Ich hatte mir damals auch vorgenommen, meine 400er auf Kicker umzubauen. Wenn du dich aber mal an den E-Starter gewöhnt hast, benutzt du das Ding eh nie wieder.
Daher würde ich das an deiner Stelle gleich sein lassen und die Zeit wo anders investieren..
mfg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» MO's CB400N
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Ja ich denke das werde ich auf der Wunschliste auch etwas weiter nach hinten schieben!
Diese Woche kommen erst mal die neuen Ansaugstutzen+Luftfilter und die Nockenwelle dran dann lass ich den Motor auch vorerst in Ruhe
Diese Woche kommen erst mal die neuen Ansaugstutzen+Luftfilter und die Nockenwelle dran dann lass ich den Motor auch vorerst in Ruhe

- KernseifGarage
- Beiträge: 142
- Registriert: 30. Nov 2016
- Motorrad:: Honda CB400N 1983
Suzuki DR 600
Harley Sportster XLCH 1965
+ paar Vespen, Zündapps, Schwalbe und Italo Sportmoped
Re: Honda» MO's CB400N
Also der Umbau auf Kickstarter ist fix gemacht und längst nicht solch ein Hexenwerk wie es immer dargestellt wird.
Wenn du Bock drauf hast: mach!
Wenn du Bock drauf hast: mach!
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Honda» MO's CB400N
du musst den Motor halt spalten.. dafür müssen Lima und Kupplung runter...
Klar, es ist kein Hexenwerk. Muss jeder für sich entscheiden
Klar, es ist kein Hexenwerk. Muss jeder für sich entscheiden
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Honda» MO's CB400N
Ich mag Kicker only lieber. Die kleinen 400er sind doch easy angetreten. Wenn man dann noch den Anlasser rausschmeißt, spart man auch schon wieder etwas Gewicht ein.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Ich hätte auch echt bock auf den Kickstarter! Ich schau mal ob ich die Teile von der CB 250N zusammen bekomme dann mach ich das mit der Nockenwelle in einem Rutsch und tausch bei der Gelegenheit noch die Dichtungen.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
So ein ärger. Die Nockenwelle ist ziemlich am Ende die ich gekauft habe. Evtl. kann ich Sie noch zurück geben. Hat jemand einen Plan wo man eine brauchbare Nockenwelle für ne CB 400N her bekommt?
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Honda» MO's CB400N
im honda-board.de garantiert.
mfg
mfg
- k3po
- Beiträge: 298
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: Honda» MO's CB400N
Eine 27PS Nockenwelle hätte ich dir noch. Die ist nur wenige km gelaufen, bis ich die seinerzeit gegen die 43PS Nocke getauscht habe
Gruß Kurt

Gruß Kurt
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Die 27ps Nockenwelle ist ja zur Zeit drin. Geht um die 43ps Version 
