Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 13. Dez 2017
Schräg stellen find ich besser. Macht auch die Befestigung des Kennzeichens einfacher. 

Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Scheinwerferhalterung hab ich eh schon eine andere bestellt, da die originale zwischen den beiden Gabelbrücken geklemmt war, das geht mit den Stummellenkern sowieso schon nicht mehr. Da bin ich relativ frei, was die Höhe betrifft..f104wart hat geschrieben: 13. Dez 2017 Notfalls halt den Scheinwerfer noch nen Tick weiter nach vorne und etwas runter. Wenn das nicht reicht, einfach mit ner 1/2"-Verlängerung aus dem Ratschekasten eine Mulde in den Scheinwerfertopf drücken, damit die Welle dran vorbei kommt.![]()
Tja, hätte man sehen müssen, aber es kam mir optisch nicht so knapp vor, dass ich vorab nachgemessen hättedirk139 hat geschrieben: 13. Dez 2017Das war ja schon bei der ersten "Sitzanprobe" ersichtlich![]()
Was hällst du davon Höcker und Loop bogenförmig anzupassen? (Sorry, bin kein Photoshopkünstler...) Wo hast du das Kennzeichen geplant?
Auf diese Weise funktioniert das auch nachträglich und im eingebauten Zustand:Katana550 hat geschrieben: 13. Dez 2017Bogenförmig wird schwierig werden, da müsste der komplette Loop nochmal neu entstehen, ...
Das ist wohl wahr.So wie es auf deinem Bild gemacht wird klappts bei mir aber leider auch nicht, da mein Loop sehr kurz ist und weiter vorne die Verstärkung der Stoßdämpferaufnahme bereits beginnt.
Dazu werden die Dämpfer nicht ausgebaut. Der Bezugspunkt ist die Schwinge bei ausgefahrenem (entlasteten) Dämpfer.Katana550 hat geschrieben: 13. Dez 2017zur Bestimmung des Federwegs hatte ich schon die Dämpfer ausgebaut, Moped aufgebockt und das Rad frei hängen lassen (Bodenplatte der Hebebühne entfernt)
Den, den Du jetzt hast, wahrscheinlich nicht. Der wäre mir auch schon viel zu kantig geschliffen.Ich hab aber Bedenken, dass ich den Loop so weit nach oben bringen kann und das optisch noch sauber aussieht.
Guck dir die Bilder noch mal an Ralf, der Loop und der Höcker haben hinten eine Gerade, ich glaube nicht das man so einen im Handel bekommt der dann auch noch zum Rahmen passt...f104wart hat geschrieben: 13. Dez 2017 Es gibt doch genügend fertige Loops in allen gängigen Maßen und sogar schon gekröpft.