forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von SebastianM »

Hallo Kollegen,
nachdem mein cb400 Umbau erfolgreich abgeschlossen wurde, ist mir kurzfristig eine CB 900 F zugelaufen :dance2: :dance2:
Jetzt bin ich natürlich schon wieder voll angefixt und stecke geistig in der Planungsphase :)

Der erste Punkt, über den ich gestolpert bin, sind die Reifen. Ich würde gerne die Firestones oder Shinko E240/270 verbauen.
Springender Punkt ist hier der Geschwindigkeitsindex, da die Bolle laut Fahrzeugschein eine Höchstgeschwindigkeit von 210 hat. Die Firestones gehen meines Wissens nur bis 160 und fallen somit definitiv flach (wobei mir hier _brennend_ interessiert, wie Hookie seine Hondas zugelassen bekommt... evtl. hat da ja jemand Infos...).
Die Shinkos haben den Speed-Index "H", was genau den 210km/h von der Bolle entspricht. Leider muss man aber einen Puffer von "1% + 6km/h" addieren, womit mein Motorrad nun 8km/h zu schnell ist für "H" Reifen :banghead: :banghead: :banghead:

Ehrlichgesagt reden wir hier nur von einem theoretischen Problem, da a) die Bolle vermutlich eh niemals diese V-Max erreicht und ich b) eh nie schneller als 140km/h fahre. Nichtsdestotrotz stellt das beim TÜV natürlich ein Problem dar.

Ist es möglich, das Motorrad über technische Eingriffe (am einfachsten wäre natürlich ein kleineres Ritzel oder größeres Kettenrat) minimal langsamer zu machen? Die Verfügbarkeit von einem Kettenrad mit 1-2 Zähnen mehr wäre hier sicher nicht das Problem, aber kann man sich sowas dann auch als geänderte Höchstgeschwindigkeit eintragen lassen?

Danke im Voraus.. und bitte keine Diskussionen über die Reifenwahl an sich... ;)

mfg

Basti

PS: Der Trick mit den Winterreifen klappt hier leider nicht, das es die besagten Reifen nicht mit "M+S" gibt

Ranger

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von Ranger »

Ich würde das sicherheitshalber dort fragen, wo man es definitiv und nach aktueller Gesetzgebung rechtssicher weiß: Beim Tüv ......

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von SebastianM »

Da hast du natürlich generell vollkommen recht, aber je nach Thema bekommt man bei 5 TÜV Prüfern 5 verschiedene Antworten. Daher interessiert mich natürlich auch die Erfahrung der Community, um in der Diskussion mit dem TÜV ggf. ein paar Argumente / Präzidenzfälle parat zu haben...

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1348
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von recycler »

Hi,

Leistung drosseln und damit Vmax reduzieren und eintragen lassen, oder den Trick mit M+S, der ja mit dem Wunschprofil nicht geht.

Auf alles andere wird sich m.E. kein TÜV-Prüfer einlassen.

Viel Erfolg

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
ricardo
Beiträge: 253
Registriert: 28. Mär 2013
Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de
Wohnort: Berlin

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von ricardo »

Leistung drosseln geht aber m.W. per Se nur in den Führerscheinklassenschritten btw. mit Bescheinigung des Fahrzeugherstellers oder frei mit Prüfstanddiagrammen, aber dann geht das los dass in deinen Papieren auf einmal die Sekundärübersetzung und die Bedüsung des Motorrades auftaucht, und wenn du dann mal einen anderen Luftfilter verbaust... ohje.
Ich würde sagen frag einen Prüfer und macht das mit dem der sagt dass es geht, oder verbaue halt ordentliche Reifen. Firestones sind eh für Steh.- und Showzeuge oder eben Harleys (die ja bekanntlich eh über 100 auseinanderflattern), nicht für Fahrzeuge gedacht...

Troubadix
Beiträge: 4138
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von Troubadix »

Motor der CB 750K einbauen, der basiert wohl auf dem 900er und hat weniger Leistung, 48PS Drosseln scheints wohl nicht zu geben...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von obelix »

SebastianM hat geschrieben:Die Shinkos haben den Speed-Index "H", was genau den 210km/h von der Bolle entspricht. Leider muss man aber einen Puffer von "1% + 6km/h" addieren...
Sagt wer? Das hab ich noch nie gehört...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Troubadix
Beiträge: 4138
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von Troubadix »

obelix hat geschrieben:Sagt wer? Das hab ich noch nie gehört...

Obelix
Kenn ich schon lange, aber in anderer Form, meine 10% Sicherheit, denke deswegen hat Gutmann den 16V (D6C) mit 218Km/H getüvt und kam mit "V" Reifen aus.

Und lt Wikipedia macht die Bolle 213Km/H...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17619
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von grumbern »

Harleys (die ja bekanntlich eh über 100 auseinanderflattern)
Da muss ich widersprechen! Mich hat mal bei 150 eine Sportster überholt! Und ein paar Stunden später hat sich mein japanisches Eisen zerrüttelt :hammer:
Ganz so klapprig sind die wohl doch nicht zwingend, wenn man ihnen etwas mehr als 2cm Bodenfreiheit und einen ordentlichen Reifen gönnt. :oldtimer:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von Hux »

Die Sache, das man am besten nur mit Integralhelm hinter HDs fährt kommt noch aus der Starrahmenzeit und ist da durchaus begründet. Da gibt's ein paar "morderne" Einzylinder, für die gilt das aber immernoch.

Aber mal ehrlich... wegen Reifen ein Moped drosseln... come on. Kuck' lieber nach welchen, die ordentlich auf der Straßen kleben, das Profil sieht man selbst bei 30 km/h nicht mehr. Dafür kann's schon weh tun, wenn man bei der Geschwindigkeit wegrutscht.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics