Das kann ich durchaus verstehen. Was, wenn du dir einen gebrauchten zweiten Heckrahmen holst und den nach deinen Vorstellungen umarbeiten lässt?Flo029 hat geschrieben:Ok ähm kurz zu der alten Dame.
Die Maschine ist seit '78 im Besitz meines dads. Er hat sie mir im Okt. 2016 geschenkt. Deswegen wollte ich keine o- Teile für den Umbau Zweck verwenden.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Heckumbau, Probleme mit TÜV
- modderfreak
- Beiträge: 245
- Registriert: 25. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125 - Wohnort: Niederösterreich
Re: Heckumbau, Probleme mit TÜV
Grüße,
Niki
Niki
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Heckumbau, Probleme mit TÜV
Das ist ja auch mit ein Grund dafür, dass viele Prüfer von vornherein abwinken. ...Und es werden immer mehr.ricardo hat geschrieben:Alter Schalter, manchmal möchte ich auch nicht der arme Mann im grauen Kittel sein müssen.

.
- ricardo
- Beiträge: 253
- Registriert: 28. Mär 2013
- Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de - Wohnort: Berlin
Re: Heckumbau, Probleme mit TÜV
Nun, da ich selbst ja sehr sehr tiefgreifende Umbauten durchführe und damit auch auf der Straße fahre, habe ich vom handwerklichen Standpunkt allein bei sehr vielen Umbauten so meine Probleme... Dabei habe ich noch nicht an Statik oder die Dynamik von Verwindungenbei einem Heckrahmen gedacht.f104wart hat geschrieben:Das ist ja auch mit ein Grund dafür, dass viele Prüfer von vornherein abwinken. ...Und es werden immer mehr.ricardo hat geschrieben:Alter Schalter, manchmal möchte ich auch nicht der arme Mann im grauen Kittel sein müssen.![]()
Was mich daran stört ist ja nicht dass sich Leute am Umbauen versuchen, sondern vielmehr die Unaufgeklärtheit über technisch adäquate Ausführung. Oder die Ignoranz gegenüber jener. Und das leider auch bei vielen Professionellen....
Von vornherein abwinken sollte man nicht, aber wenn ich eine technische abnahme machen soll, und dazu befähigt bin, ist es mir ja auch gestattet gewisse anforderungen zu stellen. Sowas wie: keine verschliffenen Schweißnähte und co. Pauschal abwinken würde ich nicht, aber jeder der schonmal eine richtige Schweißnaht gesehen hat, sollte sich einsichtig zeigen dass ich so eine wurstige klebesache da nicht dem sowieso schon leidgeplagtem prüfer servieren muss.
Auf der anderen Seite muss man sich einen Umbau eben auch sehr genau ansehen. Wenn da auch beiden Seiten Ehrlichkeit herrschen würde, wäre es sehr viel einfacher. Aber die Tendenz geht dahin, dass man um nicht im dicken Fell des Prüfers zu verfilzen einige Umbauten einfach tarnen und vergessen muss, damit ernsthaft die technische tauglichkeit des Fahrzeuges und nicht der Stereotyp "oh Gott, ein Umbau!!" bewertet wird. Dennoch gibt es bei den Prüfstätten ja inzwischen Konkurrenz und ihre Macht schwindet. Damit sie Geld verdienen, sind sie so langsam gezwungen auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren....
- XSaver
- Beiträge: 640
- Registriert: 26. Okt 2015
- Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
- Wohnort: Rothenburg o.d.T
Re: Heckumbau, Probleme mit TÜV
Das Heck im Kickstarter-Shop (besser die diversen Heckrahmen) ist zwar auch ohne Gutachten, aber der Text in der Beschreibung sagtFlo029 hat geschrieben: Wollte mir ein kurzes Scramblerheck vom caferacershop kaufen.
Das einzigste kurze Heck was ich gefunden habe mit Gutachten ist von Wunderlich und das gute Stück kostet lockere 500.
Dann dazu der Sitz auch lockere 500.
Respektive würde mich nur der Heckumbau ein lockeren 1000 kosten.
Habt ihr Alternativen oder könnt ihr mit Tipps geben?
einiges!
http://www.kickstartershop.de/de/heckra ... -r-modelle
Über den Preis lässt sich zwar auch hier streiten (das Material ist keine 30 € wert und ich würde das Ding auf jeden Fall selbst konstruieren und die passende Sitzbank noch dazu...die ganze Fummelei ist aber nicht jedermanns Sache und plug and play kostet eben immer ein paar viele Taler mehr), aber Alternativen gibt es doch hier und da. Ein gebrauchter original Heckrahmen war letzte Woche z.B.auch bei Ebay für gerade mal 40 € zu bekommen. An dem hätte ich ohne Skrupel die Flex angesetzt!Ein Gutachten dazu liegt nicht vor, allerdings ist die Eintragung nach
Absprache mit dem TÜV-Prüfer erfahrungsgemäß kein Problem,
da es sich um ein geschraubtes Anbauteil handelt. Ansonsten am besten
den TÜV und/oder den Prüfer wechseln

So long!
- PuschkinSky
- Beiträge: 446
- Registriert: 20. Apr 2017
- Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso - Kontaktdaten:
Re: Heckumbau, Probleme mit TÜV
guter preis! würde mal behaupten wenn du jemanden hättest der das darf würde das vorm tüv genau soviel gelten! und das für die hälfte!
- PuschkinSky
- Beiträge: 446
- Registriert: 20. Apr 2017
- Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso - Kontaktdaten:
Re: Heckumbau, Probleme mit TÜV
ist auf jeden fall nen geld. ich würde da selber zupacken und es erledigen... wenn du jemanden kennst der gut bruzeln kann wirst du weit aus günstiger hinkommen!
- Flo029
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. Okt 2016
- Motorrad:: BMW R 75/5 Bj '73 Langschwinge
- Wohnort: Raum Aschaffenburg
Re: Heckumbau, Probleme mit TÜV
Sehr schön die Sitzbank vom kickstarter Shop sagt mir sogar mehr zu!!
Ok dann werde ich mich mal auf die Suche nach nem verständnisvollen TÜV-Prüfer machen.
Naja bei uns im Bereich, so aus Erfahrung und Gesprächen sind es schon scharfe Hunde.
Danke an die Community für die Hilfe.
Hab aber immer noch ein offenes Ohr für weitere Tips
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ok dann werde ich mich mal auf die Suche nach nem verständnisvollen TÜV-Prüfer machen.
Naja bei uns im Bereich, so aus Erfahrung und Gesprächen sind es schon scharfe Hunde.
Danke an die Community für die Hilfe.
Hab aber immer noch ein offenes Ohr für weitere Tips
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: Heckumbau, Probleme mit TÜV
Moin moin,
nochmal zum thema Schweißnaht ...
Ab Minute 3:11 gehts los.
Schaut es euch an...wie der Loop eingschweißt wird und dann die Naht anschließend verschliffen wird ;)
Beste Grüße,
Grizzly
nochmal zum thema Schweißnaht ...

Ab Minute 3:11 gehts los.
Schaut es euch an...wie der Loop eingschweißt wird und dann die Naht anschließend verschliffen wird ;)

Beste Grüße,

Grizzly
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

Re: Heckumbau, Probleme mit TÜV
Hi ins Forum,
hat mittlerweile jemand mal von einer positiven Abnahme der Kickstartershop Heckumbauten gehört?
Ich habe mir den hier zugelegt: https://www.kickstartershop.de/de/heckr ... ssdampfern
und der freundliche Prüfer wollte wissen, ob es denn bereits positive Resonanz gibt.
Bin über jede Hilfe dankbar
_______________________________________________________________________________
Ein Gutachten dazu liegt nicht vor, allerdings ist die Eintragung nach
Absprache mit dem TÜV-Prüfer erfahrungsgemäß kein Problem,
da es sich um ein geschraubtes Anbauteil handelt. Ansonsten am besten
den TÜV und/oder den Prüfer wechseln
hat mittlerweile jemand mal von einer positiven Abnahme der Kickstartershop Heckumbauten gehört?
Ich habe mir den hier zugelegt: https://www.kickstartershop.de/de/heckr ... ssdampfern
und der freundliche Prüfer wollte wissen, ob es denn bereits positive Resonanz gibt.
Bin über jede Hilfe dankbar
_______________________________________________________________________________
Ein Gutachten dazu liegt nicht vor, allerdings ist die Eintragung nach
Absprache mit dem TÜV-Prüfer erfahrungsgemäß kein Problem,
da es sich um ein geschraubtes Anbauteil handelt. Ansonsten am besten
den TÜV und/oder den Prüfer wechseln
