Seite 3 von 7

Re: Tank schweißen / kleben?

Verfasst: 26. Nov 2017
von Linde
Ich nutze zum Hartlöten Atze plus Sauerstoff, dazu ein Zusatzmittel als Flußhilfe und letztendlich
natürlich Messingdraht in entsprechender Stärke. Man kann auch mit Silberlot arbeiten und sicher
gibt es weitere verschiedene Verfahren. Ich habe auch Messingdraht mit Flußmittelummantelung
im Schrank, nutze aber auch gern noch die "hornalte" DDR-Methode, bei der man den Draht vor
dem Verlöten ins Flußmittel tauchen muß - is bissel Oldschool ich weiß ... :grinsen1:
Küchengas schätze ich mal, wird dabei wohl nicht ausreichen ... :wink:

Re: Tank schweißen / kleben?

Verfasst: 26. Nov 2017
von sven1
Moin Andrej,

zum kleben kann ich nichts sagen, was die Materialstärke der Halterung angeht würde ich mich an die Stärken der originalen Halterung halten. evtl. kannst du diese ja auch etwas modifizieren und weiter verwenden. (ohne das ich genaue Kenntnis von der Tankhalterung der Katana habe)

Grüße

Sven

Re: Tank schweißen / kleben?

Verfasst: 26. Nov 2017
von grumbern
Also, erst mal zur Klebe-Variante: Bei entsprechendem Kleber, ausreichender Fügefläche, guter Vorbehandlung und Vermeidung von Scherbelastung, ist eine Klebestelle sehr haltbar, Materialschonend und elastisch.

Hartlöten geht auch mit einfacher Gaskartusche, aber der brenner muss was taugen! Die einfache Lötlampe aus dem baumarkt kann das vermutlich nicht, die konzentriert die Flamme doch nicht so. Ein Bekannter hat einen Lötlampe von Lorch, damit hat man selbst einen Rahmen innerhalb von kurzer Zeit auf Temperatur.
Gelötet wird dann wie schon erwähnt mit ummantelter Elektrode, oder eben mit Flussmittel und Draht.

Ich habe bei beidem keine große Erfahrung, obwohl ich das Verfahren als sehr vielseitig und oftmals zu bevorzugen empfinde.
Gruß,
Andreas

Re: Tank schweißen / kleben?

Verfasst: 26. Nov 2017
von grumbern
Ach ja: Mach doch mal ein Bild, wie Du Dir die Befestigung denkst, dann könnte man sicher etwas konkreter darauf eingehen!

Re: Tank schweißen / kleben?

Verfasst: 26. Nov 2017
von Ölfinger
Moin,

um es ganz kompliziert zu machen, es gibt ja auch noch das Verfahren MIG Löten mit CuSi. :mrgreen:

Wichtig ist aber, der alte Rotz muss weg, nur Sauberkeit bringt "Haltbarkeit!"

In diesem Sinn,

Schönen Sonntag.

Re: Tank schweißen / kleben?

Verfasst: 26. Nov 2017
von PuschkinSky
das thema hatte ich auch mal bei nem undichten "carbontank" ist sicherlich nochmal heikler als nen stahltank
fazit war nach dem kleben ist er wieder aufgegangen. der kleber muss einiges leisten ob das die temperatur den druck vom benzin ist
ich würde dir empfehlen auf jeden fall zu schweißen da hast du einfach deinen seelenfrieden. das benzin ist inzwischen auch so aggressiv und frisst sich überall rein .

akemi akepox 5010 sollte sonst ne gute wahl sein hab ich für meinen tankdeckel zum abdichten der naht benutzt

Re: Tank schweißen / kleben?

Verfasst: 26. Nov 2017
von JOERACER
zwet hat geschrieben: 26. Nov 2017Hartloten??? Brauche ich dafür spezielle Geräte oder geht es mit Küchen-Gasbrenner und Lot? :D
Lass es lieber wenn du davon nicht wirklich Ahnung hast. Dann lieber kleben. Wenn du den Halter unterm Tank breiter machst hast du auch mehr Klebefäche und der Tank kann sich bei Seitlicher Bewegung besser abstützen. Wegen Hebelweg und so. Mach doch einfach mal. Den Kleber hast du ja schon.

Re: Tank schweißen / kleben?

Verfasst: 26. Nov 2017
von grumbern
Eine weitere Möglichkeit wäre auch dauerelastischer Karosseriekleber - damit hast DU dann auch gleich eine Schwingungsdämpfung. Aber, wie schon gesagt: Wie soll es denn aussehen?!
Gruß,
Andreas

Re: Tank schweißen / kleben?

Verfasst: 26. Nov 2017
von bikebomber
@ Andrej
Kleben schweißsn, löten......
Machs richtig und bring den Tank in eine fachkundige Schweißerei. Die machen es Dir richtig
und wenn sie was falsch machen, müssen sie dafür grade stehen.
Und kosten wird das auch nicht die Welt, vielleicht 20-30 €.
Wenn Dir das jedoch zu viel ist, würde ich mit einem CR-Projekt erst gar nicht anfangen.

Allein schon die 3-seitige Diskussion hier über sowas finde ich :stupid:

Ist übrigens meine Meinung!

Re: Tank schweißen / kleben?

Verfasst: 26. Nov 2017
von f104wart
bikebomber hat geschrieben: 26. Nov 2017 Wenn Dir das jedoch zu viel ist, würde ich mit einem CR-Projekt erst gar nicht anfangen.

Allein schon die 3-seitige Diskussion hier über sowas finde ich :stupid:
Warum muss eigentlich so ziemlich jeder Beitrag von Dir mit einem negativen Statement enden?

Andrej hat eine ganz normale Frage gestellt, so wie das in einem Forum üblich ist und daraufhin sehr konstruktive Tipps bekommen, von denen nicht nur er, sondern auch andere profitieren können.

...So soll es sein! .daumen-h1: