forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850 - my first Triple

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: XS850 - my first Triple

Beitrag von Fußhupe »

grumbern hat geschrieben:...Ich verstehe nicht, warum als allererstes, was man überhaupt macht, immer direkt nach den Dämpfern abgesäbelt werden muss ...
'immer' und 'direkt' verstehe ich auch nicht, aber wenn da ein unansehnliches Rahmenende (z.B. CX) weit nach hinten über das Reifenende hinaus schaut (bei der CX geht's in die Breite), das im Original von einem monströsen Plastikbürzel (inkl Rückleuchten, auch CX) verdeckt wird... :wink:

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: XS850 - my first Triple

Beitrag von dirk139 »

Fußhupe hat geschrieben:...aber wenn da ein unansehnliches Rahmenende (z.B. CX) weit nach hinten über das Reifenende hinaus schaut...
... dann ist es vielleicht die falsche Basis .... :neener:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: XS850 - my first Triple

Beitrag von Endert »

AsphaltDarling hat geschrieben:also so ne XS ist ja n Traum! hab ich gehört ;)
Komisch, mir ist das absolut nicht geläufig :grinsen1:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: XS850 - my first Triple

Beitrag von AsphaltDarling »

Endert hat geschrieben: 13. Okt 2017
AsphaltDarling hat geschrieben:also so ne XS ist ja n Traum! hab ich gehört ;)
Komisch, mir ist das absolut nicht geläufig :grinsen1:
ich hab gehört das der Sound alleine reicht einem die Falten aus m Sack zu schlagen :mrgreen: .
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
lenfau
Beiträge: 203
Registriert: 28. Okt 2014
Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81
Wohnort: bei Magdeburg

Re: XS850 - my first Triple

Beitrag von lenfau »

AsphaltDarling hat geschrieben: 13. Okt 2017
ich hab gehört das der Sound alleine reicht einem die Falten aus m Sack zu schlagen :mrgreen: .
:lachen1: :lachen1:
Grüße,
Lenhard

Benutzeravatar
tom06
Beiträge: 86
Registriert: 1. Aug 2014
Motorrad:: Speed Triple955 2004, Speed Triple 1050 2008,
Honda CBR900 1996, Honda XL 200,RD350ypvs
Zündapp GTS 50, XS750, Cb400Four supersport

Re: XS850 - my first Triple

Beitrag von tom06 »

Das hab ich auch schon gehört, aber ich kann es bestätigen!!!
Seit meine xs750 auf der Straße ist bleibt die Speedy im Stall :rockout:
Zur Gewichtsreduzierung kannst du den Kicker einer 750er einbauen und dafür den Anlasser samt Freilauf raushauen.
Batterie gegen eine Lithium-Ionen Batterie tauschen.
Andere Fender, Sitzbank und hinteres Schutzblech.
Als Federbein hinten habe ich de von der XJR1300 genommen und den Gasbehälter nach vorne gedreht, da sonst der Gasbehälter beim einfedern auf der rechten Seite auf dem Bremssattel aufschlägt.

A B E R : Ich würde diese XS Original lassen so wie sie ausschaut ist sie genial vom Sound ganz zu schweigen.
Technische Änderungen die fast ans originale gehen würde ich machen aber sonst so lassen wie sie ist!

Das ist meine:

Bild

LG Tom
Bild
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Gruß Tom :grin:

Benutzeravatar
valley
Beiträge: 71
Registriert: 2. Okt 2017
Motorrad:: Yamaha XS850
MX Kawasaki KX250F
Wohnort: Austria

Re: XS850 - my first Triple

Beitrag von valley »

..... kurz nicht dran, und schon wird hier ohne mich weiterdiskutiert.

Zur Basis: ich wollte und kann nicht allzu viel Zeit reinstecken und habe die XS (750 oder 850) als ideal für mich gefunden. Unter anderem der 3-Zylinder fasziniert mich schon länger.

Dann habe ich natürlich eine top Maschine gesucht, was bei einer Yamaha aus 1980 zum Glück ja auch preislich gut machbar ist.

Dass man ein so schönes Objekt dann "umbaut" habe ich mir natürlich auch überlegt, aber es ist eben eine Japanerin aus 1980, die weder sehr selten, noch im Original besonders schön ist ...... also jedenfalls ideal für mich.

Danke allen, die schon Tips zu online Shops etc. gegeben haben, habe auch schon etwas "Material" bestellt - u.a. bei kickstarter

Weiß eigentlich jemand, welche Modelle der XS ein Luftventil haben? Meine hat diese seltsamen Öffnungen oben, so wie es aber auch in meiner Rep.anleitung beschrieben ist. (siehe Foto)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: XS850 - my first Triple

Beitrag von Fußhupe »

dirk139 hat geschrieben: 13. Okt 2017... dann ist es vielleicht die falsche Basis .... :neener: ...
Oder man passt an/schneidet ab :neener: :wink:

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: XS850 - my first Triple

Beitrag von AsphaltDarling »

tom06 hat geschrieben: 13. Okt 2017 !
Seit meine xs750 auf der Straße ist bleibt die Speedy im Stall :rockout:
Und genau die hol ich mir jetzt dazu :mrgreen:
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

racer74
Beiträge: 83
Registriert: 18. Jul 2014
Motorrad:: XS750
Wohnort:

Re: XS850 - my first Triple

Beitrag von racer74 »

Ab 1978 wurden die XS750 mit dieser dreifachen Voreinstellung für die Federspannung ausgestattet.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics