) oben auf dem Gelenk. Das kann/muss nicht korrigiert werden, macht auch unbelastet keine Probleme, sollte aber nicht z.b. durch den Schalthebel belastet werden, um den Prozess zu beschleunigen.

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von f104wart
scrambler66 hat geschrieben:Beim Zitieren nicht wichtige Stellen weglassen :wink:
Beim Zitat vielleicht schon, bei der Antwort jedenfalls nicht. :grinsen1:

...Mir ging es darum, auf die besonderen Gefahren der Stadt- und Kurzstrecken hinzuweisen.

Die Threadüberschrift lautet nämlich "Welche Kurzstiefel zum Caferacen?" und spricht alle an, die nach stilgerechtem und passenden Schuhwerk suchen, und die sind überwiegend auf zwei statt auf drei Rädern unterwegs. :mrgreen:

Wenn Du möchtest, kann ich sie aber gerne ändern. :wink:


Nachtrag: Zu Jeans und Fliegerjacke trage ich auch gerne Original Pilotenstiefel von der Bundeswehr. Die werden vorgeschnürt und dann bequem mit einem Reißverschluß geöffnet und verschlossen.
.

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von pablo99
servus michael

also mich hats mit ähnlichem outfit (lederjacke, einfache lederhose, kurzstiefel) letztes jahr bei einem kleinen ausflug flotter kurviger gangart (in sardinien) abgelegt.
neben stattlichem loch im knie stand ich mit einem fuss nur mit socke auf dem asphalt. den abgezogenen kurzstiefel fand ich nie wieder.

fazit für mich: keine "leichte bekleidung" für ambitionierte gangart, zur eisdiele im schunkelmodus meinetwegen...

die glemseck101 sprints z.b. würd ich mittlerweile in vollmontur absolvieren. soll jeder selbst entscheiden dies mit "coolen klamotten" zu tun.
das soll hier kein fingerzeig sein, lediglich ein leidvoller erfahrungsbericht.

schieber hoch!
pablo

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von scrambler66
f104wart hat geschrieben: ...Mir ging es darum, auf die besonderen Gefahren der Stadt- und Kurzstrecken hinzuweisen.
Das paßt schon - so ein Warnhinweis kann nix schaden, auch wenn jedem auch so klar sein sollte, das Kurzstiefel nicht wirklich den besten Schutz bieten können. Wollte halt nur eine Grundsatzdiskussion vermeiden.

Emil1957 hat geschrieben:Red Wings wären auch eine Option.
https://www.redwingcologne.com/
Hab ein Paar schon seit 25 Jahren und die sehen immer noch ansehnlich aus (hauptsächlich zum Wandern genutzt).
Die Iron Ranger https://www.redwingcologne.com/Schuhe/I ... :1394.html sehen schon verdammt gut aus und mit der doppelten Kappe vorne müßten die auch stabil genug sein - überlege mir gerade, auf die Reissverschlußforderung zu verzichten :)
Das Problem: die Stiefel, die mir gefallen, gibts nicht bei Tante Louise & Co. Und Stiefel sollte man unbedingt mal vorher anprobieren. Die Red Wings z.b. gibts wohl nur in Köln zum Anprobieren.

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von Revace
Redwing trage ich für kürzere Ausfahrten auch gerne, die sind schon aus recht stabilem, dickem Leder. Kein Vergleich zu billigen Ledertretern die man sonst im Fashion Bereich bekommt. Haben aber halt weder Zehenverstärkung noch Knöchelprotektoren. Abfallen tun die bei ordentlicher Schnürung definitiv nicht. Generell sitzen und halten Schnürstiefel meiner Meinung nach besser, Reissverschluss mag ich garnicht. Allerdings dann immer dran denken die Schnürsenkel gut unterzustecken. Mir ist einmal einer in die Kette gegangen und dann zum Glück abgerissen. Hätte schlimmer enden können!

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von Onym
Ich trage diese wenn ich mit dem Bike zum sonntäglichen Gottesdienst fahre und diese wenn ich einen Poser-Auftritt vor der Eisdiele machen möchte oder aber auch ab und an mal für die kleine Gebirgsfahrt am Großglockner oder so....



:dance1: :jump: :tease:

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von Emil1957
"Die Red Wings z.b. gibts wohl nur in Köln zum Anprobieren."

Es gibt wohl auch Läden in Berlin, Hamburg und München:
https://www.redwingberlin.com/stores/berlin/

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von obelix
Bei Klamotten und ganz besonders bei Schuhen bin ich auch lieber direkt im Laden zur Anprobe. Sonst kann sich das bei mir sehr schnell in nen abendfüllenden Job verwandeln mit der Hin- und Herschickerei. Und jedesmal gehen Versandkosten den Bach runter. Würde ich nur machen, wenn der Rückversand nix kostet - wie bei dem Helm, den ich mir mal bei MC Moto bestellt habe. Dann isses nur die Zeit, die man dranrückt.

Die Redwings haben aber auch mal nen gesunden Preis, meine Herrn... Ich werd wohl doch auf nen Arbeitsschuh gehen:-) Mit Sicherheit genauso stabil und dafür nur ein Bruchteil des Preises.

Gruss

Obelix

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von Troubadix
Ich trage seit Jahren LOWA Wanderschuhe (Mid Cut), und bis auch die Schalthebelverstärkung taugt der auch richtig was...

...und wem die Füße in Arbeitsschuhen weh tut hat die Falschen Arbeitschuhe, hier hab ich LOWA Phantom mit Kunststoffkappe, die sind sogar leichter als meine Wanderstiefel!!!

Zum Biken kaufe ich mir evtl noch einen Satz High Cut um den Knöchelbereich noch etwas besser zu schützen.


Troubadix

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Verfasst: 15. Feb 2017
von Troubadix
Andere Frage, wenn dir auf dem BMW Gespann die Füße vom Schalten weh tun, warum baust du keine Schaltwippe ein, dürfte am Gespann doch perfekt passen.


Troubadix