Hallo zusammen,
gerade so spartanisch wie sie ist gefällt sie mir besonders, auch mit dem kleinen, einfachen Sitz.
Mein Freund Thomas, dem ich dort immer helfe, hatte vor ein paar Jahren zur Veterama eine 500-er ex-Polizei Laverda mit. Die sah aus wie diese hier, nur etwas kleiner und zierlicher (und leichter vor allem!). Zum Glück hat die recht schnell einer gekauft. Ich habe solange nämlich immer überlegt sie selbst zu kaufen und mir ein kleines, flottes Feierabend-Heizgerät zu bauen. Zumal die auch für Iris gut gepasst hätte ...
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Laverda» Meine 3CL
- Bambi
- Beiträge: 13239
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Laverda» Meine 3CL
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- hellacooper
- Beiträge: 1575
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Laverda» Meine 3CL
Schöne Bremse, klar. Aber bei dem Reifen geht doch noch was, oder? Kurventechnisch meine ich. Obwohl Braunschweig - schon recht platt da...

Aber feine Karre. Sitzbank noch mal in schön, aber sonst:

Grüße
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: Laverda» Meine 3CL
Mhm, seh ich auch so. Sonst verbiegts das Rohrende und / oder die Schweißnähte am Dreiecksblech geben nach. Sehr ungesunde Belastung so.sven hat geschrieben: 6. Dez 2018 Was ich grad nicht check: die Federbeine, gehören die
rahmenseitig nicht eine Bohrung weiter vorn angeschraubt?
In die hintere Ecke vom Rahmendreieck mein ich ...
Peter
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Laverda» Meine 3CL
Nein , bei dem Modell gehören sie genau da hin.
Erst bei den späten Modellen (wie meine eine ist) sind sie weiter vorne angeschraubt.
Bisher habe ich noch nix von gebrochenen Rahmen an de Stelle gehört.
Allerdings kenne ich auch keinen der sein Rahmenheck so stark gekürzt hat.
Da gibt es normalerweise noch eine Querstrebe. Da verteilen sich die Kräfte besser.
Mal schauen ob er ein Problem bekommt.
Aber der Rahmen ist bei Laverda aus dickwandigem Wasserrohr.
Kann also dauern
Gruss
Peter
Hier Meine:
Erst bei den späten Modellen (wie meine eine ist) sind sie weiter vorne angeschraubt.
Bisher habe ich noch nix von gebrochenen Rahmen an de Stelle gehört.
Allerdings kenne ich auch keinen der sein Rahmenheck so stark gekürzt hat.
Da gibt es normalerweise noch eine Querstrebe. Da verteilen sich die Kräfte besser.
Mal schauen ob er ein Problem bekommt.
Aber der Rahmen ist bei Laverda aus dickwandigem Wasserrohr.
Kann also dauern

Gruss
Peter
Hier Meine:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14. Apr 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 1000 Bj. 79 Cafe, Triumph Speedtriple 750 ,900 u.T509,Yamaha XS 650, Ducati 916, Laverda 1000 CR,Moto Guzzi Le Mans 2 ,Harris Magnum 2 und ne MV 750 F4 ach is es schön!
- Wohnort: Braunschweig
Re: Laverda» Meine 3CL
Hallo, zusammen, ich überleg auch immermal wegen der Sitzbank, aber Sie hat halt was Pures!!
Mit dem Angststreifen am Hinterrad ist es schon komisch, denn am Vorderadreifen ist nichts über! Bei den Breitreifen ist es im Straßenverkehr immer umgedreht!
Am Heck wird es demnächst noch einen kleinen Loop geben, damit es nicht so abgehackt aussieht.
Gruß aus Braunschweig
Mit dem Angststreifen am Hinterrad ist es schon komisch, denn am Vorderadreifen ist nichts über! Bei den Breitreifen ist es im Straßenverkehr immer umgedreht!
Am Heck wird es demnächst noch einen kleinen Loop geben, damit es nicht so abgehackt aussieht.
Gruß aus Braunschweig
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Laverda» Meine 3CL
Ich weiß, das ist gemein, aber >>...<<hellacooper hat geschrieben: 6. Dez 2018 Aber bei dem Reifen geht doch noch was, oder? Kurventechnisch meine ich.

-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14. Apr 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 1000 Bj. 79 Cafe, Triumph Speedtriple 750 ,900 u.T509,Yamaha XS 650, Ducati 916, Laverda 1000 CR,Moto Guzzi Le Mans 2 ,Harris Magnum 2 und ne MV 750 F4 ach is es schön!
- Wohnort: Braunschweig
Re: Laverda» Meine 3CL
Hi, wie findet Ihr das?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Laverda» Meine 3CL
klassisch .. vorher sah irgendwie puristischer aus.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Laverda» Meine 3CL
Der Höcker gefällt mir, aber der Fender und das Rüclicht dürften hinten noch etwas runter. ...Wenigstens das Rücklicht, damit es gerade steht. Das käme auch dem Kennzeichnwinkel zu gute. 
Vorne unten steht der Fender etwas zu dicht am Hinterrad. Deshalb sieht es so aus, als würde der Radius nicht passen.
.

Vorne unten steht der Fender etwas zu dicht am Hinterrad. Deshalb sieht es so aus, als würde der Radius nicht passen.
.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Laverda» Meine 3CL
Hi thomas,
mir gefällt der Aluhöcker gut ;)
mir gefällt der Aluhöcker gut ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)