Seite 3 von 4

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Verfasst: 29. Jul 2017
von ricardo
Ich denke auch tendentiell dass bei Übereinstimmung der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges und des Reifens der Prüfer etwas Ermessensspielraum hat. Vielleicht einfach mal ein paar Prüfer fragen.

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Verfasst: 29. Jul 2017
von onkelheri
Agree...

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Verfasst: 4. Sep 2017
von dirk139
Troubadix hat geschrieben:... 48PS Drosseln scheints wohl nicht zu geben...
Als das Moped noch halbwegs aktuell war, war der "kleine" Führerschein auf 34 PS begrenzt.
http://www.zietech.de/motorrad-teile/tu ... esktop_new

Wer schön sein will muss leiden :friendlyass:

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Verfasst: 4. Sep 2017
von Troubadix
dirk139 hat geschrieben: Als das Moped noch halbwegs aktuell war, war der "kleine" Führerschein auf 34 PS begrenzt.
http://www.zietXXX.de
Und bei dem Lieferanten wird dann der offene Führerschein fast näher sein als der Liefertermin, SORRY, 2X mit dem Laden eingegangen


Troubadix

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Verfasst: 4. Sep 2017
von f104wart
Stimmt. Ich hatte dort mal Konis/IKONs bestellt und bezahlt, die dort angeboten wurden. Die mussten aber erst noch in Australien produziert werden.

Der Shop ist absolut nicht zu empfehlen. Arbeitet mit dem Geld seiner Kunden. :daumen-r:

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Verfasst: 4. Sep 2017
von diddy82
Ne Bolle drosseln um son besch... Reifen zu fahren, Leute ihr merkt wohl nichts mehr schon Mal was von artgerechter Haltung gehört kein Cafe Racer hätte sich so ein Reifen freiwillig raufgezogen!

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Verfasst: 5. Sep 2017
von dirk139
Sorry, ging mir nicht um eine Verkäuferempfelung, nur um die Möglichkeit der Drosselung :salute:

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Verfasst: 5. Sep 2017
von SebastianM
@diddy82: Hast du eigentlich meinen Eröffnungspost gelesen? Ich will die Bolle nicht real langsamer machen, ich will nur die _eingetragene_ Höchstgeschwindigkeit von 220km/h im Fzg-Schein reduzieren. Die Bolle rennt eh nicht mehr als 180-190. Insofern handelt es sich hier um ein rein formales "Problem".

....

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Verfasst: 5. Sep 2017
von obelix
SebastianM hat geschrieben:...ich will nur die _eingetragene_ Höchstgeschwindigkeit von 220km/h im Fzg-Schein reduzieren. Die Bolle rennt eh nicht mehr als 180-190.
Damit wirst Du Probleme bekommen, denn die Aussage "rennt eh ned so schnell" wird beim Prüfer ein Stirnrunzeln verursachen und evtl. noch ein mitleidiges Grinsen, mehr ned.

Das aus ganz einfachen Gründen - letztendlich wurde das MÖP bei Erteilung der Fzg.-ABE ja geprüft. Und da rannte sie so schnell. Daraus resultieren die Reifenvorgaben. Wenn da nun nach zig Jahren einer kommt und sagt - "ist ned so schnell" - interessiert das überhaupt ned. Ganz einfach, weil die reduzierte Vmax höchstwahrschienlich aus ausgenudeltem Motor, mies eingestelltem Gaser und allgemeinen Wartungsdefiziten entsteht. Wird das alles auf piekfein wieder hergestellt, rennt der Gerät auch wieder das angegebene Tempo - und prompt fliegen Dir eventuell die Gummifetzen umme Ohren. So jedenfalls wird der aaS argumentieren. Solange keine konstruktive Geschwindigkeitsbegrenzung nachweisbar ist, wird Dir kein Kittelträger, der an seinem Job hängt, diese Eintragung reduzieren.

Gruss

Obelix

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Verfasst: 5. Sep 2017
von SebastianM
Rrrrrrrichtig, daher ging es mir auch darum, ob es denkbar wäre, eine konstruktive Änderung in den Fzg Schein übernehmen zu lassen..