Seite 3 von 3
Re: Offene Luftfilter an der CX 500 E PC06
Verfasst: 20. Sep 2017
von dirk139
Jakop hat geschrieben:Müsste dann eigentlich etwas weniger Bumms haben oder?
Weniger Bumms als was???
Um zu vergleichen müsste man einen Vergleichswert haben, ich würde bei Motoren die 20 oder mehr Jahre auf dem Buckel haben nicht unbedingt von der Serienleistung ausgehen....
Re: Offene Luftfilter an der CX 500 E PC06
Verfasst: 20. Sep 2017
von Kallebadscher
Hallo
zum Thema Bumms mit und ohne Sammler bei der Gülle
mit meiner GL500 hatte ich zig Prüfstandsläufe mit orig. Sammler, mit Jama-Sammler, ohne Sammler, mit anderen Vergasern und wieder das Spiel mit den unterschiedlichen Sammlervarianten
Unterschied vom orig.Sammler zum Jama-Sammler lag bei einem Minus von 14PS die der Jamasammler verpuffen ließ....deshalb ist der direkt verhökert worden
ganz ohne Sammler hat die Pumpe dann sogar 19PS weniger gedückt ....mit geänderten Vergasern sogar 23PS weniger als mit orig.Sammler
....dann kamen zig Prüfstandsläufe mit geänderten Krümmern hinzu.....und ich kann hier nur empfehlen nicht den kompletten Durchlass (orig 50PS-Krümmer = 33mm / 27PS-Krümmer = 19mm ) zu nutzen
am besten lief die Pumpe mit nem Durchlass von 27-29mm an der Drosselblende (Krümmereingang) und orig Sammler sowie den amerik. Vergasern mit Beschleunigerpumpe
......nur mal so für die Tuningwütigen
Gruß
Tom
Re: Offene Luftfilter an der CX 500 E PC06
Verfasst: 20. Sep 2017
von Endert
38% Minderleistung, weil kein Sammler vorhanden ist ?? Bist du dir sicher ? Wenn dem so ist, ist die Pumpe ja empfindlich wie ein Zweitakter

Re: Offene Luftfilter an der CX 500 E PC06
Verfasst: 20. Sep 2017
von Kallebadscher
Hallo Endert
ich glaub, dass die Honda-Ingeniösen da mit der originalen Auspuffanlage wirklich gute Arbeit geleistet haben, denn ja, die oben geschriebenen Werte stimmen absolut !.....die CX verliert ohne Sammler wirklich rund 1/3 an Leistung
es soll zwar (auch hier im Forum) Leute geben, die sagen dass das nicht stimmen würde......aber ich glaube, dass die ihre Pumpe nur noch nie wirklich "Artgerecht" bewegt haben
.....und ohne Quatsch....artgerecht bewegt mutiert die CX bei mir zum Zweitackter, denn bei den Drehzahlen die ich fahre können die Ventile das wohl garnicht mehr korrekt steuern
und trotzdem hat die Olle Schleuder jetzt fast 600tkm
Gruß
Tom
Re: Offene Luftfilter an der CX 500 E PC06
Verfasst: 20. Sep 2017
von f104wart
Kallebadscher hat geschrieben:....und ohne Quatsch....artgerecht bewegt mutiert die CX bei mir zum Zweitackter, denn bei den Drehzahlen die ich fahre können die Ventile das wohl garnicht mehr korrekt steuern
Was aber, ehrlich gesagt, auch wieder Blödsinn ist. Warum soll ich einen Motor so hoch drehen, wenn das max. Drehmoment bei 7000 U/min liegt. Und im 5ten Gang kommt sie eh nicht über 10, falls überhaupt.
Der Tipp mit dem etwas verengten Durchlass am Krümmereingang hat was. Er bewirkt, dass eine Rückströmung der verbrannten Abgase in den Brennraum verhindert wird. Dadurch wird die Zylinderfüllung verbessert, was für mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich sorgt.
Noch besser aber funktioniert´s wahrscheinlich, wenn nicht die Scheibe teilweise drin bleibt, sondern wenn die Verengung wie ein Venturirohr geformt ist, damit sich hinter der Scheibe keine Verwirbelungen bilden, die zum Strömungsabriß führen können und eine Art Sogwirkung für etwas Unterdruck sorgt, der die Abgase aus dem Zylinder zieht und darüber hinaus die Füllung verbessert.
Re: Offene Luftfilter an der CX 500 E PC06
Verfasst: 20. Sep 2017
von Kallebadscher
Hallo Ralf
meine Schwarze dreht auch im 5ten locker in und über den roten Bereich hinaus....lief spitze an nem guten Tag schon mal 195 laut Navi !
...die Kiste hat altersbedingt kein Drehmoment mehr....ist einfach nur ausgenudelt und benötigt deshalb Drehzahlen wie n Zwoodaggder !
und die orig 50 PS liegen nun mal bei jenseit 9000U/min an....
meine Weisse dagegen ist n Drehmoment-Tier.....zieht richtig schön von Unten raus und geht im 5ten bei ca 8500 U/min fast gegen ne Gummiwand
Gruss
Tom